Augenverletzung, oder doch nicht?

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Sonja, 15. Juni 2011.

  1. Sonja

    Sonja Benutzer

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    95
    Hm langsam werde ich ungeduldig. Er meinte er würde sich zweite Hälfte Morgens melden und jetzt ist bereits Nachmittag. Anrufen hab ich auch schon versucht, da kommt gleich der Beantworter, schräge Sache!
     
  2. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Sonja

    Wenn etwas schief gelaufen wäre, hättest du wahrscheinlich schon ein Telefonat. Der hat eine grössere Narkose gekriegt und ist noch nicht ganz wach. Der wird sicher noch zusätzlich gewärmt etc.

    Ich habe es jeweils mit meinem TA so geregelt, dass er uns anruft, wenn er bei der OP einen ganz unheilsame Situation antrifft. Ich kann mir gut vorstellen, dass auch dein TA sich sofort gemeldet hätte und die Situation kurz mit dir besprochen hätte.

    Auf jeden Fall fiebern wir mit.

    Gruss
    Jasmin
     
  3. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Sonja

    Hier die Geschichte von Donald.

    Und hier die von Chipsy, wo ich zuerst auf eine Augenverletzung tippte. Im Nachgang jedoch die Gewissheit erhielt, dass es ein Abszess war.

    Gruss
    Jasmin

    Lesen lenkt ab.
     
  4. Sonja

    Sonja Benutzer

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    95
    DANKE an alle die Daumen und Krallen gedrückt haben. Buebi hat es soweit gut überstanden. Er sei noch in der Aufwachphase und darum kann ich ihn erst morgen abholen. Aber ich bin seeeeeeeeehr erleichtert und freue mich riesig, wenn er morgen wieder da ist!:lol:
     
  5. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo Sonja

    Schön, dass Buebi die OP überstanden hat und Du von der unseligen Warterei erlöst worden bist. Jetzt kannst Du erstmal aufatmen, denn Buebi ist bestens aufgehoben. Dr. Morgenegg und sein Team haben ganz viel Erfahrung mit kleinen Pelzlis und tun einfach alles, um ihnen wieder auf die Beinchen zu helfen. Ich habe da auch schon gestaunt, wie die es schaffen, mitten im übervollen Praxisbetrieb noch ein Notfall-Schweinchen quasi nebenbei schnell und kompetent abzuklären, zu operieren und nachzubetreuen - und das alles in einer "kleinen" Dorfpraxis ohne die Infrastruktur einer Tierklinik!
     
  6. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Sonja

    Super, das freut mich sehr, dass Buebi die OP schon mal gut überstanden hat. Habe auch fest an euch gedacht und natürlich Daumen gedrückt.

    Weisst du, es ist wirklich auch ganz toll, dass Herr Dr. Morgenegg diese OP sogar heute noch "spontan" angenommen hat, das macht nicht jeder TA und sowieso nicht in einer kleinen Praxis, wenn am Nachmittag keine offizielle Sprechstunde mehr ist. Das ist in der Tat ein super Service. Mein Andi war ja auch noch dort in der Sprechstunde um 10.30 Uhr und ebenfalls um 11 Uhr habe bereits wieder jemand gewartet. Du siehst, er war wohl bis gegen Mittag ziemlich ausgebucht mit Kundenterminen. Gell, dann lieber die OP erst starten, wenn man dafür voll und ganz bereit ist, als im Stress und dann kommt's nicht gut.

    Die Nachbetreuung ist bei ihm bestimmt sehr gut, das kann ich dir ebenfalls bestätigen. Unser Scooby war im Anschluss an die Zahn-OP noch volle 3 Tage bei ihm stationär (natürlich mit Begleitung, seiner Kimba) und wurde uns in einem wirklich sehr, sehr guten Zustand wieder übergeben. Von daher musst du jetzt bestimmt keine Sorgen haben. Es ist auch schön, dass du die Fellnase sogar Sonntags abholen darfst, keine Selbstverständlichkeit.

    Die Daumen sind weiterhin gedrückt für Buebi, aber jetzt geht's bestimmt aufwärts und dann geht's ihm täglich besser.

    Mached's guet!
     
