Kontroverses Thema: Züchten, abgeben oder behalten?

Dieses Thema im Forum "Nachwuchs" wurde erstellt von salin, 30. Dezember 2006.

  1. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Darf ich was fragen ohne gekillt zu werden?

    Hallo

    Nachdem ich diesen Thread gelesen habe hat sich bei mir eine Frage aufgedrängt, auf die ich einfach keine Antwort finde. Vielleicht kann mir ja jemand von Euch auf die Sprünge helfen? ::10

    Warum lässt man/frau ein Meeri decken, wenn man/frau von diesem Meeri gar keine Babies dieser Rasse mehr möchte? :a015: :a015: :a015:

    Grüsse Susanne
     
  2. salin

    salin Guest

    Weil der Entschluss ganz plötzlich kommt und keine Planung dahinter steht. Man könnte doch die Baby's kommen lassen und dann langsam neue Plätze suchen und langsam abbauen. Nein-jetzt schreibe ich schon wieder dabei wollte ich mich nicht mehr melden.
     
  3. KarinBr

    KarinBr Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    833
    @Grischa ganz einfach zu beantworten!

    Erstens: aus Sucht

    zweitens: wie gerne hört man/frau: " Jööh wie herzig "


    :e010: :e010: :e010: :e010: :e010:
     
  4. KarinBr

    KarinBr Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    833
    @salin es geht mir genauso:e015: :eek:
     
  5. Monica

    Monica Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.569
    Hallo

    Ich züchte nicht. Meine Tiere, Meeris und Katzen habe ich aus tierschützerischen Gründen zu mir genommen oder ich habe mich spontan in das Tier verliebt, wie dem Meeribock Angel. Für mich spielt es keine Rolle wie das Fell gezeichnet ist oder welche Farbe es hat.
    Ich überlege es mir aber gut, wenn ich ein Tier bei mir aufnehme. Das Ziel ist es, dass das Tier bis zur Regenbrücke bei mir bleibt. Einzige Ausnahme ist, wenn ich feststellen müsste, dass sich das Tier bei mir nicht wohlfühlen sollte, würde ich einen geeigneteren Platz suchen.

    Ich bin gar keine Freundin von Zuchten. Ich will niemenden angreifen, denn ich meine niemenden hier im Forum, aber leider gibt es in Tierzuchten zu viele Qualzuchten. Ich bin generell dagegen, dass man der Natur ins Handwerk pfuscht, denn unser Schöpfer hat sich schon einiges überlegt, als er die Lebewesen schuf.

    :smile162:
     
  6. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    1.088
    Ich gehöre auch zu denen die hier eigentlich nicht schreiben wollte...

    Ich selber habe nur Liebhabertiere und zwar "NUR" Böcke!!! Denn leider sind die bei den Züchtern oft weniger Wert und von den 10 Tieren die ich habe sind 4 davon Notfalltiere, die misshandelt wurden und von einer Tür zur anderen gereicht hat... da sie nicht zutraulich wurden... wen wundert es...!!!

    Ich muss ehrlich sagen es hat ja das eine oder andere Tier dabei das noch nicht sooo alt ist! Wenn es aus eigener Zucht ist dann ist das noch das eine, aber wenn die Tiere aufgenommen wurden, weswegen hat man sie damals aufgenommen wenn man sie nun wieder weggeben will!? Muss man sich denn nicht bevorman Züchtet gut überlegen was man züchten will und weswegen? Und nicht dann wenn die Tiere da sind und dann die "spontane" Idee hat man will nun was anderes züchten?!

    Ich muss ehlrich sagen mir tun die Tiere aus tiefem herzen leid!!! Und wenn ich den Platz hätte würde ich ebenfalls ins Auto steigen und sie abholen kommen, aber ich denke Du möchtest die Tiere ja auch nicht einfach nur an einem schönen Platz wissen sondern auch noch was dabei verdienen! Denn leider kenne ich viele Züchter wo es im endefekt nur noch um den Prfit geht! Und dann bleibt das Tier dann leider auf der Strecke und landet dann in irgend einer Auffangstation, wo es wenn es glück hat bleiben darf, oder evtl. weitervermittelt wird!

