Matschköttel zum Ersten

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Locke, 18. Januar 2012.

  1. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    So, jetzt habe ich auch mal ein Schweini, welches Matschköttel hat. Murphy hat die Dinger nun auch schon einige Wochen und irgendwie riecht er auch strenger als alle andern. Da es mir nun wirklich schon längere Zeit aufgefallen ist, werde ich am Freitag den Kot mal untersuchen lassen. Sonst springe ich mit Matschkötteln nicht gleich zum TA, da er aber anders riecht, lass ich es mal überprüfen. Ja, ich muss sagen, es stinkt schon fast. Und da ich so oder so alle 2 Wochen beim TA bin, kommt der Transport für die Böhndlis auch nicht mehr drauf an. Schliesslich muss ich ja schauen, dass es dem TA nicht langweilig wird :D
     
  2. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    die Matschköttel lassen wir für heute mal. Murphy hatte heute am unteren Schneidezahn Zahnfleischbluten und zwar ziemlich stark. Er hat dort ja schon längere Zeit einen gespaltenen Zahn und eine Entzündung. Ich hoffe das Ding fällt ihm nicht noch aus.

    Matschköttel war gestern, heute aktuell sind die Zähne.

    Ich werde dann gleich noch fragen wegen der Leukose und der Ansteckung. Das habe ich ja auch noch jemandem versprochen, dass ich es fragen werde.

    So, muss gleich mit Emilio und Murphy los.....
     
  3. ZENKIS

    ZENKIS Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    20. September 2010
    Beiträge:
    755
    was gibts neues ?
     
  4. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Die Tä hat es auch bemerkt, wie streng Murphys Hintern riecht. Es stinke wie im Pferdestall :D OK. Da ich noch nie in einem war, kann ich es nicht bestätigen :girl: Sie meinte, sein Bakterienmillieu sei wohl etwas gekippt momentan. Wir probieren es mit BeneBac. Und das Dumme ist, er braucht seit heute auch noch AB, was das Bakterienmillieu noch mehr zum stinken bringt :wein:

    Beim Abtasten hatte er keine Schmerzen, er hat auch keine Veränderungen am Knochen bei den unteren Schneidezähnen. Sie meinte deshalb, er hätte sich wohl mit einem Heuhalm genau dort eine Verletzung gemacht :rolleyes: Es hat wirklich ziemlich heftig geblutet. Sein Zahnfleisch dort ist so oder so schon ständig mal gereizt vom kranken Zahn, da hat wohl einfach nicht mehr viel gefehlt.

    Ansonsten kann er sich eigentlich schön stabil halten, trotz der kranken Zähne :d015: Ich muss ihn aber täglich kontrollieren.
     
  5. Nicole

    Nicole Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    972
    Ich wünsche Murphy gute Besserung!
     
  6. ZENKIS

    ZENKIS Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    20. September 2010
    Beiträge:
    755
    Ich auch: Gute Besserung und händ Sorg !!

    LG Moni
     
  7. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Wir geben uns Mühe. Schliesslich wird er auch bald 5 Jahre alt :eek:

    Meine Güte!! Dieses Jahr ist das Jahr der Rentner und ich habe es auch erst jetzt bemerkt! Wie die Zeit vergeht..............

    Emilio 6, Murphy 5, Cyrilla 6, Homer 6, Caramello auch schon 5 :wein::wein:

    Ich bin immer ein bisschen am Rentner pflegen. Vorallem die Penisvorfälle in letzter Zeit. Da muss immer ein bissche gereiniigt werden :) Tja, die alten Knaben eben. Und dann müssen sie mit dem Hinterteil wie ein Staubsauger auch noch allen Mist aufsaugen, sodass die Perinealtaschen auch ständig gereinigt werden müssen. Wie im Altersheim geht es bei mir zu.
     
  8. Crazy

    Crazy Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    10. November 2010
    Beiträge:
    1.081
    Ort:
    Thurgau
    Auch ich wünsche Murphy gute Besserung:bl3:
     
  9. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Au ja, toll! ich kann heute wieder oder schon wieder zum TA.

    Murphy kommt bei der morgentlichen Fütterung immer angehüpft vor Freude. Heute war es nicht der Fall. Ich habe ihn im Häuschen höckelnd gefunden, ganz ruhig. Gefällt mir gar nicht. Ist nicht mein Murphy. Ich habe ihm dann Salat ins Häuschen gebracht und er hat ganz langsam und ohne Freude dran herumgekaut.
    Dann wusste ich, ich muss heute noch zum TA.

