Vergesellschaftung - ein "unglückliches" Schweinchen?

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Kianga, 17. November 2011.

  1. Kianga

    Kianga Benutzer

    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    56
    Hallo zusammen,

    gerne möchte ich euch kurz über meine Vergesellschaftung berichten. Ich hatte ja letztes Wochenende schon bezüglich der kleinen Verletzung von Kianga geschrieben. War heute beim Tierarzt, weil sie so einen dicken Höcker im Gesicht hatte...aber ist zum Glück kein Abszess!
    Für diejenigen, die meinen letzten Forumsbeitrag nicht gelesen haben, kurz zusammengefasst:
    Weil wir den Fehler begangen hatten, letzten Februar zwei junge Tiere anstatt eine vom Alter her gemischte Gruppe zu uns zu nehmen, wollten wir das nun nachholen und haben letzten Freitag die 3jährige Bella aus einer Notstation zu uns geholt. Wir haben uns zuvor auch über die Vegesellschaftung und was man alles beachten sollte, informiert, und stehen mit der Notstation in regem Kontakt. Nachdem Bella bei uns ankam, wirkten unsere 2-jüngeren Tiere (beide ca. 1 Jahr alt) zwar neugierig, aber auch sehr gestresst. Gon, der sich sonst immer prima mit Kianga versteht, hatte diese mind. 2mal im Gesicht gebissen.
    Mittlerweile hat sich die Situation soweit beruhigt, dass Gon sich mit jedem Weibchen gut zu verstehen scheint und sich auch mehr oder weniger um beide kümmert.
    Bella ist sehr aufgeweckt und stolziert im Gehege herum, pfeift ganz laut, sobald sie mich in der Küche hört etc. Sie scheint sich wunderbar eingelebt zu haben!
    Mein Sorgenschweinchen ist Kianga. Seit Bella eingezogen ist, hat sie sich vom Verhalten her komplett verändert. Früher ist sie von früh bis spät plaudernd durchs Gehege spaziert, war immer auf Achse. Jetzt gibt sie keinen Ton mehr von sich, obwohl sie auch diejenige war, die immer für Futter gebettelt hat. Sie frisst zwar sehr gut (hat sogar zugenommen - Kummerspeck?), aber hält sich bevorzugt in dem Teil des Geheges auf, in dem sich Bella gerade nicht befindet. Wenn sie Bella doch mal begegnet, rennt Kianga panisch davon! Oft sind ihre Haare auch gesträubt. Bella jagt Kianga dann auch hinterher. Von meiner Beobachtung her denke ich aber eher, dass sie das Wegrennen von Kianga anstachelt und nicht, dass sie grundsätzlich vorhat, Kianga wegzujagen. Denn Bella zeigt oft gar kein Interesse an Kianga, sondern möchte nur am selben Heuhaufen mümmeln... Doch wenn Bella nur schon in Sichtweite ist, scheint Kianga nervös zu werden (sie erstarrt oder rennt los).
    Es ist zwar auch schon vorgekommen, dass alle 3 Schweinchen eine Weile zusammen am gleichen Heuhaufen gefressen haben, aber im Moment sieht es eher so aus, als würden sich Gon und Kianga und Gon und Bella verstehen, aber Kianga und Bella eher nicht bzw. Kianga fürchtet sich vor Bella...
    Obwohl einige Anfangsszenen gar nicht schön waren, habe ich die Vergesellschaftung bisher einfach so laufen lassen, und nie eingegriffen (nur Futter/Wasser gebracht etc.) Erst heute musste ich halt mit Kianga zum TA und habe Gon zur Unterstützung mitgenommen (war nicht ideal bzgl. Vergesellschaftung, aber musste halt sein!) Danach habe ich gleich das Gehege nochmals komplett geputzt und sie wieder zusammengesetzt. Anfangs erkundeten alle 3 purrend das Gehege und waren erst mal eine gute Viertelstunde sehr beschäftigt. Danach dann wieder die gleichen Szenen mit Kianga (die wieder stumm ist) und Bella.
    Meine Tierärztin meinte, dass sie das Gefühl hat, dass Kianga sehr gestresst sei (kann aber auch auf den TA-Besuch zurückzuführen sein). Zudem sind Gon und Kianga ja in Ausnahmesituationen (TA, Krallenschneiden, Tüv etc.) sowieso immer noch sehr panisch. Die TA hat sie gleich noch allgemein utnersucht. Sie scheint kerngesund zu sein. Aber das neue Verhalten von Kianga wirkt schon nicht gerade "glücklich". Auch finde ich, dass ihre Augen so ausdruckslos sind... oder ist sowas Einbildung???
    Habt ihr irgendwelche Tipps? Alles, was wir wollten, war doch einfach ihnen noch eine optimalere Haltung bieten...und jetzt habe ich ein richtig schlechtes Gewissen Kianga gegenüber. Sie war früher so aufgeweckt und unternehmungslustig und jetzt gar nicht mehr. Sie hat auch täglich ihre "Popcorn"-Runden gedreht, was sie auch nicht mehr macht.
    Denkt ihr, das ist alles normal und legt sich wieder?
    Gesagt werden muss noch, dass Gon und Kianga immer sehr eng zusammen waren. Sie haben manchmal sogar im selben Häuschen geschlafen, obwohl das viele Meeries ja nicht tun würden, so fern genügend Unterschlupfe vorhanden sind.
    Danke schon mal für eure Anmerkungen, Vermutungen, Tipps...
     
