Durchfall und Matschbohnen

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Peppels, 16. November 2011.

  1. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Könnt ihr mir helfen ?

    Meine allerliebste Rüebli:lov: hat Durchfall. Erst waren es Matschbohnen und nun Durchfall. Habe ihr gerade 1 Gramm Dysticum gegeben und werde mal schauen wie es damit geht. mache das mal ein paar Tage lang, Morgens und Abends.
    Dann bekommt sie fast kein Frischfutter mehr und extra gutes Heu. Außerdem BB und CC, das mag sie gerne !
    Was kann ich noch tun und was kann es sein ?
    Sie ist ja schon ein Alterchen und hat seit fast 2 jahren einen Abssez der sich immer mal wieder mit etwas Sekret meldet. Siem ist aber sehr quirlig und soooooooooooooo kuschelig !!!
    Habe sie jetzt auch im Kranken stall, damit ich sie besser im Auge habe !!!
    Welches Frischfutter kann ich ihr ohne bedenken geben ?

    Habt ihr eine Idee was ich noch machen kann ????

    Lieber Gruß Lauri :dank:
     
  2. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hallo Lauri

    Bei Durchfall bei einem "alt eingesessenen" Meerie ohne weitere Stress-Faktoren oder Futterwechsel solltest Du in erster Linie an Parasiten denken.

    Bitte sammle drei Tage lang die Böhnli von ihr (in einem möglichst sterilen Beutel aufbewahren!!!) und bring das zum Tierarzt, damit er auf Kokzidien und andere Parasiten untersuchen kann.

    Ich hoffe, Du hast sie nicht separiert, denn das wäre ein zusätzlicher Stress, welcher ihr sehr schaden kann.
    An Grünfutter kannst Du ihr Dill, Fenchel(-kraut) und getrocknete Brombeer-Blätter geben.

    Falls es Kokzidien wären, nützt eine Separierung nichts, dann musst Du sowieso den gesamten Bestand behandeln. Ich drücke Dir die Daumen, dass sie sich rasch wieder erholt.

    Wieviele Schweinis und Kaninchen hast Du im Moment noch?
     
  3. Schloss Krauerstein

    Schloss Krauerstein Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    412
    Hallo Lauri,
    Grünfutter würde ich auf keinen Fall geben, sondern nur gutes Heu und Wasser, allenfalls etwas Schwarztee. Du kannst zusätzlich zu den Brombeerblättern noch kleine Mengen Eichenblätter geben, diese enthalten einen Gerbstoff, der oft bei Durchfall hilft, ansonsten sollen keine Eichenblätter gegeben werden.
     
  4. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Hatte sie allein weil ich ja Böhnlis gesammelt habe, aber erstens macht es ihr nichts aus und zweitens war es nur ein paar Tage !!!
    Sie war beim TA und ist auf Parasiten untersucht, aber alles ist gut !!! Er weiß nicht so recht weiter und schätzt eher das es aufgrund des ewigen Eiterherdes ist. Daher denke ich das Alternative Geschichten ihr mehr helfen können !!! Aber bei so was kennt ihr euch mehr aus, dachte ich !!!

    Ich habe jetzt 14 Meeris und 2 Ninchen !!!

    Lieber Gruß Lauri
     
  5. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    So...da das WE vor der Türe steht und es nicht wirklich besser wird, fahre ich Morgen in unsere Tierklinik. Vielleicht haben die ja eine Idee. Sie hat ja Appetit ohne Ende, nur das es alles als Matsch wieder raus kommt ???

    Hoffe sie können Rüebli dort helfen !!!!!!!!!!
     
