Kaninchenfotos von Myrddin, Alisha und Mikado

Dieses Thema im Forum "Foto-Berichte" wurde erstellt von Getorix2, 3. April 2012.

  1. Getorix2

    Getorix2 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    235
    Liebe Forenmitglieder,

    ich dachte, ich zeige einfach mal ein paar Fotos der letzen Wochen und mal wieder etwas von Alisha (die gescheckte Stehordame) und ihren Partnern Mikado (der Vollzeitwidder) und Myrddin (das Teilzeitpropellerkaninchen) hören zu lassen.


    [​IMG]

    [​IMG]


    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]


    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
    [​IMG]
    das Kaninchen von heute hat natürlich auch Zimmerpflanzen
    (die arme Grünlilie ist mittlerweile vertrocknet, ist aber immer noch völlig frei von Bissspuren - evt. sollte ich meinen Kaninchen verraten, dass sie als Futter gedacht war und nicht als Deko :girl_sigh:)


    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]


    [​IMG]
    und *winke*

    Liebe Grüsse
    Lina
     
  2. Martina90

    Martina90 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. Oktober 2009
    Beiträge:
    138
    Hallo Lina

    Ganz süsse Fotos...
    Muss dich aber darauf hinweisen, das der kleine Strauch mit den gelben Blüten eine Forsythie ist. Diese Pflanze ist giftig!! Und eins deiner Kaninchen scheint auf einem der Fotos daran zu knabbern.
    Der Verzehr größerer Mengen an Samen, Früchten, Blättern oder Blüten kann zu Unwohlsein mit Übelkeit, Bauchschmerzen und eventuell Durchfall führen.
    Das selbe gilt für die Primmeln, welche bei grösserem Verzehr sogar zum Tod führen können.

    Ab besten entfernst du diese Pflanzen oder zäunst sie ein.

    GLG
     
  3. Nadia

    Nadia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    413
    Hallo Lina

    Vielen Dank für die tollen Fotos :dank:!! Du weisst ja ich bin ein grosser Fan von deinen silbernen Widdern und kann mich kaum sattsehen an diesen wunderschönen Tieren:lov:!! Aber auch deine Alisha ist eine Schönheit Herzaugen und fühlt sich sichtlich wohl bei dir :D.

    Liebi Grüessli
    Nadia
     
  4. Oursoula

    Oursoula VIP-User VIP

    Registriert seit:
    25. Juli 2011
    Beiträge:
    1.150
    Ort:
    Rheinfelden
    Hallo Lina

    sind das tolle Fotos, und so gestochen scharf, echt super!!
    Und die Katze in ihren wunderschönen Posen, so was von edel, die würde mir auch gefallen! :lov:

    Liebe Grüsse,
    Ursula
     
  5. Crazy

    Crazy Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    10. November 2010
    Beiträge:
    1.081
    Ort:
    Thurgau
    Wow so super schöne Bilder:dragon_hop::lov:
     
  6. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Oh, was für wunderschöne Photos!!! :dank:

    Offenbar hast Du genau diese Konstellation, die bei Saphira zu Problemen führen, also 2 Kastraten und 1 Mädel?

    Kannst Du ihr vielleicht Dein Geheimnis verraten?
     
  7. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    So herzig - richtige Osterbilder. :dank:
     
  8. Getorix2

    Getorix2 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    235
    Hallo,

    danke für die lieben Kommentare.


    Danke für den Hinweis. Es ist wichtig, das hier noch zu betonen, nicht, dass noch jemand Forsyntie an andere Tiere verfüttert. ::5

    Ich weiss, dass Forsyntie für die meisten Tiere giftig ist. Kaninchen und Hühner sind da eine Ausnahme, sie gehören zu den wenigen Tieren, die Forsyntie fressen können. Das steht sogar ausdrücklich so und mit Verweis auf eine Studie in meinem Giftpflanzenbuch drin (Frohne und Pfänder, Giftplanzen). Da gibts auch Fütterungsversuche dazu. Ich bin mir 100 % ig sicher, dass Kaninchen die dürfen, sonst hätte ich sie ihnen nicht ins Gehege gelegt.



    Ja, es sind zwei Kastrate und ein Weibchen, aber etwas Spezielles mache ich mit den drei nicht, die beiden Kastrate sind seit jeher ein Herz und eine Seele. Sie wurden aber auch beide im Alter von einem halben Jahr kastriert, noch bevor sie typisch männliches Verhalten zeigten.

    Von Gruppen mit mehrern ehemaligen Deckrammlern würd ich auch abraten, aber das hat Saphira ja auch nicht. Charakter spielt bei Kaninchen erfahrungsgemäss aber sowieso die viel grössere Rolle, als das Geschlecht.

    Ich lese mir das Ganze mal durch, vielleicht fällt mir ja was ein.


    Liebe Grüsse und schöne Feiertage
    Lina
     
  9. Nadia

    Nadia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    413
    Hallo Lina

    Dann darf ich also meinen Kaninchen Forsythie füttern? Ich denke vielleicht mal einen Zweig, wahrscheinlich sollte das sowieso nicht in grossen Massen gefüttert werden, oder?

    Liebi Grüessli
    Nadia
     
  10. Getorix2

    Getorix2 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    235
    Hallo,

    Nach meinen Wissenstand ja.

    An grössere Mengen, als man hier auf den Fotos sieht, hab ich mich bisher aber auch noch nicht getraut.

    Irgednetwas an der Pflanze ist ja schliesslich für Menschen und viele andere Tiere giftig. Da hab ich persönlich nicht den Mut, die Pflanze grad kiloweise anzubieten. Aber so zweigchenweise scheint es den Kaninchen gar nichts auszumachen.


    Liebe Grüsse
    Lina
     
  11. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Das sind ja gewaltige Portraits, Lina, damit könntest du mit links einen Kalender gestalten.
    Grinsen musste ich ob deiner Bezeichnung "Vollzeit- und Teilzeitwidder" :D, wie witzig ist das denn!
    Es hat ein paar absolut tolle Bilder darunter, etwa Alisha mit ihrer Wamme, wie sie da so höckelt und die Form eines Eis annimmt: Ein Osterhasenei ... :o14:
    Die Nahaufnahmen deiner Katze sind ebenfalls umwerfend - ein wunderschönes Tier. Herzaugen

    Bezüglich der Giftigkeit von Pflanzen: Kaninchen schliessen etwas anders auf als z.B. Meeris und sind vielen Stoffen gegenüber toleranter. Wenn sie genug andere Nahrung haben, lassen sie es auch liegen. Die Efeuhecke auf meiner Kaninchenwiese wurde damals von den Mümmels nicht einmal mit dem Hintern angeschaut. Dennoch würde ich fragwürdige Pflanzen nicht haufenweise ins Gehege geben, muss ja nicht sein, gell.

    Herzlichen Dank für die tollen Fotos und liebi Grüess,
    Gabriela
     
  12. Getorix2

    Getorix2 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    235
    Hallo,

    nein, nein, vergiften will ich meine lieben Kleinen ganz sicher nicht. Ich bin da auch eher vorsichtig.

    Liegengelassen wird hier auch allerlei. Auch "gute" Sachen, denn ich füttere die drei normalerweise immer so, dass es von der Menge her mehr gibt als sie fressen können und sie sich daher aussuchen können, was sie gerne hätten.

    Liebe Grüsse
    Lina