    Das ist ein grund weswegen für mich eine Zucht nie zur Frage stand! Denn ich könnte keines meiner geliebten Tiere einfach so weggeben! Das hat ja bei meinen "Problemkindern" gesehen! Den konnte ich auch nur weggeben weil er zu meiner Schwägerin kam und er dort ein schönes Plätzchen hat!

    Ich will hiermit niemandem auf den Schlipps treten, das muss gleich auch noch gesagt werden, denn leider istd as bei meiner Ehrlichkeit schon das eine oder andere mal vorgekommen!

    In diesem Sinne...

    Manu
     
  7. Cresta

    Cresta Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    10. August 2006
    Beiträge:
    1.031
    Es gibt unterschiede bei Züchter!

    @ Karin Br. Ich finde Deine Handhabeung grossartig und es ist schön gibt es sollch Leute.

    zu den ander. Es gibt da eben diverse Züchter. Es gibt zB. Grosszuchten mit Masseproduktion, dann die Züchter welchen es egal ist wo ihre Meeris hinkommen hauptsache weg. Es gibt aber auch Züchter aus Leidenschaft! Leidenschaft zum lebenden Tier wo auch Verbindungen entstehen! Klar ist der Jö Effekt gross. Was aber nicht die unüberlegten Verpaarungen und Würfe unterstützen soll.
    Ich züchte mit Ziel. Und ich behalte immer wieder mal Junge. Ich habe auch schon Interessenten kein Meerschweinchen gegeben da ich mir nicht sicher genug war. Auch dürfen Leute, welche bei mir Meeris kaufen immer auf mich zählen. Auch wenn sie das Meeri nicht mehr halten können. Dann nehme ich es zurück. Wenn mans genau nehmen will, hätte jeder und jede bei irgend einem Hobby ein Pro & Kontra. Meinungsverschiedenheiten sind Menschlich und auch recht. Es fragt sich nur immer wie weit. Ich persönlich finde es einfach gemein, wie hier nun auf shindaiwa losgegangen wird. Wie bereits erwähnt, hat jeder sein recht es so handzuhaben wie er es will, solange das Tier nicht als Ware sondern als Lebewesen behandelt wird. Und die jetzige Besitzerin der Tiere für die artgerechte Haltung des zukünftigen Zuhause schaut.
     
  8. Tanja

    Tanja Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    759
    Über dieses Thema kann man lange diskutieren...
    Man kommt zu keinem ZIEL....
     
  9. mizu

    mizu Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    325
    Na ja, leider kenne ich solche Diskussionen sehr gut aus anderen Foren. Das Problem ist halt, prinzipiell gegen Tierzucht zu sein, bedeutet auch gegen Haustierhaltung zu sein, denn irgendwo her muessen die Tiere die irgendwo gluecklich in Familien leben ja kommen. Klar gibt es eben leider immer wieder Leute die ihre Tiere mishandeln, oder sie wegen dem erstbesten Vorwand ins Tierheim abschieben. Aber soll man deswegen die Tierhaltung generell "abschaffen"?
    Aber es gibt doch auch viele Tiere die wirklich schoene Lebensplaetzchen gefunden haben, und eine riesige Bereicherung fuer die Familien sind in denen sie leben. Ein Leben ganz ohne Haustiere? Jedenfalls nicht fuer mich..

    Ich zuechte Farbmausis weil ich die Tiere "verbessern" will. Es gibt leider so viele negative Erbeigenschaften die mit der Zeit in die Tierart eingezuechtet wurde. Verhaltensstoerungen, Krankheitsanfaelligkeit, etc. Fuer so etwas sind m.E serioese Zuechter da. Ob die Tiere dann huebsch sind, und an ner Show einen guten Platz bekommen, ist ne nette Nebensache.
     
