Schneidezähne weg!

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Bischuli, 14. April 2011.

  1. Bischuli

    Bischuli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. Juni 2010
    Beiträge:
    123
    Hallo zusammen!

    Meine 4er Bockhaltung (2x unkastriert, 2x kastriert) verlief bis jetzt sehr harmonisch, sind keine beissereien aufgefallen.
    Heute Morgen allerdings hatte Abraxas einen Kruste auf der Nase.
    Ich nahm in raus und sah, dass die Unterlippe und die Nase verletzt war.
    Zur Sicherheit ging ich zum TA.

    Dort sah dieser, dass alle 4 Schneidezähne gebrochen sind.
    Er hat alle abgeschnitten und geschliffen, meint dass die Wurzeln soweit i.O. sind.

    Meine Frage; wie schnell wachsen die nach?
    Hatte noch nie Zahnprobleme und habe keine Vergleichsmöglichkeiten...

    Abraxas bekommt nun Baytril und Metacam und wird gefüttert mit CC, Benebac und Rüeblibrei...
    Habt ihr noch Tipps

    Habe ihn natürlich sofort mit einem Kastraten von der Gruppe getrennt...

    LG
    Corinne
     
  2. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Also falls die Zähne von einem anderen Kastraten/Bock abgebrochen worden sind, hat es aber ganz schön gekracht. Anders kann ich es mir nicht vorstellen. Es braucht viel, bis Zähne brechen.

    Oder ist er irgendwo runtergefallen oder reingerannt?

    Denke aber daran, wenn du die Kastrate/Böcke nun getrennt hast, kann es gut sein, dass sie sich nie mehr richtig verstehen werden. Es ist ganz heikel Kastrate/Böcke für mehrere TAge zu trennen und dann wieder zusammenzusetzen. Kann auch sein, dass es wieder klappt. Aber wie gesagt, ist ganz ganz heikel.


    Viel Glück!!!
     
  3. Bischuli

    Bischuli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. Juni 2010
    Beiträge:
    123
    Nein, die werde ich jetzt nicht mehr zusammensetzen!
    Wir werden das Gehege teilen und jeweils zu zweit halten... (je Bock und Kastrat)

    Die Ärztin meinte auch, dass sie das noch nie erlebt hat, alle 4 Zähne gebrochen.
    Runter fallen konnte er niergens, in etwas reinspringen eher...

    Hoffe, dass alles gut kommt!

    LG
     
  4. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Bist du sicher, dass du die zwei Richtigen zusammengesetzt hast?

    Ich habe mal zwei Böcke (nicht meine) gesehen, die sind in der Luft zusamengeprallt. Die sind so aufeinander los.

    Kleiner Tipp: Untersuche die Tiere ganz genau nach Zahnabdrücken, insbesondere am Hals / Kopf bereich. Man sieht es manchmal nicht beim ersten Mal. Sonst gibt es dann eine Entzündung! Ich vermute, die sind frontal aufeinander los und dann gibt es oft Bisswunden am Hals.

    Gute Besserung!
     
  5. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Corinne

    Ich habe aktuell hier auch ein Kastrat, der sich die Schneidezähne rausgeschlagen hat. Der ist 40cm hoch über die Abgrenzung runter gestürzt.

    Die beiden oberen Zähne sind weg, eine Zahnwurzel offen. Unser TA hat uns beruhigt: die Natur hilft da offenbar mit. Die Zähne wachsen nach. Er meinte, dass es die Natur so eingerichtet hat, dass wegen 2 Zähnen das Meerie das Essen noch nicht einstellt. Er frisst auch gut. Die unteren Zähne sind bei ihm okay.

    Es müssen nicht immer Kastraten sein: Jacky hat sich mit Winnie (alias TurboWinnie) eine Jagd durchs Gehege geliefert. Jacky ist jetzt mit Frederike in der Krankenstation und wird ev. eine eigene kleine Gruppe erhalten.

    Wenn die Zahnwurzel okay ist, was bei deinem der Fall ist, dürfte es sich gut erholen.

