Milben

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Rebecca, 23. Dezember 2009.

  1. Rebecca

    Rebecca VIP-User VIP

    Registriert seit:
    24. Juli 2008
    Beiträge:
    541
    Ort:
    Wintertur
    Hallo Zämä

    Meine vier Meeris haben Milben. Erst waren es nur zwei und nun haben es alle. Ich habe bei meiner TA Stronghold Spot on geholt. Drei Meeris vertragen das Spot on bestens nur Pesto unser Frühkastraht hat es nicht vertragen. Nachdem ich es Ihm aufgetragen habe hat er begonnen wie ein wilder in der Meerivilla herumzurasen. Daraufhin habe ich der TA Telefoniert und nach absprache mit Ihr das Spot on wieder abgewaschen. Danach ging es Pesto ziemlich schnell besser. Die TA wollte dann nicht das andere Medi spritzen weil es einen ähnlichen Wirkstoff drinn hat. Ihr Argument: Wenn es eine Allergie ist, kann man das gespritzte Mittel nicht mehr Wegwaschen. Nun muss ich Pesto regelmässig mit einem Shampoo baden (Ectofum). Zum Glück leben meine Schweinis in Innenhaltung.

    Nun meine Frage: Kann sich eine Allergie wieder legen? Meeris Baden finde ich nähmlich nicht gut. Kann ich Stronghold Spot on bei Pesto nochmals versuchen? Gibt es noch andere Mittel gegen Milben? (Hömopathie, Spagirik, etc...).

    Habt Ihr auch schon mal ein Meeri gehabt welches Allergisch auf ein Medi reagiert hat?

    Diese Fragen finde ich wichtig, denn Milben kann es ja immer mal wieder geben. Und Baden ist für mich wie auch für Pesto stress. Für mich weil ich weiss dass er es nicht mag.

    Vielen Dank für Tipps

    Liebe Grüsse

    Rebecca
     
  2. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Oje Rebecca

    Es tut mir leid, dass bei euch die Milben zu Besuch sind. Diese sind sehr lästig.
    Der arme Pesto, Milben und eine unverträglichkeit gegenüber Stronghold. Leider kann ich Dir keine Tipps geben, wünsche aber Pesto und seinen Mädels schnelle und gute Genesung.

    Liebe Grüsse und schöne Weihnachten

    Susanne
     
  3. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Ich habe noch Martec Spot on in der Apotheke. Das kriegst du im Tierfachhandel. Betr. Allergie kann ich gar nichts sagen.

    Gruss
    Jasmin
     
  4. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Hallo Rebecca

    Ich les das erst jetzt, dass nun doch alle vier Milben haben .... :( .... so lästig.

    Es gibt immer mal wieder ein Tier, dass allergisch auf einen Wirkstoff reagiert, da sind sie nicht anders als wir Menschen auch. Daher würde ich bei Pesto kein zweites Mal mehr mit dem Stronghold therapieren.

    Ich habe schnell nachgeschaut: Advocate 40 (für Katzen unter 4 kg) hat nicht den gleichen Wirkstoff wie das Stronghold. Vielleicht hast du in Winti irgendwo einen TA, der das Advocate führt? Ich würde mal etwas herumtelefonieren, wenn die Praxen wieder offen haben.

    Baden wegen ein wenig Milben finde ich persönlich nicht sinnvoll, das siehst du ja auch so, gell.

    Eine homöopathische Therapie ist mir bis jetzt nur bei Endoparasiten (bspw. Würmer) bekannt, bei Ektoparasiten hingegen habe ich noch nichts gehört.

    Ich hoffe, dass du die lästigen Schmarotzer bei deinen Süssen mit Erfolg vertreiben kannst.

    Liebi Grüess,
    Gabriela
     
  5. Rebecca

    Rebecca VIP-User VIP

    Registriert seit:
    24. Juli 2008
    Beiträge:
    541
    Ort:
    Wintertur
    Hallo Zusammen

    Vielen Dank für die Antworten.

    @Gabriela:
    Wenn Advocate 40 für Katzen unter 4 KG ist, wie berechnest du dann die Menge die ein Meeri erhalten sollte dass ein Gewicht von 1'069g aufweist? Zuviel darf man ja nicht verabreichen, oder?

    Wenn Meeris Milben haben, ist das Stress für sie? Wenns ständig juckt? Unterzwischen geht es meinen vier Tieren deutlich besser, auch Pesto. Sie kratzen sich zwar noch, aber nicht mehr so viel. Soll mann irgendwas gegen den Stress verabreichen oder nicht?

    Durch das Lesen im Forum lerne ich immer was neues dazu und das finde ich spannend.

    Liebe Grüsse

    Rebecca
     
  6. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Liebe Rebecca

    Ein Milbenbefall im normalen Rahmen bedeutet wohl keinen argen Stress für das Tier. So konnte ich's wenigstens bei meinen Milbentieren beobachten. Sie haben sich auch nicht extrem viel gekratzt, verhielten sich völlig normal, weshalb ich keine weiteren Massnahmen treffen musste.

    Es gibt Fälle, wo sich die Tiere halb blutig kratzen, weil der Juckreiz sehr stark ist. Da schaffen z.B. Fenistil-Tropfen Abhilfe oder auch eine juckreizmildernde Salbe wie Omida Cardiospermum, beides aus der Drogerie.

    Für die Dosierung des Advocate Spot-on schreibe ich dir eine PN.

    Liebi Grüess,
    Gabriela
     
  7. Michael

    Michael Benutzer

    Registriert seit:
    24. September 2006
    Beiträge:
    54
    Ich hole diesen Thread wieder hoch, weil ich eine Frage zum Milbenmittel habe:
    Vor einiger Zeit hatte ich vom TA ein Mittel gegen Milben erhalten, weil unsere Meeris befallen waren; der Einfachheit halber war das Mittel in eine Spritze abgefüllt (ca. 3 ml).
    Nun wollte ich heute eines der Meeris behandeln - aber drückt mal 0,2 ml aus einer Spritze 'raus! Es wurden 0,4 ml.
    Meine Frage an die Experten: Ist diese Überdosierung gefährlich?
    Leider weiss, ich nicht, um welches Medikament es sich handelt; das hat der TA mir werder gesagt noch auf dem Beutel vermerkt...
    Herzlichen Dank im Voraus für eine Antwort!
    Michael
     
  8. ZENKIS

    ZENKIS Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    20. September 2010
    Beiträge:
    755
    Ich denke, da kann Dir nur Dein Tierarzt was dazu sagen. Er ist der einzige der weiss was er Dir mitgegeben hat......

    Sorry...

    Gruss
    Moni
     
  9. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.077
    Also was das für ein Mittel ist, kann Dir wohl wirklich nur der TA sagen. Ich würde morgen früh da gleich anrufen. Ich weiss nicht, ob Überdosierungen gefährlich werden können.

    Aber wie Du solche Überdosierungen vermeidest, dazu hätte ich einen Tipp.

    Besorge Dir 1ml Spritzen und Kanülen dazu und ziehe damit die benötigte Menge aus der Vorratsspritze, entferne die Kanüle und appliziere dann das Zeug aufs Schwein.
     
  10. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.771
    Also von einer abgefüllten Spritze, welche nicht grad die richtige Portion enthält, würd ich niemals probieren eine kleinere Portion ins Mäulchen oder auf die Haut zu geben.

    Manchmal kommt dann lange nichts wenn man wenig drückt und dann macht es plötzlich zack und der ganze Mist ist draussen.

    Aber das hast du nun ja selber gemerkt.

    Und hat es jetzt etwas gemacht wegen der Ueberdosierung?