  7. Sonja

    Sonja Benutzer

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    95
    Ich war heute mit Buebi in der Nachkontrolle. Die TÄin hat ihm die Fäden gezogen, er hat furchtbar gepfiffen und sich gewehrt, aber jetzt ist alles wieder gut. Nun heisst es abwarten und hoffen, dass alles gut verheilt und sich der Zahn nicht meldet. Danke nochmals an alle die mitgefiebert und und Buebi gedacht haben!!!
     
  8. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Sonja

    Danke dir herzlich für deinen Bericht, habe nämlich oft an euch gedacht und das Beste gehofft.

    Schön, dass es Buebi gut überstanden hat, seine Rettung in grosser Not und er sich jetzt täglich wieder etwas mehr zurückkämpft. Manchmal darf man die Hoffnung wirklich nicht zu früh aufgeben und muss sich auch noch den letzten Strohhalm greifen.

    Ich wünsche dir bzw. Buebi ganz viel Glück, dass er mit der neuen Situation gut klar kommt und seine Zähnchen auch in der Zukunft keine Probleme bereiten.

    Toi, toi, toi!
     
  9. Sonja

    Sonja Benutzer

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    95
    und es geht weiter ...

    Ich dachte schon, Buebi hätte es endlich geschafft und könne sich nun erholen von den ganzen Strapazen. Die Wärme macht ihm sehr zu schaffen und er ist meist im Stall, also nicht sehr oft draussen, frisst zwar, aber nicht sehr viel. Von Samstag auf Sonntag hat sich etwas unterhalb des Auges eine kleine Wölbung gebildet. Er hat dann wahrscheinlich daran gekrazt und es ist aufgegangen, jetzt ist es immer etwas geschwollen und wenn ich etwas drücke kommt gleich Eiter und dann etwas Blut raus, es hat sich wie ein kleines Loch gebildet. Beim Auge kommt auch immer noch Eiter raus. Die TAin meinte ich müsse das Auge sauber halten, damit es rauslaufen kann. Ich versuche das so gut es geht, aber es ist immer verklebt und läuft nicht mehr richtig raus. Ich habe auch das Gefühl, dass er Schmerzen hat, er wehrt sich sehr stark und manchmal pfeift er sogar, was er sonst wirklich fast nie macht. Gestern Abend als ich es versucht habe zu reinigen, merkte ich, dass es ziemlich stinkt. Ich denke das ist nicht wirklich ein gutes Zeichen oder? Ich habe ihm jetzt heute Morgen wieder ein wenig Schmerzmittel gegeben und schaue mal, wie es heute Abend aussieht. Wenn es nicht bessert, muss ich wohl nochmals zum TA :-(
     
  10. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.078
    Hallo Sonja,

    es tut mir sehr leid, dass es bei Buebi nicht so recht bergauf geht.

    Es ist leider recht häufig so, dass es nacheitert, wenn die Wunde nach der OP vernäht wird.

    Es reicht, wenn nur eine einzige Eiterbakterie verbleibt, dann geht es weiter und weiter....

    Es hilft nur eines und das ist spülen, spülen und nochmals spülen.

    Die Wundhöhle erneut etwas eröffnen, so dass man hinein kommt und dann spülen. Vielleicht noch dazu eine Behandlung mit einem knochengängigen AB. Vielleicht auch lokal eine antibiotische Augensalbe in die Wundhöhle.

    Hier wird häufig eine Salbe namens Trimycin erwähnt, ich habe aber gerade bei www.tierarzneimittel.ch nachgelesen und dort steht, dass die Zulassung erloschen ist. Vielleicht kennt Deine TÄ ein Alternativpräparat.

    Ich würde so schnell als möglich Dr. Morgenegg kontaktieren und ihm berichten, wie es Buebi geht und um Rat bitten.

    Keine Zeit verlieren, jeder Tag, den die Bakterien Zeit haben, weiter Gewebe und Knochen zu zerfressen, ist schlecht.

    Hier ist noch ein Thread, der Dir vielleicht weiterhilft:

    http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=7720&highlight=fortuna

    Renate hat mit Fortuna dasselbe mitgemacht, sie konnte sie retten. Sie kann Dir vielleicht noch Tipps geben, kontaktiere sie doch via PN, falls sie den Thread hier nicht entdeckt.