    Gruss
    Jasmin
     
  6. Bischuli

    Bischuli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. Juni 2010
    Beiträge:
    123
    @Locke

    Ich habe alle 4Jungs angeschaut und es haben nur die beiden unkastrierten Bissverletzungen, wobei der eine nur am Ohr einen Hick hat und eine Lippe etwas "aufgeschnitten" ist. Die Kastraten sind beide i.O.
    Der Bock der richtig dran gekommen ist, war mal der Boss, denke die haben um die Rangordnung gekämpft...

    Jetzt ist soweit Ruhe! Allerdings ist der weniger verletzte Bock immer noch etwas unruhig, er nagt an der absperrung und kann sein etwas kleineres Revier noch nicht ganz akzeptieren...

    @Anabel
    ... nur hat meiner alle 4 Schneidezähne weg :-(
    Das füttern gestaltet sich mühsam, aber ich habe gesehen, dass er heute etwas Gras fressen konnte, was mich positiv stimmt, obwohl er abgenommen hat...

    Wenn noch jemand Tipps weiss, bitte her damit ;-)
     
  7. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie es bei meinen Kastraten war, bevor ich sie trennen musste. Das ganze ging 2 Jahre gut, dann war fertig luschtig! Immer, wenn ich sie beobachtet habe, waren sie ganz brav.

    Dann habe ich sie eines Tages (2 davon) erwischt, wie sie auf einander losgegangen sind. Sie haben sich am Boden zusammengekugelt und ineinander verbissen. Eine ganz unschöne Sache mit bösen Verletzungen. Das Dumm war, dass ich meine Finger dazwischen gehalten habe, ich wollte mir den TA ersparen :) Leider musst ich danach zu meinem Arzt und konnte 6 Wochen lang ABs schlucken und den Finger keinen Millimeter mehr bewegen, weil mich einer in die Strecksehne des Zeigfingers gebissen hatte. Der Finger war nach 2 Minuten doppelt so dick und tat höllisch weh!!

    Ich hoffe, du findest für dich und deine Männer eine gute Lösung.
     
  8. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo Corinne

    Biete Deinem Zahnpatienten doch mal in Stiftchen geschnittenes Gemüse an. Das sollte er wie Gras und Heu mit den Lippen reinziehen und dann hinten mahlen können.

    Ein paar zusätzliche Dickmacher wie grüner Hafer oder Weizen, Erbsen-, Mais- oder Haferflocken werden ihm helfen, das Gewicht zu halten, bis die Zähne wieder nachgewachsen sind. Achte einfach darauf, dass bei den Zähnen nachher der Zahnschluss wieder stimmt und die Schnittstelle horizontal wird. Falls sich das von selber nicht so richtig einpendelt, braucht es dann eventuell nochmals eine kleine Korrektur beim TA.
     
  9. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Ich würde ihm einer der Päppelbreie anbieten. Dann Salat, Ruebli, Fenchel etc. in Julienne schneiden.

    Die Zähne wachsen ca. 1 mm in der Woche.

    Gruss
    Jasmin
     
  10. Bischuli

    Bischuli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. Juni 2010
    Beiträge:
    123
    Das mit den Gemüsestäbchen probier ich morgen aus, denn meine Rüebli- und Apfelbrei kommt nicht sonderlich gut an...

    Aber ich habe ihn heute gesehen, wie er Heu gefressen hat, da wurde es mir gleich leichter ums Herz :)

    Mit CC gehts inzwischen auch gut, aber das ist halt einfach chli mühsam...

    LG
     
  11. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Ich würde nicht nur Stäbchen, sondern richtige Julienne-Streifen machen. Also mit dem Sparschäler hauchdünne Streifen abraffeln.

    Jacky frisst ganz gut, Frederike freut sich, da sie natürlich jetzt auch die feinen Streifen kriegt, die sie genüsslich reinziehen kann.

    Gruss
    Jasmin
     
  12. Nadia

    Nadia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    413
    Hallo

    Ich hatte auch mal so eine Bockgruppe, die sich gegenseitig die Zähne ausgeschlagen haben :fff: und musste sie schlussendlich auflösen.

    Ich habe bei so Zahnproblemen den Kandidaten das Gemüse jeweils an der Röstiraffel oder sogar noch feiner gerieben.

    Liebi Grüessli
    Nadia
     
  13. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Wie geht es inzwischen? Bei Jacky wachsen die oberen Zähne recht schnell nach. Bis jetzt auch gerade.

    Gruss
    Jasmin