Schweinchen zieht Hinterbeinchen

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von tim&jerry, 14. Juni 2011.

  1. tim&jerry

    tim&jerry Benutzer

    Registriert seit:
    11. Juli 2010
    Beiträge:
    41
    Hallo allerseits,
    heute morgen hat es mich voll erwischt, ich komm ins Schweinchenzimmer & was muss ich sehen? Mein Kevin zieht die Hinterbeinchen nach :eek:

    Kevin ist ein US-Teddy, 5 Jahre alt & sonst fit.
    Er frisst, trinkt, köttelt normal, pieselt normal, quiekt normal & wenn ich ihm zu nahe komme versucht er auch zu flüchten (wie normal).
    Er möchte die Beine bewegen aber ist irgendwie eingeschränkt.

    Nun war ich mit ihm beim Arzt eben & der hat ihm Kortison und Vitamin B gespritzt.
    Jetzt ist Kevin wieder zu Hause und ich auf der Arbeit .... :ohnein:
    Nun frag ich euch, hat jemand Erfahrungen mit einem solchen Fall? Tips wie ich ihm helfen kann? Kann man überhaupt sonst etwas machen?

    Danke vielmals
    Grüsse Janet
     
  2. Manu

    Manu VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.756
    Hallo Janet

    Ja, sowas gabs bei mir schon zweimal, bei verschiedenen Schweinchen. Der TA hat ihnen dasselbe gespritzt wie Deinem und innerhalb von zwei, drei Tagen war alles wieder okay. Er meinte, es könnte einfach ein eingeklemmter Nerv gewesen sein, wie es bei uns ja auch vorkommt. Gute Besserung Deinem Schweinchen.

    Grüessli Manu
     
  3. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Wir haben das auch schon erlebt. Ich würde mal beobachten, wie er auf die Medikation reagiert. Mit dieser Massnahme sollte er innert 2-3 Tagen wieder normal laufen. Bei Verschlechterung unbedingt nochmals den TA aufsuchen.

    Gruss
    Jasmin
     
  4. tim&jerry

    tim&jerry Benutzer

    Registriert seit:
    11. Juli 2010
    Beiträge:
    41
    Danke ihr beiden,
    ja ich soll ihn morgen sowieso nochmals beim Arzt vorstellen. Maaaaan, hoffentlich rappelt der sich wieder :-(
    Jetzt habe ich ihnen erstmal anstatt Spänen eine Decke rein getan auf der sie laufen. Da braucht Kevin die Beine nicht so sehr zu heben & ich glaube er robt so besser.

    Jetzt tun sie grad futtern & Kevin ist gut dabei. Drückt die Daumen das es wieder wird.
    *seufzzzzzzzzzzzzz*
     
  5. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Hoi Janet

    Wie geht's dem Patientlein heute?

    Positiv ist, dass sich Kevin selber versäubern kann, da darf man annehmen, dass die Wirbelsäulennerven nicht geschädigt wurden.

    Ich hoffe, du kannst uns nur Gutes berichten! :dau:

    Liebi Grüess,
    Gabriela