    Edit: Unbedingt ein Schmerzmittel geben. Metacam oder Rimadyl, die wirken gleichzeitig entzündungshemmend.

    Alles Gute für Deinen Schatz!*daumendrück
     
  11. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Sonja

    Das tut mir auch leid, dass du nun wieder neuen Kummer hast mit deinem Buebi. Ja, ja diese Eitergeschichten sind einfach wirklich dermassen heikel, heimtückisch und hartnäckig.

    Ich empfehle dir genau den gleichen Weg, welchen dir oben Herzensbrecher/Petra beschrieben hat. Unbedingt nochmals mit dem Operateur Kontakt aufnehmen und so schnell wie möglich tierärztlich aktiv werden. Eiter kannst du leider nicht einfach so beheben und wenn es weitergeht wird die Geschichte leider nur noch länger.

    *Daumendrück*, liebe Sonja, aber ein Spezialist kann dir bestimmt wieder weiterhelfen. Unsere lieben Tierchen können einfach meist nicht die Wunde in Ruhe lassen, mir ging es ja genau gleich mit Bianca, aber dort war es am Körperchen auf der Seite. Es ist manchmal fast zum Verzweifeln ...

    Viel Kraft und bleib dran!
     
  12. Sonja

    Sonja Benutzer

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    95
    Vielen Dank für deine Meldung, die Wunde wurde nicht ganz vernäht, er hat extra 1/3 des Auges offen gelassen und bereits nach 2 oder 3 Tagen gingen die anderen Stiche auch auf, das Auge ist seither offen, damit es eben raus kann.

    Von spülen war nie die Rede, mir wurde nur gesagt, dass sich keine Kruste bilden sollte, damit es eben raus kann!?Vielen Dank für deine Meldung, die Wunde wurde nicht ganz vernäht, er hat extra 1/3 des Auges offen gelassen und bereits nach 2 oder 3 Tagen gingen die anderen Stiche auch auf, das Auge ist seither offen, damit es eben raus kann. Ich glaube nicht, dass ich ihm das Auge ausspülen könnte, wenn er schon jault, wenn ich es etwas säubern will :-(

    Ich werde Dr. Morgenegg anrufen, manchmal weiss ich einfach nicht, ob ich zu ängstlich bin und einfach etwas Gedult haben soll, was normal ist und wann es notwendig ist um Hilfe zu fragen. Ich will auch niemanden mit meinem Unwissen nerven. Ich bin super froh, dass ich hier Leute gefunden habe, die sehr viel Erfahrung mit den Meeris haben!!!!
     
  13. Sonja

    Sonja Benutzer

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    95
    Vielen Dank, die Kraft schwindet langsam und die Zweifel werden grösser, ob ich wirklich das richtige getan hab!
     
  14. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.078
    Liebe Sonja,

    Ruhe bewahren. Geduld ist eine sehr positive Eigenschaft, aber da Meerschweinchen sehr sensible "Pflänzchen" sind, muss man gerade bei Infektionen schnell handeln.

    Du kannst spülen, aber es muss Dir jemand dabei helfen. Notfalls musst Du mit Buebi dafür zu Deiner TÄ. Lies mal den Thread von Renate. Fortuna wurde auch nur durch das Spülen gesund.

    Der Eiter bei Nagern ist zähflüssig, der fliesst nicht von alleine ab. Da bleiben immer Reste in der Wundhöhle. Es sei denn, der Abszess kann mit Kapsel entfernt werden.

    Meiner Ansicht nach hast Du das Richtige für Buebi getan. Jedes Lebewesen hat eine Chance verdient und er war doch nicht in einem desolaten Zustand, er will doch leben.

    Die Alternative wäre ein Leben mit Schmerzen gewesen oder die direkte Euthanasie.

    Aber auf dem Weg zur Gesundung liegt der Kampf und den müsst ihr beiden jetzt schaffen und das ist für Beide nicht schön.

    Dabei helfen tun Euch ein Nagerspezialist und Deine TÄ, der Du schon lange vertraust.

    Hol Dir Hilfe, wo es nur geht, bei den Ärzten, Freunden, Familie und hier im Forum.

