Kinderbrei für Hamster

Dieses Thema im Forum "Ernährung und Pflege" wurde erstellt von Locke, 4. Januar 2012.

  1. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Ich habe mich gestern mal nach Kinderbrei für mein Hamster umgesehen, insbesondere für Dodo, den Opa. Ich glaub er hat ein bisschen abgenommen, ist aber auch schon über 2 Jahre alt. Tja, kommt auch langsam ins gewisse Alter.

    Nun bin ich aber nur auf diese Breie gestossen, wo es Folgemilch oder Bifidus drin hat. Einen ohne solche Zusätze konnte ich nicht finden. Ausser die Gemüsebreie, die fixfertig in Glas zum heiss machen sind. Aber auch da hat es oft Poulet drin oder ähnliches.

    Frage: Breie mit Folgemilch oder Bifidus sollte man wohl eher nicht geben, oder?
     
  2. Suzie

    Suzie Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    14. September 2006
    Beiträge:
    1.088
    Hallo

    Ich gebe meinen Hamster-Seniörchen immer den Brei aus den Gläschen.

    Am beliebtesten sind:
    Kürbis von Hipp
    Gemüse-Platte von Hipp
    Karotten und Kartoffeln von Hipp
    (diese gibt es im Migros und im Coop).

    Diese mache ich übrigens nicht heiss, sondern nehme das Gläschen aus dem Kühlschrank, gebe einen Teelöffel voll auf ein Deckelchen und stelle es nach einigen Minuten in den Käfig.

    Allerdings sollte man die Gläschen angeblich nur ca. 3 Tage geöffnet im Kühlschrank aufbewaren und den Rest dann entsorgen, weil es dann nicht mehr geniessbar ist. Es gibt deshalb Leute welche diese Gläschen in Eiswürfel-Behälter "umleeren" - und dann bei Bedarf einen Gemüse-Würfel auftauen und verfüttern.

    Die Pulverbrei enthalten meistens Milch - was man eigentlich einem erwachsenen Hamster nicht unbedingt geben sollte...
    Und die Getreidebrei enthalten oft Zucker oder Süssstoffe.
    (Du musst vielleicht mal die Zusammensetzungs-Liste auf den diversen Packungen durchlesen. Es gibt eventuell gewisse Getreide- oder Reisbreie, welche kein Zucker oder Zusatzstoffe enthalten. Ob der Hamster das dann aber frisst, müsste man ausprobieren. Ich habe bei schwer-kranken Hamster schon die verschiedensten Pulverbrei ausprobiert, aber nur zwei gefunden, die angenommen wurden. Beide enthalten aber Milch oder Zucker - und ich würde diese nur als aller-allerletzte Möglichkeit einem schwerkranken Hamster geben, damit der wenigstens ein kleines Bisschen isst. Der eine ist ein Gemüsebrei von Milupa (weiss nicht mehr wie der heisst). Der andere ist der Milupa-Abendbrei Getreide-Banane - ABER der enthält Zusätze die ich einem gesunden Hamster nicht geben würde!)

    Die Gemüse-Gläschen enthalten Gemüse und Oel.
    Gerade das Oel macht den Brei zum Päppeln wirksam, weil es die Kalorien zuführt.

    Es gibt auch Leute welche den Gemüsebrei für ihre Hamster selber herstellen - nach normalen Babybrei-Rezepten im Internet - wo steht wieviel Gemüse zu wieviel Oel. Wichtig ist natürlich keine Gewürze beizufügen.

    Fleisch-Brei gebe ich nie, weil das in der warmen Zimmerluft schnell schlecht wird.

    Zum Päppeln mische ich den Gemüsebrei meistens halb-halb mit Quark (natur, die Sorte mit vollem Fett).

    LG suzie
     
  3. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Tja, wer hätte gedacht, dass ich jemals noch durch sämtliche Regale der Babybreie spaziere und mich schlau mache :D Habe mich sogar schon im Babyforum schlau gemacht, was Folgemilch überhaupt sein könnte :)

    Eine ehem. Arbeitskollegin hat mich dabei ertappt und war ganz überrascht was ich denn bei diesen Regalen mache :d040:

    Karotten und Kürbisbrei habe ich auch schon gefunden, davon gibt es aber bei mir direkt vom Kürbis oder halt dann Karotten selber.

    Ich wollte halt mal mit den Gemüsebreis, welche man mit Wasser anrühren kann, ein wenig abwechseln. Geht nun eben nicht, habe wirklich keinen ohne diesen blöden Zusätze gefunden.

    Ausser einen Getreidebrei, den gibt es ohne Bifidus, Folgemilch und Zucker oder Süssstoff. Ich habe den mal probriert. Bähhhh pfui! Der hat überhaupt keinen GEschmack!
    Dann gibt es halt weiterhin den Getreidebrei. Die Gemüseplatte von Hipp ist mir nun noch nicht über den Weg gelaufen.
     
  4. Kiara

    Kiara Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. Juni 2008
    Beiträge:
    698
    Getreidebrei zum Anrühren muss man etwas suchen, aber den gibt es. Der wurde bei mir bisher von allen Tieren gut angenommen. Der Vorteil vom Getreidebrei ist für mich, dass ich individuell noch Sachen darunter mischen kann und auch die Konsistenz prima anpassen kann. Mit geraspelten Nüssen und Gemüse (bei Goldhamstern auch Obst)und Jogurt/Quark kann da ein toller Brei daraus werden.

    Ansonsten wird bei mir das Gemüseallerlei von Hipp sehr gerne gefressen und auch die Gemüse-Fleisch-Breie werden gut angenommen.

    Ich gewöhne übrigens jeden Hamster an Brei. So weiss ich im Notfall, welcher Brei gut angenommen wird und muss nicht zuerst noch probieren.

    Übrigens: Ich finde keinen Brei geschmacklich toll, aber hauptsache den Tieren schmeckts.