    Er hat ja probleme mit den Schneidezähnen. Die sehen aber eigentlich aus wie immer. ich denke da an die Zahnspitzen! Mist!

    Das typische meerschweinchen eben! Gestern noch gefressen wie ein Mähdrescher, heute ist er nicht der Alte und läuft vom Salat davon.
     
  10. Oursoula

    Oursoula VIP-User VIP

    Registriert seit:
    25. Juli 2011
    Beiträge:
    1.150
    Ort:
    Rheinfelden
    Liebe Jeannette

    oh nein, nicht schon wieder ein Zahnschweinchen, Du hast ja schon Emilio, den kleinen Pflegefall!
    Aber was will man machen, gell, wenigstens hat man eine Ahnung, woran er leiden könnte, da kann man immerhin was dagegen unternehmen.

    Auf dass es "nur" die Zahnspitzen sind!

    Liebe Grüsse,
    Ursula
     
  11. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Hoi Ursula

    Murphy hat schon seit mehr als 3/4 Jahre etwas mit den Schneidezähnen. Ehrlich gesagt, hat es mich schon lange gewundert, dass er sich so lange so gut halten kann.

    Da ich 16 Schweinis habe läuft bei mir in Sachen Krankheiten halt einfach auch mehr als bei jemandem mit 4 Schweinis. Das ist nun halt mal so und das weiss ich auch. Und dann wird Murphy im Mai auch 5! Das Alter wo langsam die Uebels hervorkommen können.

    Heute hat er aber keinerlei Interesse nur irgendwie aus dem Haus zu kommen. Gepäppelt hab ich ihn schon. Wahrscheinlich habe ich ihn grad wieder am Anfang des Uebels erwischt. 40g minus geht noch, könnte aber heute noch mehr werden. Ich habe ihm vorsorgehalber auch schon mal Flatulex und Metacam gegeben, da wir den Termin erst um 17 Uhr haben.

    Dann hatte er ja auch Matschköttel, welche gestunken haben. Das hat er immer noch ab und zu. Auch das muss man in Betracht ziehen.

    Aber wir sehen ja dann.....
     
  12. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Matschknöttel und Zahnprobleme passen eigentlich zusammen.

    Die Daumen sind gedrückt, dass es ein kleines Problem ist.

    Gruss
    Jasmin
     
  13. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Hoi Jasmin

    Er hat schon längere Zeit Probleme mit der Verdauung, aber nicht mit Matschköttel, sondern die Köttel stinken. Seine Zähne habe ich auch schon 3mal komplett überprüfen lassen; kein spezieller Befund, ausser eben die vorderen Schneidezähne, die aber immer gleich geblieben sind. Er hat hat einen gespaltenen Zahn unten und deshalb eine V-Form. Nun ist mir seit einigen Tagen aufgefallen, dass sich die V-Form verändert hat :confused:. Das heisst, er kaut nun etwas anders als vorher.

    Natürlich geht es mir wieder gleich "verschissen" wie dem Schweini :wein:
    Man fiebert ja immer mit.
     
  14. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Erste Anzeichen einer Zahnerkrankung oder Zahntrauma sind oft Veränderungen im Kot. Das Meerschweinchen kaut weniger, neigt zu Einnahme grösser Stücke, welche unzerkaut im Darm landen. Das führt zu Fehlgärungen. Ebenfalls nehmen Betroffene lieber weiches Futter zu sich, dadurch ist die Darmflora anfällig für Störungen.

    Dann essen sie noch weniger und dadurch bleibt der Nahrungsbrei länger im Darmtrakt.

    Eine verflixte Situation. Ich habe im Moment 2 mit nur 3 Zähnen, der 7jährige Donald und die 5jährige Jessica. Mit genügend Nagematerial sorgen sie selber für einen guten Abrieb, auch wenn das Nagematerial nicht 100pro "gesund" ist.

    Daumendrück
    Jasmin
     
  15. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Hoi Jasmin

    Ich habe den Kot schon untersuchen lassen. Alles io. Ich habe es mit der Tä auch schon xmal besprochen. Nix.

    Murphy hat heute keinen Matschkot. Seine Köttel sehen ganz normal aus.

