Vergesellschaftung - ein "unglückliches" Schweinchen?

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Kianga, 17. November 2011.

  1. Kianga

    Kianga Benutzer

    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    56
    Danke, ich freue mich auch sehr! Obwohl ich unterdessen zugeben muss, dass noch nicht alles "Friede, Freude, Eierkuchen" ist in meiner Gruppenhaltung. Aber die Situation hat sich schon sehr verbessert! Es kommt allerdings noch mehrmals am Tag vor, dass Kianga panisch vor Bella flüchten muss. Manchmal verfolgt sie diese auch durchs ganze Gehege, und gestern Abend hat Bella sogar nochmals zugeschnappt. Einen Grund dafür konnte ich bisher noch nicht ausmachen, verhält sich Kianga doch eher zurückhaltend.
    Kianga scheint nach wie vor relativ erschöpft und schläft viel... die Jagerei hat ihr wohl ein bisschen zugesetzt. Aber Freudenhüpfer liegen wieder drin, wenn auch bevorzugt auf dem Hausdach :lol:
    Immer öfters fressen oder plaudern die Schweinchen auch zu dritt, was wunderschön zu beobachten ist.
    Hoffe einfach, dass das mit der Jagerei einmal ganz aufhört...
    Danke für eure Unterstützung und liebe Grüsse,
    Selina
     
  2. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Super, ich freue mich!:juhui:

    Meerschweinchen sind halt nun mal "Mehrschweinchen"... je mehr, desto einfacher die Haltung und desto zufriedener die Schweinis. Sie sind Rudeltiere, keine Zweier-Tiere wie z.B. Kaninchen.
    Kaninchen sind "Paar-Tiere", die sehr eng miteinander kuscheln, richtige "Ehen" eingehen und am liebsten alles zu zweit machen.

    Bei Meerschweinchen ist das völlig anders... sie sind echte Rudeltiere, denen es am wohlsten ist, wenn sie ein grosses Rudel von 4 - 10 Schweinchen um sich herum haben, die alle miteinander plappern, streiten und gemeinsam aufpassen, dass sich kein Feind anschleichen kann.

    Wenn Du den Platz noch etwas vergrösserst und mit der Zeit (muss nicht heute oder morgen sein...) an eine echte Rudelhaltung denkst, wirst Du merken, wie erfrischend einfach, anregend und unterhaltsam die "echte" Schweinchen-Haltung im Rudel ist.

    Ich bin nach beinahe 20 Jahren Schweinchen-Haltung (meine Kinderjahre zähle ich nicht mit) zur Ueberzeugung gelangt, dass eine Rudelhaltung von 4 - 6 Schweinchen am idealsten ist.
    Von der Grösse her brauchen sie etwa 3 m2, was beinahe überall machbar sein sollte, gut überschaubar, man sieht sofort, wenn eines fehlt oder sich seltsam verhält, alle sind optimal sozialisiert und Vergesellschaftungen sind in dieser Grupppengrösse ein Kinderspiel.

    Bei grösseren Rudeln wird es aufwendiger, die Ubersicht zu behalten und u.U. kann es für einen Kastraten zu stressig werden (habe ich selber erlebt!).
    Dann braucht man zwei Kastraten, wenn man 10 - 15 Schweinchen halten will, also kann auch das evtl. zu Problemen führen... kurz und gut, 4 - 6 Schweinis sind in meinen Augen ideal, auch für Kastraten-Gruppen.

    Ich selber halte momentan ausschliesslich Gruppen von 4, 5 oder 6 Schweinchen.
     
  3. Kianga

    Kianga Benutzer

    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    56
    Liebe Fränzi,
    ja, deshalb hatten wir uns auch entschlossen, Bella als 3. Schweinchen zu uns zu nehmen. Dazu liessen wir uns zuerst ein Bodengehege anfertigen. Dieses ist nun leider „nur“ 2.6m2 gross… somit fehlen 0.4m2 für ein viertes Säuli… oder was denkst du? Zuerst wurde uns ein drittes Meersäuli geraten, weshalb wir das Bodengehege anfertigen liessen. (Gon und Kianga lebten zuvor in einem permanenten Auslauf mit Bodenschale, weil wir noch keine Möbel etc. im Zimmer hatten.) Mittlerweile wird uns ein 4. Schweinchen empfohlen… Wir haben uns das Bodengehege für unsere 3.5-Zimmer-Stadtwohnung nach Mass anfertigen lassen und eine Weile dafür gespart, weshalb im Moment leider nicht mehr drinliegt… obwohl wir ihnen natürlich eine so artgerechte Haltung wie möglich bieten möchten...Wir haben schon immer versucht, unsere Haltung permanent zu verbessern, weshalb ich auch immer in diesem Forum unterwegs bin…
    Eines Tages wird es uns hoffentlich bestimmt möglich sein, ein grösseres Rudel zu halten… :D Würde auf der Stelle ein weiteres Meerschweinchen dazusetzen, wenn ich wüsste, dass der Platz ganz bestimmt reicht…
    Hoffe nun einfach, dass Kianga auch in der Gruppe wieder ihre energiegeladenen Sprint-Runden zurücklegt. Hoffe auch, dass sie das Leben zu dritt bald richtig geniessen können… Das Seltsame ist ja, dass Kianga sich bisher noch nicht so wohl zu fühlen scheint wie früher (scheint mir fast der gegenteilige Effekt zu sein - früher aufgeweckt, von Morgens früh bis spät utnernehmungslustig, und jetzt eher ruhiger)... obwohl sich die Situation, wie schon gesagt in den letzten Tagen etwas verbessert hat mit Plaudern und so :juhui:...

    Viele Grüsse und danke,
    Selina