  2. ZENKIS

    ZENKIS Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    20. September 2010
    Beiträge:
    755
    Die Situation kann ich mir grad gut vorstellen, habe ja kürzlich was ähnliches erlebt. Meine beiden Kastraten haben sich nicht mehr verstanden, nachzulesen hier: http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=18932

    oder auch hier eine ähnliche Geschichte: http://www.meerschweinchenplattform.ch/forum/showthread.php?t=1265&highlight=Pixie

    Ja, man kann es deutlich sehen, wenn eines der Säulis unglücklich ist. Das würde ich nicht ignorieren. Wenn es sich nicht bald bessert, musst Du eine Lösung suchen. Wird Deine Kianga immer noch gebissen, oder "nur" verscheucht?

    Alles Gute
    Moni
     
  3. OhLaLa

    OhLaLa VIP-User VIP

    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.180
    Ich bin der Meinung es sollte noch weiter beobachtet werden.

    Grundsätzlich nehmen sehr gestresste Meerschweinchen ab, nicht zu. Von daher werte ich die Zunahme als positives Zeichen.

    Gibt es Ruhephasen? Kann sich Kianga auch entspannen oder wirkt sie den ganzen Tag über gestresst?
     
  4. Kianga

    Kianga Benutzer

    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    56
    Danke für eure Antworten!
    Kianga wird nicht mehr gebissen, "nur" verscheucht. Gestern Abend wurde sie von Bella mehrmals durchs Gehege gejagt. Kianga ist auch oft sehr angespannt und sitzt einfach nur da, nachdem sie gejagt wurde. Ab und zu klappert sie aber auch mit den Zähnen. Habe sie gestern mehrere Stunden beobachtet. Kianga wirkte teilweise so erschöpft, dass sie ganz tief schlief und nicht mal bei Geräuschen den Kopf hob. Wenn sie dann aber von Bella angestupst wird, rennt sie ganz schnell weg - Bella hinterher und das gibt dann so eine Jagd.
    Heute habe ich sie noch nie sich jagen sehen, was mir etwas Hoffnung macht. War allerdings auch nicht den ganzen Morgen Zuhause. Doch die Fütterung am Morgen verlief sehr friedlich. Und alle haben in Ruhe gefressen...
    Falls jetzt einfach Ruhe einkehrt, ist das ja schon mal ein gutes Zeichen.
    Wie lange würdet ihr den Säulis Zeit lassen?
    Falls Kianga über längere Zeit nicht mehr zu ihrem ursprünglichen Verhalten zurück findet, ist dann das einfach ein natürliches Zeichen bzgl. der evtl. neuen Rangordnung? Oder muss ich mir ernsthaft Sorgen machen? Wie gesagt, war sie immer sehr aufgestellt. Jetzt pfeift sie nicht mal mehr nach Futter bzw. "plaudert" nicht.
     
  5. Kianga

    Kianga Benutzer

    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    56
    Danke für die Links, Moni! Leider klingen die Geschichten sehr ähnlich wie bei mir. Auch Kianga hält sich bevorzugt dort auf, wo Bella gerade nicht ist, was oft schwierig ist, weil Bella ein sehr zwirbliges Schweinchen ist. Zudem setzt sich Kianga auch gerne aufs Hausdach, weil Bella dort noch nie hochkam. Kianga ist mein "Goldschatz", und ich fühle mich gerade ziemlich traurig, weil sie ihre Fröhlichkeit verloren hat. Ihr Lieblingshaus hat sie, seit Bella dort öfters schläft, auch nie mehr betreten...
    Aber ich hoffe einfach immer noch, dass es irgendwie klappt! Mit Gon verstehen sich beide Weibchen ja mittlerweile recht gut. Er geht auch manchmal dazwischen, wenn Kianga gejagt wird, und scheint von beiden Damen sehr angetan!
    Ich wollte nur das Beste für sie, und dachte ein Leben in der Gruppe ist abwechslungsreicher, artgerechter! Zudem haben wir den Platz...
     
