3. meerie?

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von bunny, 13. August 2011.

  1. bunny

    bunny Benutzer

    Registriert seit:
    13. Dezember 2010
    Beiträge:
    97
    hallo
    ich übernehme heute (spontan) 2 ca 1jährige meeries, (mit allem drum und dran, bin mal gespannt wie gross der käfig ist...) 1 kastrat, 1 weibchen nun frage ich mich halt ob ich nicht besser ein 3. dazusetzen soll, bisher waren sie aber immer nur zu 2., könnte das nicht auch probleme geben wenns nun plötzlich 3 sind?

    mehr als 3 geht übrigens aus platzgründen nicht (die meeries werden in den 160er käfig umquartiert, die ninchen in den vermutlich kleineren mit offenem türchen, wie bisher oder die beiden käfige werden verbunden und der kleine wird zum rückzugsort für die meeries vor den ninchen...mal alles ansehen was ich da bekomme :)

    lg marion
     
  2. Ronja

    Ronja Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.014
    Hallo Marion

    Ein Trio ist sicher viel idealer, als "nur" 2 Meeries. Dann hast du ein Rudel. Du hast geschrieben, dass du die Häsli dann evt. in einen kleineren Käfig müssen, was sicher keine gute Lösung sein wird....

    Ich kenne deine Haltung nicht, aber ein Bodengehege für beide Tierarten in einem Zimmer, mit Rückzugsmöglichkeiten, wo nur die Meeries reinpassen wäre sicher idealer, als die Käfighaltung.

    Ich kann Dir noch mehrere Link's angeben, wenn du deinen 160er Käfig ideal für Meeries einrichten möchtest.
     
  3. bunny

    bunny Benutzer

    Registriert seit:
    13. Dezember 2010
    Beiträge:
    97
    natürlich werd ich so oder so was unternehmen damit sie mehr platz haben zb etagen einbauen. und bei schönem wetter können sie in den hoffentlich bald fertiggebauten (schätze noch 1-2 wochen) neuen 2x4m auslauf draussen im garten, zusammen mit den kaninchen (die sich meerschweinchen gewohnt sind), bis dahin muss der knapp 2qm auslauf reichen
     
  4. bunny

    bunny Benutzer

    Registriert seit:
    13. Dezember 2010
    Beiträge:
    97
    hallo ronja,
    danke für die schnelle antwort - und hilfe :), deinen vorschlag mit den links nehm ich gerne an.

    vllt hast du das "mit offenem türchen" überlesen, ich glaube wenn der käfig nur als toilette und buddelstelle genutzt wird reicht sogar ein 50x80cm käfig für die ninchen, da müssen sie ja nur 5min am tag drin hocken, wenn ich grade staubsauge ;)

    lg marion
     
  5. Elvira B.

    Elvira B. Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.092
    Wenn du ein Böckchen hast, gibts ärger, mit Weibchen klappt das sicher gut.
     
  6. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Wie ich das verstanden habe, übernimmt Marion ein Pärchen (Kastrat plus Weibchen), da sollte es eigentlich möglich sein, ein weiteres selbstbewusstes, aber nicht dominantes Weibchen zu integrieren, ein junges sowieso...
    "ideal" wären natürlich grad zwei junge Weibchen (falls irgendwo herzubekommen), aber das scheidet ja wegen Platz aus.
     
  7. Ronja

    Ronja Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.014
    Hoi Marion

    Wenn die Häsli nur kurz in dem Käfig sitzen, ist das sicher kein Problem.
     
  8. Elvira B.

    Elvira B. Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.092

    Hab ich wohl überlesen, das sie ein Mädel hat, da sollte es klappen, obwohl, bei dominaten Weibchen weiß man nie.

    Meine Lotti hat sich von Max auch nich in die Suppe spucken lassen, sie blieb die Chefin und es war trotzdem total harmonisch :lov:
     
  9. bunny

    bunny Benutzer

    Registriert seit:
    13. Dezember 2010
    Beiträge:
    97
    ja, genau
    ich würd aber gern ein meerschweinchen aus dem tierheim holen oder ein anderes "nottier" übernehmen, die sind aber meist nicht mehr ganz jung, würdest du (ihr) mir (als meerie anfängerin) davon abraten?
    wenns nicht wegen dem platz ausscheiden würde hätt ich vermutlich längst schon 10 schweinchen und ebensoviele kaninchen ;)
     
  10. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Das kann ohne weiteres auch gut gehen! Es hängt einfach von den Charakteren der Meerschweinchen ab (vorwiegend von denen der Weibchen!). Ein Böckli, bzw. Kastrat liebt in der Regel alle seine Weiber :D, aber die Mädels können schon mal echt zickig sein :pö:
    Meine Erfahrung zeigt einfach, dass gut sozialisierte, aber eben auch nicht allzu ängstliche und gleichzeitig nicht "überdominante" Mädels am wenigsten Probleme machen.
     