  10. Brujita

    Brujita Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    119
    Hallo zusammen

    Um es gleich vorweg zu nehmen: Ja, ich greife mit meinem Beitrag an, ich bin mir das bewusst und ja, ich bin gerne kritisch und ja, ich bin auch untolerant! Weil es Themen gibt, bei welchen meine Toleranzgrenze ganz tief unten ist!

    Es gibt Menschen, die werden nie zu schätzen wissen, was ein Lebewesen wert ist! Und von wegen, ich suche gute Plätze: Deine Ansprüche werden wohl auch nicht so hoch sein, schliesslich ist es ja auch ok, wenn man das Tier wieder weggibt, es ist ok wenn man die Schätzlis irgendwo ausschreibt und an irgendwen verkauft, Hauptsache zu Hause liegen nicht irgendwelche Lunkys rum, die ja so viel dafür können, welche Haarstruktur sie haben...!
    Einfach unglaublich! Tiere werden sogar hier zur Mehrwert bringenden Ware und missbraucht, um das eigene Ego durchsetzen zu können. Und dann fragt man sich noch, warum sich Meeris nicht mehr verstehen nachdem sie 100 mal den Platz wechseln mussten.... Ich behaupte, du hast dich noch nie wirklich auf ein Meerschweinchen eingelassen, sonst würdest du das diesen kleinen Rackern nicht zumuten! Ich frage mich welcher mit welcher Überlegung diese Herumschieberei passiert! Noch nie daran gedacht, dass es nicht toll ist, ständig hin und her geschoben zu werden und immer neue Freunde suchen, Auto fahren und von einem Käfig zum nächsten zu kommen? Das scheint dir ja absolut egal zu sein... Schade!
    Meerschweinchen sind für mich absolut faszinierende Tiere und wunderschön, lustig, und herzallerliebst! Und ich kann nicht verstehen, wie man Tiere zu seinem eigenen Zweck missbrauchen kann. (reicht es nicht, dass wir überhaupt Haustiere halten? Müssen wir auch noch so mit ihnen umgehen?)
     
  11. KarinBr

    KarinBr Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    833
    Ein Leben ohne Haustier möchte ich auch nicht....... gibt aber den Menschen nicht das Recht ein Tier für die Zucht hin und her zu schieben.... und wenn es augepoppt hat, noch für Geld wegzugeben....

    Ich denke viel zu menschlich, das ist MEIN grosses Problem aber ich stelle mir immer vor ich würde mit meinen Kindern so umgehen? Wenn sie zu gross würden, wenn die blonden Haare aufeinmal braun werden, einfach im Internet auschreiben?????

    Ein Tier hat genau so viel Gefühl und eine so zarte Seele, mehr und stärker als ein Mensch, warum tun wir ihnen soviel Leid an?
     
  12. salin

    salin Guest

    Ja genau,auch ich denke zu menschlich. Seit einem Jahr habe ich nun die Auffangstation und die erste Begeisterung ist in viel Mitleid mit den Tieren umgewandelt. Ich schaffe es fast nicht mehr Tiere weg zu geben. Ich schreibe sie tapfer aus und wenn sie reserviert werden habe ich die Kriese. Jedesmal wenn sie mir entgegen Pipsen, sage ich mir ob sie auch wirklich so einen schönen Platz bekomme, wie ich mir das für sie wünsche. Ich merke dass sie sich hier wohlfühlen und ich verkaufe sie einfach weiter. Unmöglich kann ich sie alle behalten,doch ich schaffe das fast nicht mehr.
     
  13. KarinBr

    KarinBr Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    833
    @salin da kann ich Dir gut nachfühlen. Es muss wirklich ein ganz be..... Gefühl sein wenn ein Tier weg geht und Du gar nicht so richtig weisst, wie es ihm nachher geht.

    Da habe ich es mir hald leichter gemacht. Ich hole die Tiere bei Euch in der Auffangstation und behalte es bis es gehen muss (Regenbogenbrücke versteht sich!)