  6. Quasselschweine

    Quasselschweine Benutzer

    Registriert seit:
    24. Januar 2011
    Beiträge:
    99
    Meine letzte VG ging eigentlich ganz gut. In der ersten Zeit danach gab es zwischen Maisie und Bonnie anfänglich doch noch etwas reibereien, Maisei hat Bonnie oft weg gescheucht, Bonnie ist dann in Panik weggerrannt. Es wurde dann immer weniger und ca 2.5-3 Wochen nach der VG war ganz dann Ruhe, jetzt sitzen die 2 auch zusammen und mümeln Heu oder schlafen in der nähe... Als wäre es nie anders gewesen.

    Ich habe damals einfach drauf geachtet das es keine engpässe gibt und auch "sichtschutz", also das es plätzli gibt wo eines liegen kann ausser sichtweite des anderen. Bonnie war schon ein kleines Panikschweinchen, sie ist auch jetzt noch die zurückhaltenste von allen, wobei ich schon sehr das Gefühl habe das die Gruppe ihr rückhalt gibt.

    Drücke dir ganz fest die Daumen, für deine 2!!
     
  7. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Hallo "Kianga"

    Deiner Kianga wird es wohl stinken, dass sie ihren Partner nun mit jemand anderem teilen muss. Sie kennt das nicht, da sie von Anfang an nur mit ihm zusammen war.

    Ich pflichte Jennifer bei: Der Stress ist nicht übermässig, sonst würde sie abnehmen. Dass sie jetzt etwas schwerer ist, wird mit dem Futterneid zusammenhängen. Mehrere Tiere fressen in einer Gruppe oft besser als Pärchen. Da gibt's ja kaum was zu fürchten.

    Langer Rede, kurzer Sinn: Die Süsse ist etwas durch den Wind und tut sich mit der Veränderung schwer. Hast du daher schon mal an Bachblüten gedacht? Ein paar Tage lang die Notfall-Tropfen würden ihr sicherlich helfen, die neue Kollegin besser anzunehmen.

    Viel Glück und hoffentlich bald Ruhe im Gehege,
    Gabriela
     
  8. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo

    Ich sehe das auch in etwa so wie OhLaLa und Fray und würde mal einfach noch etwas zuwarten. So wie Du die Lage schilderst, ist Bella wohl gerade dabei, sich gegenüber Kianga als ranghöher zu positionieren, und Kianga ist natürlich nicht begeistert. In einer solchen Situation gehört es dazu, dass das Schweinchen mit "Chefambitionen" immer mal wieder seine Runden durch das Gehege dreht und dabei von den anderen verlangt, dass sie ausweichen und den Platz räumen. Dazu passt auch, dass Bella im Moment das Lieblingshüttchen von Kianga in Beschlag nimmt.

    Als vor etwa zwei Jahren Dalwhinnie bei mir eingezogen ist, konnte ich wieder mal gut beobachten, was abläuft, wenn ein Chefschwein neu ins Rudel kommt. Am Anfang gab es natürlich immer mal wieder ein paar Verfolgungsjagden, aber sobald sich das Ausweichen und Platzräumen locker eingespielt hatte, kehrte wieder Ruhe ein. Es war sehr interessant zu beobachten, wie die rangtiefen Schweinchen, welche die neue Chefin gleich akzeptierten, sich schon sehr schnell wieder unbehelligt im ganzen Gehege bewegen durften. Die Ranghöheren jedoch wurden einige Tage lang konsequent auf Abstand gehalten und durften sich nur in einem Teilbereich des Geheges frei bewegen, bis sie mit lockerem Ausweichen gezeigt hatten, dass sie die neue Situation akzeptierten.

    Da alle Schweinchen in meinem damaligen Rudel sehr gut sozialisiert waren und auch kein anderes dominantes Weibchen im Rudel war, das für Dalwhinnie eine ernsthafte Konkurrenz gewesen wäre, verlief die VG nur über Körpersprache und sogar ganz ohne kleinere Verletzungen. Nach ca. einer Woche hatte ich wieder ein sehr harmonisches kleines Rudel.