  11. bunny

    bunny Benutzer

    Registriert seit:
    13. Dezember 2010
    Beiträge:
    97
    die meerschweinchen sind jetzt seit ca 1h da :)
    also das weibchen (susi) sei sehr neugierig aber gar nicht dominant hiess es, das neugierig kann ich nur bestätigen :D ob sie dominant ist weiss ich noch nicht. das männchen (max) ist aber recht scheu und verkriecht sich bei jeder bewegung von mir in ein häuschen.. schade
    max ist leicht übergewichtig aber ich denke mit 3-4 "fastentage" (tage ganz ohne "körnlifutter"/pellets) krieg ich das problemchen schnell in den griff.

    der mitgegebene käfig ist 118x58cm gross (aussen), die futtergeschirre sind aber SO klein dass da nur 1 meerie auf einmal essen kann also gibts wohl bald neue
     
  12. Ronja

    Ronja Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.014
    Hallo Marion

    Du darfst jetzt keine "Fastentage" einlegen, sondern, wenn die Meeries jetzt dieses Körnlifutter permanent zur Verfügung hatten, solltesz Du langsam reduzieren.

    Bin gespannt, wie die beiden aussehen. Auch würde ich mich über Fotos freuen, wenn du dein grosses Gehege fertig eingerichtet hast.

    Lass ihnen Zeit, es sind Fluchtiere und es ist ganz normal, wenn sie sich verkriechen. Das ist nicht schade, sondern ganz in Ordnung so!

     
  13. bunny

    bunny Benutzer

    Registriert seit:
    13. Dezember 2010
    Beiträge:
    97
    hallo
    sie haben nicht viel körnlifutter bekommen sondern als frischfutter hauptsächlich karotten und äpfel und so oder so werd ich die fütterung 1-2 wochen möglichst so beibehalten wie sie bisher war und erst dann fastentage einlegen oder so, sie sollen sich als erstes mal hier ein bisschen einleben und sich an die neuen, grösseren mitbewohner gewöhnen.

    ich habe bereits fotos gemacht nur will mein pc die iwie nicht aufmachen Oo die käfige sind noch nicht fertig, da kommen noch mehr häuschen und so rein aber so als ersten eindruck wollte ich die schonmal zeigen :) hoffe mein laptop macht mit..

    lg marion
     
  14. bunny

    bunny Benutzer

    Registriert seit:
    13. Dezember 2010
    Beiträge:
    97
    und hier sind die ersten bilder, leider in schlechter quali weil ich die fotos mit meinem handy (altes nokia) gemacht hab.

    die beiden meeries noch im alten zuhause: (foto von vorbesitzer)
    [​IMG]
    das rote ist max, das schwarze susi, die namen werd ich auch übernehmen, ich finde es macht nicht viel sinn tiere um zu benennen (ausser wenn der name unaussprechlich ist)

    die beiden käfige miteinander verbunden:
    [​IMG]
    ich hoffe die meeries "springen" nicht über den rand beim kleineren käfig ohne gitter

    der grosse käfig:
    [​IMG]
    noch kaum eingerichtet, wird in der nächsten woche gemacht


    und der kleine käfig, mit einrichtung:
    [​IMG]
    links ist noch ein wenig einstreu von den vorbesitzern (hobelspäne) rechts und im grossen käfig ist hanfstreu was ich höchstwahrscheinlich auch in zukunft verwenden werde, ausserdem werd ich für die meeries eine ecke mit rindenschnitzeln (oder wie heissen die dinger?) einrichten.
    ich werde mir auch noch was überlegen damit die meerschweinchen iwo ihre ruhe vor den kaninchen haben können, bin auch sehr dankbar für eure ideen und vorschläge :)

    die meerie kamen so spontan zu mir dass ich keine zeit mehr hatte mir alles genau zu überlegen und alles zu kaufen/bauen
     