    Ich staune und bewundere Euch mit was für einem Einsatz ihr an die Arbeit geht. Grosses grosses Kompliment! Hoffentlich verlierst Du nicht so schnell die Freude und Kraft an Deinem Einsatz, aber wenn Du ausgelaugt bist, also mein Verständnis hast Du mit Sicherheit.
     
  14. Monica

    Monica Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.569
    In meinem Fall geht es um Katzen. Ich habe im letzten Sommer Pflegekatzen aus Spanien bei mir aufgenommen. 2 mussten leider nach ca. 6 - 8 Wochen eingeschläfert werden, da sie so sehr krank waren. Ich konnte ihnen in ihren letzten Lebenswochen Liebe und Zuwendung geben. Ich vermisse Andonita und Gathina sehr.
    Ein Kater konnte ich vermitteln. Ich kann aber seinen vorwurfsvollen Blick nicht vergessen. Er hat eine sehr guten Platz bekommen, wo er viel Platz hat und geliebt wird.
    Seine Schwestern, 2 wunderschöne und liebe Tricolor-Katzen habe ich bei mir behalten. Auch einem anderen Weibchen, welches schon an 6! Pflegeplätzen war, wollte ich einen weiteren Wechsel nicht mehr zumuten. Als sie zu mir kam war sie eine frustrierte und traurige kleine Katze. Seit ich ihr gesagt habe, dass sie hier bleiben darf, ist sie eine glückliche, aufgeweckte und sehr anhängliche Katze. Ich könnte sie nie und nimmer weggeben, wie auch meine 9 erwachsenen Katzen und Katern.
    Meine Schätze kosten mich viel Geld, aber sie geben so viel zurück und ich würde sie nie missen wollen.
     
  15. danie

    danie Benutzer

    Registriert seit:
    11. November 2006
    Beiträge:
    49
    ich denke, wir sind uns alle einig, dass auffangstationen eine gute sache sind....ein grosses lob und vielen dank den leuten die sich für meeris einsetzen.

    es gibt da überhaupt nichts gegeneinander abzuwägen....es wäre einfach wünschenswert, wenn sich züchter (auch anderer tiere, wie zb. hunde) gedanken darüber machen würden, ob es neue tiere auch wirklich braucht und wieviele es braucht.

    lg, danie
     
  16. danie

    danie Benutzer

    Registriert seit:
    11. November 2006
    Beiträge:
    49
    ups, da hab ich wohl am falschen ort geschrieben....wo bin ich jetzt gelandet....
     
  17. danie

    danie Benutzer

    Registriert seit:
    11. November 2006
    Beiträge:
    49
    alles klar, war immer noch auf der ersten seite ;-)
     
  18. Brujita

    Brujita Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    119
    Hallo Sandra

    Wir müssen menschlich denken, alles andere wäre ja schrecklich! Man muss nur versuchen, irgendwie darauf achten zu können, daran nicht zu Grunde zu gehen..!

    Ich kann dir nur so viel sagen: Brujita und ihrer "Crew" geht es gut, sie bereiten uns riesige Freude und es ist toll, eine so grosse Gruppe zu haben!
     
  19. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Ja - aber: Wir sollen Tiere als Tiere ansehen, und sie nicht vermenschlichen.

    Meiner Meinung nach geschieht den Tieren auch sehr viel Leid, weil man übertreibt mit "Tierliebe"....

    Gruss
    Priska
     
  20. salin

    salin Guest

    Hallo Linda

    Ja das weis ich-der Platz bei dir ist super! Ich habe mit allen Käufer noch Kontakt und das finde ich ganz toll. Allerdings verbringe ich meine ganze Zeit damit :)
    Heute wurden meine Teddys abgeholt und glaub mir ich hab die Kriese. Meine Güte-ich sollte mich doch dran gewöhnen.2 wurden reserviert und ich darf noch gar nicht dran denken das sie bald weg müssen.Ich bin furchtbar, doch vielleicht hilft das auch wirklich gute Plätze zu suchen und sich dafür viel zeit zu nehmen.