Hackfleisch für Hamster

Dieses Thema im Forum "Ernährung und Pflege" wurde erstellt von Locke, 26. Februar 2011.

  1. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Ich habe eine Frage.

    Darf ich meinem Teddyhamster rohes Hackfleisch vom Rind geben? Natürlich nur ganz wenig, das ist klar.
     
  2. Maximilian

    Maximilian Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. Januar 2009
    Beiträge:
    313
    ist ja tierisches Eiweiss und Rohprotein in natur Form - er wird sich riesig freuen;-)
     
  3. Crazy

    Crazy Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    10. November 2010
    Beiträge:
    1.081
    Ort:
    Thurgau
    Hmmm....
    Es müsste und darf dann aber wirklich nur gaaaaaaaaaaaaaanz wenig sein!
    Wegen der Gefahr vom Punkern und das es nachher verdirbt.
    Und einige mögen das nicht mal.
    Ich gebe meinem Hamster an stelle lieber mal Katzentrockenfutter.

    Gruss Manuela
     
  4. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Ja klar, nur ganz wenig. Es würde sich heute einfach anbieten, da wir es auch auf dem Tisch haben

    Ich habe an verschiedenen Orten gelesen, man soll kein Katzentrockenfutter geben, da es meistens (fast immer) Taurin drin hat.
     
  5. Nienor

    Nienor Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    28. Mai 2010
    Beiträge:
    499
    Die Menge Taurin im normalen Katzenfutter ist so gering, das reicht nicht mal zur ausreichenden Versorgung einer Katze aus. Ein paar Brocken schaden dann einem Hamster auch nicht, womoeglich muesste er die ganze Packung fressen, um eine gefaehrliche Menge Taurin aufzunehmen. Wenn man aber bedenkt, welch miese Qualitaet das angebotene Katzentrockenfutter hat (hauptsaechlich Getreide und Nebenerzeugnisse), halte ich es fuer wenig sinnvoll, das einem Hamster zu fuettern. Dann doch lieber angebratenes/ gekochtes Fleisch/Fisch (bedenkt Salmonellen und Co.) oder Insekten fuettern, da weiss man, was man gibt und es ist bei weitem natuerlicher .. Und fuer die Vegetarier eignen sich auch Ei, Joghurt, Kaese und Co.
     
  6. Crazy

    Crazy Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    10. November 2010
    Beiträge:
    1.081
    Ort:
    Thurgau
    Das ist es ja wieder, Was ist gut was nicht. Die ewige Streitfrage.
    Wie von Nienor beschrieben ist das Taurin im Katzenfutter ganz unbedenklich.
    Taurin ist dazu was ganz normales und in jedem Fleisch vorhanden.
    Es wird nur gerne mit Koffein gemischt für die Menschen weil es aufputschend wirkt.
    Was erklären könnte, warum Energy Drinks stärker anregen als Kaffee.
    Sogar in jeder Muttermilch ist Taurin enthalten was man auch braucht!

    Natürlich gebe ich meinem Hamster auch Naturjogurt ab und zu. Aber auch da hat es Sachen drin, die nicht gut für den Hamster sind wie im Quark, Käse und co,Salz etc.
    Im Prinzip wäre das beste für den Hamster Heimchen Grillen etc nur nicht viel von den Mehlwürmern, weil die zu fetthaltig sind.
    Wenn man alles so genau auseinander nehmen würde wo was drin ist, egal ob Tierfutter und essen für uns.... dürfte man nichts mehr zu sich nehmen.

    P.S Auch den Igeln mischt man unters igelfutter Katzenfutter und warum sollte es also einem Hamster schaden.

    GRuss Manuela
     
  7. Nadia

    Nadia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    413
    Vorneweg möchte ich erwähnen, dass ich gar nichts von Hamstern und deren Fütterung verstehe....nur Katzenfutter gibt es ganz bestimmt auch in guter Qualität - z.B. Orijen besteht aus 75 % Fleisch, 25 % Obst und Gemüse und 0 % Getreide! Aber wie schon gesagt, ich versteh nichts von Hamstern :4:

    Grüessli
    Nadia
     
  8. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Also ich habe auch Qualitätskatzenfutter, meiner frisst nämlich nur 1A Qualität :D und auch dort hat es Taurin drin.