  15. bunny

    bunny Benutzer

    Registriert seit:
    13. Dezember 2010
    Beiträge:
    97
    sorry wegen der werbung bei jedem bild! kann ich leider nicht ändern
     
  16. bunny

    bunny Benutzer

    Registriert seit:
    13. Dezember 2010
    Beiträge:
    97
    es ist natürlich noch alles etwas improvisiert, das umgedrehte töpfchen als treppe kommt selbstverständlich da weg und eine "leiter" hin
    auf das gitter vom türchen kommt natürlich noch was, vermutlich eine dünne holzplatte damit die meeries besser drüberlaufen können und drunter kommt eine stütze damit es auch nichts macht wenn die kaninchen draufsitzen
    im grossen, evtl auch in beiden kommen noch hüttchen, röhren usw hin (mal sehen was ich so finde..)
     
  17. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Doch, das kannst Du schon ändern, indem Du die empfohlene Methode anwendest, also nicht "Directupload" benutzst, sondern "Bilder hochladen."

    Wenn Du oben rechts das Wölkli anklickst, findest Du eine Anleitung dafür.
    Da Bilder hochladen selbst erklärend ist, erspare ich mir eine detailliertere Anleitung.
    Sogar das Verkleinern der Bilder ist drin enthalten.

    Schau mal, so sollte Dein Bild eigentlich aussehen:
    [​IMG]

    Du kannst im Test-Forum ausprobieren, wie Du Bilder in der richtigen Grösse und ohne nervige Werbung direkt im Beitrag zeigen kannst.
    Falls es nicht geht, helfen wir Dir dann.
     
  18. Ronja

    Ronja Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.014
    Hoi Marion

    Wenn du erst nächste Woche Zeit hast, das Gehege fertig einzurichten, würde ich dir raten, erst den grossen Käfig zu nutzen, bei welchem die Grundfläche am Boden übrigens bei weitem nicht 160cm in der Länge beträgt.

    Was dann heissen würde, die Unterstände im grossen Käfig zu plazieren. Wichtig ist es auch, dass du bei allen Häuser einen 2. Eingang sägst, damit die Häuser durchgängig werden.

    Als Unterstützung, dass sich die Meeries im neuen zu Hause wohl fühlen, kannst du ein dunkles Tuch auf das Gitter legen, das bietet auch Schutz.

    Was sicher noch fehlt, sind frische Äste, da hast du ja sicher schon gute Quellen, da deine Hasen diese sicher auch immer bekommen.:e025:

    Viel Freude mit euren Meeries.
     
  19. bunny

    bunny Benutzer

    Registriert seit:
    13. Dezember 2010
    Beiträge:
    97
    ich weiss schon dass der nicht 160cm lang ist, leider nicht.. aber ich denke die beiden käfige so aneinandergestellt sollten schon reichen oder?

    nächste woche beginnt montag ;) und die meeries fühlen sich im kleineren wohler da sie den schon kennen, hatte zuerst alles im grossen und die meeries sind trotzdem fast die ganze zeit im kleinen gesessen...

    ja, das wegen den ein bzw ausgängen hab ich mir vorher auch schon gedacht, heute kann ich aber nur bei den beiden kleinen 2. eingänge sägen, das grosse ist relativ dickes holz, da brauch ich evtl hilfe - die kommt sonntag abend

    mein ästeliferant liefert nicht mehr xD naja der war mein vater und seit ich halt vor gut 1 mon ausgezogen bin liefert er nicht mehr^^ 30km sind auch etwas zu weit nur für ein paar äste, einen wald wo man gut äste holen kann hab ich hier leider noch nicht gefunden, muss noch gucken wo ich regelmässig äste holen kann, bisher gabs ab und zu (so 1x die woche) mal bisschen was aus dem garten und halt viiiiel gras (und natürlich immer heu und wasser! bei mir gibts oft auch kamillen- oder fencheltee zusätzlich zum wasser.) aber ich weiss schon dass die auch äste brauchen.. für die zähne.
     
  20. bunny

    bunny Benutzer

    Registriert seit:
    13. Dezember 2010
    Beiträge:
    97
    hier nochmal der obere beitrag mit den fotos, diesmal hoffentlich in der richtigen grösse und ohne werbung:

    übrigens hab ich die einrichtung schon wieder ganz leicht abgeändert, das eine hüttchen gedreht und das futter nach unten gestellt dazu kam ein napf mit wasser und ein bisschen heu auf dem boden vor den hüttchen verteilt