    Ich drücke natürlich die Daumen, dass die Sache auch in Deinem Grüppchen bald ausgestanden ist. Da Kianga bisher nur in Zweierhaltung gelebt hat ohne andere erwachsene Schweinchen, ist es verständlich, dass sie nun etwas mehr Mühe hat mit der neuen Situation. So wie Du Bella schilderst, scheint diese aber recht souverän zu sein, und das ist ja schon mal positiv. Toi, toi, toi für Deine Kleinen! :bl5:
     
  9. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Ich schliesse mich meinen Vorrednerinnen an: Hab Geduld, beobachte gut und warte ab.

    Ich habe schon mehr als einmal beobachtet, dass sich Schweinchen schwer tun, wenn sich ihre Gruppe verändert.
    Gerade Tiere aus einer Zweierhaltung sind hier sehr fixiert auf ein einziges Partnertier und sind dann doppelt irritiert, wenn da plötzlich noch "Mehrschweinchen" auftauchen.
    Die gute Kianga versteht die Welt nicht mehr.:p030:

    Aber so wie Du es beschreibst, ist sie nicht so schlimm gestresst, dass Du die Gruppe trennen müsstest. Manchmal dauert es wochenlang, bis sich eine Gruppe stabilisiert, aber Du wirst sehen, dass Deine Schweinchen hinterher viel besser sozialisiert sind und auch spätere Vergesellschaftungen/Vergrösserungen viel einfacher gehen.

    Nach meinen Erfahrungen sind Vergesellschaftungen mit zunehmender Gruppengrösse immer einfacher... bei 2-Schwein-Haltung ist eine neue VG viel, viel schwieriger, als wenn man bei 6 Schweinchen noch ein siebtes hinzusetzt.

    Viel Glück für Deine Bande!
     
  10. Kianga

    Kianga Benutzer

    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    56
    Vielen Dank für eure tollen Antworten und Erklärungen! Das macht mir etwas Mut! Leider hatte ich ja bisher noch keine Erfahrung mit Vergesellschaftungen. Seit gestern Morgen haben wir keine Verfolgungsjagden mehr festgestellt (obwohl wir natürlich nicht die ganze Zeit vor Ort waren). Kianga befindet sich jedoch noch fast immer abseits, versucht Begegnungen mit Bella zu vermeiden. Leider wirkt sie ein wenig apathisch. Sie frisst zwar, was das Zeug hält, aber sitzt halt nur rum, bewegt sich kaum. Ich hoffe schwer, dass ihre täglichen "Sprints" mit Freudensprüngen eines Tages zurück kommen! Vielleicht bin ich ja zu ungeduldig und sehe die Sache zu vermenschlicht;-) Möchte einfach, dass es meiner Kleinen wieder gut geht.
    Kommt es eigentlich oft vor, dass ein Schweinchen in einer Gruppe aus vorheriger Zweierhaltung ausgeschlossen und unglücklich bleibt? Bevor ich Bella zu uns nahm, habe ich nämlich nur immer positive Geschichten gelesen...
     
  11. Kianga

    Kianga Benutzer

    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    56
    Danke Fränzi, unsere Beiträge haben sich gerade überschnitten ;-) Ja, ich hoffe ganz, ganz fest, dass es klappt und noch alles gut wird für Kianga!
     
  12. OhLaLa

    OhLaLa VIP-User VIP

    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.180
    Bei Dreiergrüppli allgemein kann es vorkommen, dass eines etwas ausgeschlossen wird. Wenn z.B. der Kastrat sich ein Lieblingsfraueli nimmt, die Beiden immer zusammen sitzen, kann das Dritte etwas aussen vor sein. Ist halt eine ungerade Zahl. Es gibt aber auch sehr harmonische Dreiergrüppli. Ich hatte schon Dream-Trios vor zig Jahren, die sich super verstanden haben, dann aber vor vier Jahren auch den anderen Fall, dass ich das Gefühl hatte, dass ein Mädel etwas ausgeschlossen wird. Das dominante Mädel konnte ganz schön zickig dem unterwürfigen Mädel gegenüber sein (den Kastraten liebte sie hingegen), der Kastrat orientierte sich eher am dominanten Weibchen und beachtete das unterwürfige weniger. Die Sache hat sich dann allerdings bald von selbst gelöst, da wir das Rudel vergrössert haben. Das schüchterne Schweinchen blühte mit zunehmender Rudelgrösse richtig auf. Es gibt halt auch bei Meerschweinchen solche, die sich lieber mögen und andere, die sich weniger gerne mögen. Umso mehr Meerschweinchen da sind, umso mehr Auswahl hat man um sich Freunde oder das Lieblingsfraueli auszusuchen. ;)
    Dass ein Meeri aus Zweierhaltung in einem Rudel immer etwas Schwierigkeiten haben wird oder sich abgrenzt, kommt wohl eher selten vor. Sie haben unter Umständen mehr Mühe sich zurechtzufinden und brauchen dafür länger, aber meine beiden Zweierhaltungs-Übernahmesäulis sind mitlerweile richtig soziale Säulis, die sich pudelwohl im Rudel fühlen.