    Ich habe mal in den Tierläden nachgefragt, es gibt praktisch kein Trockenfutter mehr ohn Taurin. Und wegen eines Stückchen Trockenfutters, das der Hamster mal bekommt, wechsle ich natürlich jetzt nicht gleich das Futter. Ich denke auch, das bisscen Taurin wird den Hamster schon nicht grad aus den Socken hauen.

    Ich hole ihm dann wieder Heimchen. Ich gehe immer in den gleichen Laden, muss dann aber immer zur gleichen Person und die gibt mir dann 3-4 Stück gratis. Ich möchte ja nicht eine Schachtel mit grad 50 Stück drin. Ich wüsste ja nicht, was ich mit denen machen sollte, wenn ich sie nicht aufbrauche. Ich weiss ja nicht, wie andere Leute die entsorgen, aber so einfach loslassen kann man sie ja nicht und töten möchte ich sie auch nicht. Es sind auch Tiere.
     
  9. Stormy

    Stormy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    16. August 2009
    Beiträge:
    282
    Und wenn er Heuschrecken und Grillen frisst, kannst du die im Sommer selber einfangen auf den Wiesen.
     
  10. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Ja, daran habe ich auch schon gedacht :dragon_hop: Wir haben nämlich grad neben dem Haus eine Wiese. Jetzt müsste es nur noch Sommer sein :D
     
  11. Suzie

    Suzie Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    14. September 2006
    Beiträge:
    1.088
    Davon würde ich SEHR abraten.
    So holst du dir Milben und Würmer und anderes Zeugs in den Käfig/Hamster!

    Betreffend Hackfleisch:
    Ich habe meinen Hamstern früher auch hie und da ein bisschen rohes Hackfleisch gegeben, bis es dann zu einem Wurmbefall gekommen ist. Seither bekommen meine Hamster kein rohes Fleisch mehr.

    Ein gutes Hamsterfutter hat bereits die richtige Menge Eiweiss enthalten. Falls man dazufüttern will, ist Naturquark oder Naturjoghurt eine gute Quelle, ebenso die getrockneten Insekten aus dem Zoogeschäft.

    Für die Zähne kann man hie und da ein hartes Hundeguezli anbieten (auf Zusatzstoffe/Inhaltsstoffe achten, also nichts mit Knoblauch, etc. geben).

    LG suzie
     
  12. Nienor

    Nienor Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    28. Mai 2010
    Beiträge:
    499
    Das es "hochwertiges Katzentrockenfutter" gibt, ist mir klar. Wobei es fuer Katzen eh nicht geeignet ist, aber das ist ein anderes Thema .. ich glaub, hier hatten wir die Katzen-Trockfutterdiskussion auch schon ..
    Aber ich bezweifle, dass jemand einen Sack von 2.5 Kilo fuer 30 Franken fuer ein Hamsterchen kauft ;)
    Hat man eh einen Hund zuhause, kann man da gern mal was abzwacken, aber extra fuer den Hamster, der vllt mal einen Brocken die Woche bekommt, lohnt es sich kaum.

    Oha, Wurmbefall ist schon hart, gerade in Fleisch, dass zum Rohverzehr fuer Menschen geeignet ist .. aber das passiert leider auch, trotz Fleischbeschau .. aber ich persoenlich wuerde auch kein Rohfleisch essen .. Barfen wuerde ich Hund und Katz schon, aber mit regelmaessiger Kotprobe .. die nehmen eh draussen eher Wurmeier auf als drin ..

    Die Heuguemper draussen kommen auch mit jeder Menge Insektiziden und auch Duengemittel in Kontakt .. sowas wuerde ich nun wirklich keinem Tier fuettern .. da sind die gezogenen Futtertiere gesuender ..