Tumor in Gebärmutter / Anzeichen Nierenerkrankung

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Anabel, 6. April 2011.

  1. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Ein Mordsding wurde Frederike da rausgeschnippelt, Wahnsinn.

    Auch wenn die Entartung gutartig war, hätte das Teil wohl früher oder später (bei diesem Tempo wohl eher früher) der Süssen Probleme gemacht, nicht wahr. Da müssen die anderen Organe weichen und die Luft könnte knapp werden ....

    Aber bei diesem Befund könnt ihr guter Dinge sein, dass die Tapfermaus noch ein paar gesunde Jährchen vor sich haben darf. Das wünsche ich ihr als Lohn von Herzen.

    Weiterhin gutes Abheilen und liebi Grüess,
    Gabriela
     
  2. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Wow Jasmin, ich sehe die Fotos auch erst jetzt, ein Wahnsding, dieser Tumor, sehr eindrücklich! Ein grosses :dank: für die Bilder!

    Es freut mich aber riesig, dass es Mona schon wieder so gut geht :dragon_hop: und hoffe auch, dass sie ihr Leben noch lange geniessen darf!
     
  3. Michael

    Michael Benutzer

    Registriert seit:
    24. September 2006
    Beiträge:
    54
    Hallo Anabel,
    gerade eben habe ich den Bericht von Frederikes OP gelesen; ich wollte mal nachfragen, wie's ihr inzwischen geht.
    Ihre Geschwister, die bei uns leben, sind noch fit und purlimunter; Schwesterchen Papagena ist zwar inzwischen eine merklich alte Dame geworden, sie ist aber noch prima "zwäg", und Bruder Fridolin ist noch ein putzmunterer Racker.
    Liebe Grüsse aus Möriken,
    Michael
     
  4. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Michael

    Frederike geht es blendend.

    Sie hat sich von der OP gut erholt. Bis jetzt ist auch kein weiterer Tumor gewachsen. Das Alter merkt man ihr kaum an.

    Lieben Gruss
    Jasmin
     
  5. Michael

    Michael Benutzer

    Registriert seit:
    24. September 2006
    Beiträge:
    54
    Das freut mich aber! Danke für die schnelle Antwort.
    Wir mussten am Mittwoch eines unserer Schweinchen wegen zwei Tumoren einschläfern lassen (einer Bauch und einer am Kopf/Unterkiefer). Das Tierchen war ausgerechnet das jüngste unserer Sippe.
    Woher kommen denn diese blöden Tumore?
     
  6. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Ich habe den Eindruck, dass Tumore bei den Meeris zunehmen. Vielfach ist die Ursache unbekannt, es gibt zu viele Faktoren. Ob es eine genetische Ursache hat, ist beim Meerie m.W. nicht erforscht.

    Grundsätzlich sind es unkontrollierte Veränderungen der Zellen.

    Tut mir leid, dass ihr so Pech hattet. Wir haben schon ganz junge Tiere an Tumorerkrankungen verloren.

    Gruss
    Jasmin
     
  7. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.077
    Hallo Michael,

    es tut mir sehr leid, dass ihr zwei Tiere verloren habt.

    Was mich interessieren würde. Habt ihr bei dem Tumor am Unterkiefer einen histologischen Befund? Also den Beweis, dass es sich um einen Tumor handelte?

    Oder war es ein Abszess/Osteomyelitis?

    Mich würde sonst der Name des Tumors interessieren. Tumore des Kiefers sind nämlich sehr selten.

    Ich hatte vor 2 Jahren ein Tier mit Kiefertumor, da war es tatsächlich histologisch nachgewiesen.
     
  8. Michael

    Michael Benutzer

    Registriert seit:
    24. September 2006
    Beiträge:
    54
    Hmm, nein. Die TÄ wollte zuerst eine Probe einschicken, als ich am Freitag dort war; ein Befund hätte erst am Dienstag vorgelegen. Jana frass aber schon praktisch nichts mehr. Die TÄ meinte, Einschläfern wäre unter diesen Umständen die gnädigste Lösung, da es sich mit grosser Sicherheit um einen Tumor handelte.