    Renate war oft am Boden zerstört, aber für Fortuna hat es sich gelohnt und wir alle haben uns riesig mit gefreut, als es geschafft war.

    Also, nur Mut und alles Gute!

    :dau::dau::dau:
     
  15. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hoi Sonja

    Ich weiss, das sind extrem zermürbende Moment, welche unglaublich viel Kraft und Zeitaufwand kosten und grossen Kummer bereiten. Auch ich hätte Buebi diese Chance gegeben und manchmal gibt es dann halt einfach Rückfälle und die Genesung dauert etwas länger.

    Wir haben immer grosse Mühe mit unserer Bianca in Krankheitssituationen (bei Operationen), weil sie keine Wunde, etc. in Ruhe lässt. Das ist furchtbar. Eiter ist dann eben leider vielfach die Folge ....

    Auf jeden Fall keine Scheu haben und Hilfe holen. Telefonisch anrufen kannst du sowieso immer bei irgendwelchen Unsicherheiten und wenn der TA grad keine Zeit hat für eine telefonische Besprechung, so verlangst einen Rückruf. TÄ brauchen diese Rückmeldung und helfen dir dann auch bestimmt gerne wieder weiter.

    *Daumendrück* und ein grosses Kraftpaket zu dir *rüberschick*!
     
  16. Sonja

    Sonja Benutzer

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    95
    Ich habe mit dem TA nochmals gesprochen, ich erwische wohl einfach immer den schlechtesten Moment. Er ist von heute Abend bis Montag weg. Er meinte ich solle ihm Schmerzmittel geben und versuchen das Auge auszuspülen. Naja ich bin mir also gar nicht sicher, ob ich das selber versuchen soll. Ich habe das noch nie gemacht und auch noch nie gesehen, wie man das machen sollte oder eben nicht. :114: Ich möchte den armen Kerl nicht noch mehr quälen.
     
  17. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Sonja

    Das ist jetzt wirklich Mist, genau in solchen Extremsituationen, gell ...

    Ich schreibe dir kurz eine PN ...
     
  18. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Sonja

    Hier hilft spülen. Ich habe damals bei Julie Kochsalzlösung verwendet, ebenfalls bei Moritz, wo keine OP stattfand, weil das Auge ausgelaufen ist. Was hat dir Dr. Morgenegg empfohlen?
    Der stinkende Eiter ist schon nicht so gut. Deshalb, Mut zusammen nehmen und mit viel Flüssigkeit spülen.
    Ev. kannst du noch Betadine in die Kochsalzlösung geben.


    ehrlich: du hattest keine andere Wahl
    Jasmin
     
  19. Sonja

    Sonja Benutzer

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    95
    Liebe Jasmin

    Er hat mir verdünnte Kamille empfohlen, das habe ich sogar zu Hause. Wie muss ich das genau machen mit dem spülen. Muss ich da richtig in die Augenhöle rein mit der Spritze oder reicht es vom Rand aussen? Ich will ihn nur nicht noch mehr verletzen.
     
  20. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Hallo Sonja

    Wie dir schon empfohlen wurde, ist spülen das A und O bei solchen Wunden, wo vieles noch raus muss. Wundwasser, Eiter, abgestorbenes Gewebe, usw.
    Einmal pro Tag spülen und einmal eine antibiotische Salbe einführen wirkt Wunder!
    Petra, der Puderspray ist von der Liste, nicht aber die Salbe. Mit dieser Salbe bin ich schon so oft gut gefahren und vielleicht kannst du sie bei einem nahen Tierarzt holen, Sonja?

    Herr Morgenegg in Ehren, aber mit Kamille würde ich nicht spülen, da hat es immer noch Mikropartikel drin und das ist für eine Wundheilung nicht förderlich. Kochsalzlösung (bekommst du in der Drogerie) ist viel vernünftiger.

    Sonja, wenn du möchtest, kann ich dir ein paar Silicea-Globuli zuschicken. Eine einmalige Gabe in einer höheren Potenz vermag die Wundheilung zu fördern, vor allem dann, wenn immer ein wenig Eiter noch vorhanden ist. Melde dich einfach per PN, ja?

    Recht gute Besserung dem tapferen Schweinchen, dir ein herzhaftes "Kopf hoch" und liebi Grüess,
    Gabriela