    Er frisst aber weder Salat noch Gurke. Heu naja......... :tobed: Ich könnte einschlafen dabei und er auch.

    Habe ihn am Nachmittag auch noch getestet weil man ja nie weiss ob es dann plötzlich besser geworden ist. An einem Blatt Salat hat er 10 Minuten gemacht :eek:

    Nachdem ich ihn gepäppelt habe ist er eigentlich wieder am herumlaufen und probiert auch wieder heu zu kauen. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob er wirkllich viel davon frisst. Dank dem Päppeln hat er wieder zugenommen.

    Ich weiss nun wieder mal nicht spinnte es mir heute wieder mal oder hat er doch etwas. Ich habe aber trotzdem ein komisches Gefühl rein vonn der Beobachtung her.

    Naja. In 10 Minuten gehen wir mal schauen.
     
  16. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    naja, habe wieder mal die ganze Nacht gepäppelt :tobed::tobed:

    Heute morgen ist es ein bisschen besser.

    Die Schneidezähne sind wieder in Veränderung. Wir nehmen an, dass er wieder Schmerzen bei den Schneidezähnen hat. Die Stockzähne sind io, ausser auf der linken Seite, da ist die Kaufläche etwas höher als rechts und etwas verfärbt. Es scheint so als ob er diese Seite geschont hat.Beim Abtasten war nicht immer ganz klar, ob er reagiert wegen Schmerzen oder einfach, weil er es nicht mochte. Einmal reagierte er und dann wieder nicht.

    Wir sind wieder am Kämpfen. Er bekommt Pastertin, Novalgin, Baytril, CCC, BBB, Flatulex und Vitamin B-Komplex. Das Vit. B muss anscheinend verdünnt werden, da es sonst brennt?

    jetzt hat er tatsächlich Matschköttel, aber vom Baytril. Es wurde ihm gestern direkt gespritzt.

    Natürlich war dar Magen/Darm auch schon wieder durcheinander trotz meines sofortigen Päppelns. Blähungen hatte er auch ein wenig.

    Wir müssen jetzt schauen wie es sich weiterentwickelt.

    Ach ja, die vorderen oberen Zähne wurden ihm ganz leicht korrigiert, da sie eben keine V-Form mehr hatten. der rechte Schneidezahn war länger geworden.
     
  17. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Murphy frisst inzwischen wieder Heu, Salat und auch Gurke. Die Gurke muss ich ihm aber auch in Streifen schneiden. Die Medikamente scheinen doch etwas geholfen zu haben. Bin schon froh, wenn er Heu und Gurke frisst. Abbeissen tut er jedoch nicht gerne.

    Wir schauen jetzt mal bis Montag und ob es sich wieder erholt. Er hatte das nun schon zweimal, aber nicht so stark, und es hat sich immer wieder erholt.

    Ansonsten ist er auch munterer geworden und kommt auch wieder herangehüpft, wenn es Salat gibt. Es gibt dann jetzt noch eine Portion CCC und dann geht es schlafen.:tobed:

    Auch meine anderen Schweinis sind um diese Zeit noch putzmunter :) und meine 3 Hamster, bei denen beginnt die Nacht erst jetzt :) Die Räder drehen sich :)
     
  18. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Murphy scheint ja wirklich ein Stehauf-Schweini zu sein. Ich drücke natürlich die Daumen, dass er es auch diesmal wieder packt.
     
  19. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Hoi Monika

    Bei dir ists auch wieder spät geworden :D:D:D

    Mal schauen, ob er dann auch wieder beissen mag. Sonst haben wir dann doch ein Problem. Beissen muss er ja auch wieder können. Dazu kann man aber noch nicht viel sagen, da ihm ja vorne auch die Zähne ein bisschen geschliffen worden sind. Könnte auch noch daran liegen. Hauptsache, er verhält sich sonst wieder normal und frisst wenigstens wieder selbstständig.
     
  20. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Na, hallo, fürs Wochenende ist das ja gar nichts! Und ich alte Schachtel bin nachher gleich ins Bett statt in den Ausgang! :D:D:D:

    Aber natürlich freut's mich sehr, dass sich Murphy nicht unterkriegen lässt. Bei solchen Zahnpatientchen, die nicht gleich frustriert aufgeben, stehen die Chancen ja sehr viel besser, dass sie die Krise überstehen. Also weiter so, Murphy!