    Wie Fränzi schon sagte, Zweierhaltungs-Säulis tun sich gerne etwas schwer bei Vergesellschaftungen. Gib ihnen noch etwas Zeit.
     
  13. Kianga

    Kianga Benutzer

    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    56
    Danke Jennifer! Das klingt beruhigend. Und sonst gibts dann später noch ein 4.Säuli;-)
    Aber im Moment kümmert sich Gon ja schon noch ein bisschen um Kianga, nur dass halt das "Neue" gerade sooooo interessant ist;-):D
    Ja, ich glaube, ich brauche noch viel Geduld!
     
  14. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Ich habe ja schon öfters ältere "Restposten-Schweinchen" in mein kleines Rudel (vier bis fünf Tiere) aufgenommen. Viele davon hatten zuvor in Zweierhaltung gelebt. Bisher hat es mit der Integration noch immer geklappt, auch wenn es bei einigen etwas länger gedauert hat als bei gut sozialisierten Tieren aus Rudelhaltung. Und wie Fränzi schon geschrieben hat: Je grösser das Rudel, desto einfacher ist normalerweise das Dazusetzen von neuen Schweinchen.

    Wie gesagt, bei Meeri-VGs ist es ganz normal, dass das angehende Chefschwein erstmal das Terrain kontrolliert und bestimmt, wo sich die anderen aufhalten dürfen. Daher kann Kianga im Moment wohl nicht einfach frisch-fröhlich durchs Gehege popcornen, wie es ihr so passt. Aber ich bin zuversichtlich, dass Deine drei Wusels sich zusammenraufen werden. ::1 ::1 ::1
     
  15. Kianga

    Kianga Benutzer

    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    56
    Update: Kianga wird leider doch noch (oder wieder) von Bella gejagt. Gon versteht sich zwar gut mit Kianga, aber er verbringt momentan vermehrt Zeit mit Bella... Kianga ist oft ganz alleine, obwohl sie die Nähe der anderen beiden sucht...wird aber meistens ziemlich rasch von Bella verscheucht, wenn sie in ihr Blickfeld gerät...
     
  16. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Vielleicht könnten Bach-Blüten helfen, dass sich die Lage etwas schneller entspannt. Schreib doch mal eine PN an Gabriela (Fray), ob sie Dir einen guten Tipp hat.
     
  17. Kianga

    Kianga Benutzer

    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    56
    Danke, habe ihr eben geschrieben! Habe in der ganzen Aufregung den Bachblüten-Tipp ganz vergessen!

    Einen schönen Tag!
     
  18. Kianga

    Kianga Benutzer

    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    56
    Heute Morgen gabs eine freudige Überraschung für mich! Kianga und Bella haben mich ZUSAMMEN begrüsst! Kianga hat sogar Freudenhüpfer gemacht! Nachdem sie so lange nur panisch vor Bella geflüchtet, apathisch rumgesessen ist, ist das die reinste Freude :juhui:
    Dann haben alle 3 zusammen in Ruhe "gefrühstückt", wobei Kianga und Bella pausenlos am Diskutieren sind - herrlich! Gon scheint ebenfalls sehr zufrieden zu sein. Er hat sich der Länge nach hingelegt und beobachtet seine beiden Damen.

    Ich hoffe, der Frieden währt lange :)
     
  19. Oursoula

    Oursoula VIP-User VIP

    Registriert seit:
    25. Juli 2011
    Beiträge:
    1.150
    Ort:
    Rheinfelden
    Hey "Kianga" (wie heisst Du nochmal?)
    ich freue mich mit Dir über diese Neuigkeiten!:juhui:
    Sowas anzutreffen muss ja wahnsinnig erleichternd für Dich sein, hat man doch gemerkt, wie sehr es Dich beschäftigt, dass Kianga nicht mehr die "Alte" ist.
    Jetzt hoffen wir einfach, dass es sich in diese Richtung weiter entwickelt. Zum Glück hast Du die nötige Geduld aufgebracht, jetzt kommt dafür die Behlohnung.:dragon_hop:

    Liebe Grüsse,
    Ursula
     
  20. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Das freut mich aber! :dragon_hop::dragon_hop::dragon_hop:
    Wahrscheinlich haben sie es nun geschafft, ein neues Rudelchen zu bilden, und Du darfst Dich hoffentlich bequem zurücklehnen und Meeri-TV geniessen. :D