Joy und die Grasspelze

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Vendigo, 2. Februar 2012.

  1. Vendigo

    Vendigo Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    132
    Hallo Zusammen

    Ich brauche euren Rat, gestern Abend bei der Fütterung endeckte ich bei Joy ein trübes Auge. Nachdem ich sie endlich erwischt hatte, konnte ich den Übeltäter sehen. Eine Grasspelze hatte sich unter der Liedhaut verhakt. Es eiterte auch schon leicht. Wir sind sofort zum Tierarzt, dort wurde die Spelze entfehrnt, das Auge gereinigt und antibiotisch versorgt.
    Der TA meinte, er wäre bei der prognose relativ optimistisch, dass sich das Auge auch wieder erhohlt. Allerdings unter der Vorraussetzung, dass ich so regelmässig Salbe wie möglich, aber mind. 2 mal am Tag.
    Und hier liegt das Problem; das herausfangen aus dem Auslauf ist schwierig, Joy saust darin um mich herum und ich brauche doch einige Zeit bis ich sie erwische. Mehr als 2x täglich kann ich das so auf keinem Fall machen.
    Wenn ich Joy umsetze, so dass ich sie weniger gejagt werden muss, könnte ich das Auge sicher 4x täglich versorgen (somit wären die Heilungschancen auch besser). Da sie aber in einer 3er Gruppe lebt müssen natürlich die anderen 2 auch umgesetzt werden.
    Dazu habe ich eigentlich nur 3 Möglichkeiten:
    1. Meine 2 Notfallgitterkäfige in der Wohnung; Vorteil ist natürlich der Platz, Nachteil ist sie müssten dann bis Frühling drinnen bleiben.
    2. Die Notfallkäfige im Ungeheizten Keller; Vorteil wieder der Platz, Nachteil es ist relativ dunkel (der Keller hat nur ein kleines Fenster) und wie es mit der Umsindlung von "Kaltstall" in Aussenhaltung bei den Temperaturen aussieht weiss ich auch nicht.
    3. Möglichkeit eine dieser Landiboxen (isoliert) auf dem Balkon, Vorteil ist sie könnten sobald das Auge verheilt ist wieder in ihren Auslauf, Nachteil ist der Platz, zu dritt ist das natürlich sehr beengt, allerdings würde ich hier schon genügend Rückzugsmöglichkeiten für alle schaffen können.

    Mir persönlich wäre die Landibox fast am liebsten, da sie dann sobald das Auge ok ist wieder zurück können.
    Ich möchte der Kleinen eine OP gerne ersparen und deshalb das Auge bestmöglich versorgen. Welche option ist die beste?

    Liebe Grüsse Regine
     
  2. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Also ich würde sie dort belassen wo sie nun ist und halt mein Bestmöglichstes machen und sie einfangen und das Auge salben, auch wenn es nicht einfach ist. Das Andere wäre auch nur wieder STress. Manchmal geht es halt nicht anders als sie einzufangen. Sie alle in einer beengten Landibox unterzubringen bei der Kälte find ich nicht so gut und reinnehmen ist natürlich ganz blöde, dann musst du sie wirklich drin behalten.
     
  3. Crazy

    Crazy Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    10. November 2010
    Beiträge:
    1.081
    Ort:
    Thurgau
    Hallo Vendigo

    Hast du keine Häuschen, Stall oder so was, wo die Meerschweinchen reingehen und du sie rasch einsperren ( schnell vermachen zu schliessen) kannst und das Meerli dann gut raus holen ohne das es so ein gejage gibt?
     
  4. Vendigo

    Vendigo Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    132
    Den Trick kennt Joy leider schon, sobald sie mich hört geht sie aus dem Stall. Im Auslauf sind nur Unterstände, da kann sie jeweils nach allen Seiten flüchten. Ausserdem kommt ihr die nach oben dreieckige Form des Auslaufs zu gute, die mich in meinen Bewegungen einschränkt.
     
  5. Nadia

    Nadia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    413
    Hallo Regine

    Also ich habe öfters mal ein Meeri, welches ein Halm im Auge und dadurch ein grau-trübes Auge hat. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Oculotect Gel gemacht. Den gebe ich maximal 1x pro Tag ins Auge und nach ein paar Tagen ist die Sache ausgestanden.

    Wenn immer möglich lasse ich die Meeris im gewohnten Umfeld, Umzug ist auch Stress für die Tiere....aber ich denke du musst für dich und deine Joy die beste Lösung finden.

    Gute Besserung.
    LG Nadia
     
  6. Vendigo

    Vendigo Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    132
    Hallo

    Heute Abend sah das Auge schon wesentlich besser aus, die Trübung ist bereits etwas zurück gegangen. Deshalb denke ich, dass wir es doch mit 2 mal täglich Salben in den Griff bekommen werden (hab ich mir wohl mal wieder zu viele Gedanken gemacht). Allerdings sieht man deutlich die Stelle an der die Hornhaut verletzt wurde, es sieht fast aus als bilde sich da eine "Riefe" drauf.
    Bis jetzt hatte ich immer Glück wenn sich eines der Schweinchen einen Halm ins Auge gepikst hat. Da war jedesmal ausser der Trübung nichts zu sehen. So schlimm wie bei Joy habe ich das jetzt zum erstenmal (wobei ich gehört habe, dass Augenverletzungen relativ schnell schlimm aussehen).

    Grüsse Regine
     
  7. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Oft sieht es schlimmer aus als es ist. ich denke auch, dass zweimal salben genügt, möchte aber solche Tipps lieber nicht geben, da ich ja nicht weiss wie es dann kommt.
    Hast du denn auch Vitamin A Salbe bekommen oder nur AB Salbe?
     
  8. ZENKIS

    ZENKIS Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    20. September 2010
    Beiträge:
    755
    Zum einfangen würde ich ein Brett oder fester Karton nehmen, dass die Breite des Geheges hat, und vor Dir herschieben. So kannst Du Joy in die Enge treiben und leichter erwischen, ohne grosses Gejage.

    Eine Box (wie gross ist eine Landibox?) auf dem Balkon würde ich eher nicht empfehlen, da die Tiere sich dann zuwenig bewegen können um die Körpertemperatur aufrecht zu halten.

    Ich würde möglichst fleissig dran bleiben mit salben, der Aufwand zahlt sich aus. Joy wird es Dir danken, wenn sie nachher wieder gut sieht.

    Gute Besserung !
    Moni
     
  9. Vendigo

    Vendigo Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    132
    Hallo

    Joy's Auge heilt weiterhin ab, die Trübung ist schon fast wieder weg und auch der Hornhautdefekt scheint besser zu werden.
     
  10. Nadia

    Nadia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    413
    Super, das freut mich. Ich hoffe das Ganze ist bald ausgestanden!

    LG Nadia