  6. Oursoula

    Oursoula VIP-User VIP

    Registriert seit:
    25. Juli 2011
    Beiträge:
    1.150
    Ort:
    Rheinfelden
    Hallo Lauri

    Ich hoffe, dass man in der Klinik schnell einen Befund hat und dann Deiner Rüebli endlich helfen kann. Mir ist nun dazu noch eingefallen, dass man auch Preiselbeeren verabreichen kann, die wirken gegen Durchfall.
    Und wie Du ihr wieder zu einer gesunden Darmflora verhelfen kannst (anstelle von BB, die etwas einfachere Methode dafür ohne Zuckerzusatz) ist das Köttelfüttern, aber natürlich nur von gesunden Artgenossen!
    Hier bei diebrain im letzten Absatz beschrieben:
    http://www.diebrain.de/Iext-durchfall.html

    Diese Ideen sind mir jetzt leider etwas spät gekommen, aber vielleicht kannst Du das dann auch zum Darmfloraaufbau nach der Tierklinik so machen, oder wenn man auch dort keine Diagnose stellen konnte.

    Der kleinen Rüebli schelle Genesung und alles Gute,
    liebe Grüsse,
    Ursula
     
  7. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Frage: Wurde sie schon einmal geröngt? Könnte durchaus auch was organisches sein(Leber, Niere, Darmerkrankung). Es muss nicht immer etwas am Futter sein oder Parasiten. Ich hatte dieses Jahr auch 2 Schweinchen mir Organerkrankungen und beide hatten eher Matschkot als normalen. Organerkrankungen die vielleicht Blähungeen verursachen und deshalb der Kot matschig ist. Vielleicht sollte man mal rötgen lassen?

    WEgen des Abzesses. Kann sie den Eiter dann runterschlucken oder ist der Abszess ausserhalb? ist natürlich nicht ganz ungefährlich, wenn ein Meerschweinchen ab und zu mal Eiter runterschluckt.
    Die Bakterien können auf die Organe abwandern.
     
  8. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Das gibt es echt nicht...mit sowas habe ich ja gar nicht gerechnet !!! Musste ja etwas lachen, denn mein Rüebli macht mir so einiges nach !!!
    Sie hat einen Verdacht auf Schildrüsenunterfunktion....hab ich ja auch !!!
    Ihr ist Blut abgenommen worden (sie war gaaaaanz tapfer) und entweder Morgen oder Montag haben sie die Ergebnisse.

    Mal sehen was dabei rauskommt, aber die TA war sich fast sicher da man es fühlen konnte !!!
    Na Klasse.....dann auch noch jeden Morgen rausfangen und Tabletten geben:dank: hab ja sonst nicht zu tun :D Egal freue mich wenn es das ist , ist wenigstens gut zu behandeln !!!

    Danke für eure Tipps, melde mich wenn ich mehr weiß !

    Lieber Gruß lauri
     
  9. ZENKIS

    ZENKIS Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    20. September 2010
    Beiträge:
    755
    Bei einer Unterfunktion wäre sie aber verstopft. Meinst Du nicht eher eine Schilddrüsen-Überfunktion ??

    LG Moni
     
  10. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Ach....das bringe ich immer durcheinander...ja, Überfunktion !!! Hibbelig, Abmagerung trotz fressen, Durchfall und noch son paar Sachen sagte die TA !
    Hat das hier noch ein Meeri ?
     
  11. ZENKIS

    ZENKIS Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    20. September 2010
    Beiträge:
    755
    Ja, mein Aragorn hatte das auch.
    Er hatte immer Durchfall, und ich habe alles probiert, Ernährungsumstellungen, Kotproben, etc. Er hat langsam aber stetig abgenommen.

    Der Bluttest brachte es dann endlich ans Licht:
    Er hatte einen Schilddrüsen-Wert von 129 (normal wäre 15 !!):eek:. Der Ta sagte, er fühle sich wie wenn wir ein paar Kaffee zuviel getrunken hätten. Ich habe 2 Monate lang morgens und abends Tablettli eingeben müssen (zermahlen natürlich). Leider hat es ihm nicht geholfen, der Wert blieb unverändert hoch. Zum Schluss hat er nicht mehr richtig fressen können, z.B. Löwenzahn hat er gekaut und anschliessend alles wieder rausgewürgt. Der Tumor hat wohl die Speiseröhre eingeengt. Ich habe ihn dann leider einschläfern lassen müssen.

    Ich drücke die Daumen, dass sich der Verdacht bei Euch nicht bestätigt oder wenn doch, dass die Medikamente Deinem Rüebli-Säuli helfen !

    Alles Gute
    Moni