Haaraussfall bei Hamster

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von krümeli_rambo, 29. September 2011.

  1. krümeli_rambo

    krümeli_rambo Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. März 2009
    Beiträge:
    17
    Hallo ihr Lieben,

    vielleicht könnt Ihr mir Helfen. Meine Hamsterdame 3 Jährig nächsten Monat hat Haarausfall am Rücken und den Hinternbeinen. Ich kann Läuse und Milben ausschlissen da ich mit dem bekannt bin. Es sind einfach kaale stellen, aber nicht gerötet oder aufgekratz, werder schwarze noch weisse rückstände.
    Weiss aber nicht was es sonst noch sein könnt. Ist es echt Altersbedingt?
    Sie ist blind aber ansonsten eigentlich noch sehr fit. Ist mir ein Rätsel weiss aber das sie schon recht Alt ist und rechne damit das es sehr wahrscheindlich nicht mehr lange geht. :(
     
  2. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.771
    Ich weiss nicht, ob es bei Hamsterchen auch Schilddrüsenüberfunktionen geben kann?

    Bei Meerschweinchen fallen dann Haare aus, wenn sie an einer Ueberfunktion leiden oder vielleicht könnte es eine Hormonstörung sein?

    Alles Gute deinem Hamster!!
     
  3. krümeli_rambo

    krümeli_rambo Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. März 2009
    Beiträge:
    17

    Erst mals Danke,

    ich denke wen es so wäre müsste es den nicht schon länger so sein? Sie hat den Haarausfall jetzt seit ca. 3 - 4 Tagen. Hab es beobachtet und die Stellen sind nicht grösser geworden. :S
    Ist ein Rätzel
     
  4. Nienor

    Nienor Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    28. Mai 2010
    Beiträge:
    499
    alte Tiere bekommen haeufig hormonell bedingt schueteres Haar. Aber wenn du sagst, es ist richtiggehend Haarausfall mit kahlen Stellen ist das eher etwas mehr als normal waere, in meinen Augen. Neben Parasiten koennte es auch ein Pilz sein, die muessen nicht unbedingt jucken, Sporen sind eigentlich immer da und im Alter werden sie anfaelliger, weil das Immunsystem nachlaesst.
    Schilddruesenprobleme koennen sich auch entwickeln, Tumore koennen da auch eine Rolle spielen, auch an anderen Druesen wie der Nebenniere .. So Tierchen sind da doch recht komplex .. Ich wuerde mal auf Pilz untersuchen lassen, alles andere waere eher schlechter zu behandeln, vor allem wenn man den Stress damit in Betracht zieht.
     
  5. Line

    Line Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. September 2010
    Beiträge:
    154
    Hallo krümeli_rambo

    Können Milben auch tierärztlich ausgeschlossen werden? Es gibt ja auch solche, die unter der Haut leben und die man von Auge nicht erkennen kann. Als zweites würde ich dann auf Pilze untersuchen lassen. Lässt sich das ausschliessen, wird es wohl das Alter, Tumore und/oder Hormonprobleme sein.
    Als erstes würde ich aber auf jeden Fall Milben und Pilze abklären lassen. Wenn es eines von diesen beiden ist, kann es noch geheilt werden.

    Liebe Grüsse
    Line
     
  6. krümeli_rambo

    krümeli_rambo Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. März 2009
    Beiträge:
    17
    Hallo zusammen,

    war nun am Freitag beim TA und er hat gemeint das das Altersbedingt ist und er schätzt das es nicht mehr all zu lange gehen wird. Ich werd jetzt die letzte Zeit mit meiner Hamsterdame geniessen und sie verwöhnen.
     
  7. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.771
    Ich wünsche dir und deinem Hamsterli noch eine schöne restliche Zeit :frühl: 3 Jahre ist halt schon ein ziemlich stolzes Alter für einen Hamster.

    PS: Hoffe dein TA kennt sich auch gut mit kleinen Nagetieren aus und schiebt es nicht einfach aufs Alter ab?!