Da ich ein neuling bin habe ich eine frage und ich hoffe sehr das ihr mir Helfen könnt Ich habe bis jetzt das Einstreu bei Qualipet gekauft, ein recht gutes Pferde-Einstreu. Egstrem saugfähig.. Nun möchte ich euch fragen von wo ihr euer Einstreu-Material bezieht? In welchen Mengen, und Grössen (kg) und ob das für "kleine" Privat Personen auch Beziehbar ist...? Und ob man vielleicht auch mal eine grossbestellung machen könnte. Da ich im Keller viel Platz hätte um die Packungen zu Lagern. Den ich könnte mir vorstellen das dies Preisgünstiger ist.. Ich bedanke mich schon jetzt für die Ratschläge
Hallo Willkommen im Forum! Viel Spass und viel Input. Welchen Einstreu hast du denn? Tierwohl super? Den würdest du in der Landi kriegen (15kg zu 9.50). Jeluflock bietet sich ebenfalls an: Es gibt diverse Online-shops, die auch liefern. Gruss Jasmin
Hoi Jasmin Genau das habe ich, musste kurz nachschauen. Ich brauche für mein Vivarium sehr viel Einstreu... Ich habe manchmal das Gefühl fast zuuu viel. Und so verbrauche ich eine grosse Menge im Monat. Nun wollte ich mich hier mal schlau machen wie es andere so machen. Bestellst du bei Jeluflock dein Einstreu? Im Qualipet ist halt praktisch dort gibt es 25kg für 22.90 und dazu noch spezial Punkte mit einer Karte.. Grüessli
Guguseli Andrina! Habe ich Dir meine Einstreu nicht gezeigt?!? Huch... Nach dem Ausprobieren von ganz verschiedenen Einstreus verwende ich nun schon längere Zeit das PeerSpan und bin mehr als nur zufrieden damit! Ich lasse mir das PeerSpan palettweise direkt nach Hause liefern. Sprich mich doch dann darauf an, wenn Du zum "Chräuelischneiden" kommst. Ich werde es Dir sehr gerne zeigen!
Hallo Ich habe mit Jeluflock aufgehört, obwohl das Produkt sehr gut ist - ich hatte einfach immer Lieferschwierigkeiten. Mit Tierwohl super hingegen nicht. Da kommt das Palett und wird gleich in den Keller mit "Ameise" gefahren. Die Lieferung erfolgt via Landi. Persönlich finde ich 15kg so ein idealer Umfang. Unsere Landi in Möhlin hat auch 25kg zu CHF 16.50. Es lohnt sich ev. nachzufragen. Von Peerspan habbe ich auch schon sehr viel Gutes gehört. Wenn du sowieso bei Anna vorbei gehst; sie wird dich sicher beraten, sie kennt auch die meisten Online-Shops, welche Jeluflock liefern. gruss Jasmin
Noch ein Nachtrag: Zwischen Tierwohl und Tierwohl super besteht ein grosser Qualitätsunterschied. Tierwohl super ist tatsächlich ein Weichholzgranulat. Gruss Jasmin
Hallo zusammen Seit ich umgezogen bin (4. Stock,Mehrfamilienhaus), ist es mir leider nicht mehr möglich, riesige Mengen Einstreu zu lagern und die Allspanballen (20 kg) von Landi sind zwar preislich und formatmässig attraktiv, aber die feste Pressung bringt mich jedesmal nahezu zur Verzweiflung. Ich geh sonst heute Mal in eine Landi und gucke, ob die das Tierwohl super haben.
Ich hatte vor einiger Zeit einmal das Tierwohl Super (20 kg Packung) als Notslösung übers Wochenende benötigt. Ich habe dafür aber auch über 20.-- bezahlt. Das Produkt kann mich nun aber gar nicht überzeugen. Es war dermassen gepresst, dass ich nach dem 2 stündigen Misten fast offene Fingerkuppen hatte vom auseinander "chnüble" und wirklich gut saugen tut es auch nicht. ist meine Meinung. Hinzu kommt, dass das Produkt relativ schwer ist. Meine Abfallsäcke mussten einiges mehr verkraften als bei den Jeluflocken. Ich habe es schon beim Einladen gemerkt, dass es doch viel schwerer war. Das Qualispan Weichholzgranulat hingegen ist wirklich gut. Ich kann dieses Produkt empfehlen. Es kostet in der Landi 23.--. Halt auch nicht wirklich ein guter Preis, wenn man grosse Mengen benötigt. Die Jeluflocken sind immer noch am besten.
Das ist ja mal interessant, dass der Einstreu grad ein aktuelles Thema ist hier. Ich habe mich schon durch jegliche vor-Threads zu dem Thema durchgelesen. Wir haben von der Landi auch schon einiges ausprobiert, an Pferdeeintreu haben wir uns aber nicht gewagt. Leider haben wir noch keine Quelle in der Nähe für Jeuluflock gefunden, wir haben aber beschlossen, jetzt etwas weiter dafür zu fahren, weil es wirklich an allen Ecken und Enden empfohlen wird. Wir ziehen ja bald um und haben dann sozusagen ein Lager-Zimmer, wo wir auch Eintreu/Heu trocken lagern können. Abgesehen davon, dass wir ja eh das Beste für unsere Schweinis möchten, ist Fläcki halt extrem staub empfindlich und niesst wie ein Weltmeister, wenn das Einstreu zu staubig ist. Bin gespannt über jegliche Erfahrungsberichte der verschiedenen Eintreu. liebi Grüessli
Das Qualispan wird für Pferde, Kaninchen, meerschweinchen verwendet. Pferde sollen ja anscheinend auch sehr staubempfindlich sein. Ich kenne jemanden, der verwendet es schon lange für die Pferde. Und mal ganz ehrlich gesagt gibt es KEIN Produkt, dass wirklich gaaaaar nicht staubt, auch wenn staubfrei drauf steht. Das gibt es nicht. Es gibt aber sicher grosse Unterschiede.
Auch PeerSpan ist übrigens ein Weichholzgranulat, welches auf der Verpackung als Einstreu für Pferde angegeben ist. Ich gäbe dies nicht mehr her... finde es qualitativ wie auch preislich sehr interessant .
Merciii schön Jeannette Herzlichen Dank für deinen Beitrag... Leider ist das so... Das gewicht ist enorm... Wen ich ins Qualipet einkaufen gehe und die 2 Säcke a 25 kg in meinen kleinen Fiat Panda rein quetsche..... ist mein Auto fast am Boden Das auseinander "knüble" ist durchaus sehr mühsam... Es nerft mich oft auch... Und der Preis ist ja wirklich nicht gerade günstig... Ich bin sehr froh bekomme ich soooo viele Tipps
Ich bin erfreut das so viele auf meine Frage antworten und wie man sieht jeder hat eine andere oder unterschiedliche Meinung der Produkte... Es ist doch sehr spannend das der "eint oder anger" noch etwas dazu lehrnen kann. Nicht nur ich als "neuling"
Hallo In der Landi muss man ins Magazin gehen. Im Laden ist das Angebot deutlich kleiner. Also "unser" Tierwohl super ist wie das Jeluflock locker und kaum gepresst. Ich kann locker den Sack heben und ins Gehege füllen. Gruss Jasmin
Hoi Hoi Ja das habe ich auch gemerkt...Die Landi hier ist halt auch etwas kleiner... Hmmm ich glaube das nicht jede Packung gleich ist...Ist mir auch schon aufgefallen.... Kleine frage nebenbei!!! Wie macht ihr das mit dem Zitat ich bring das nicht hin.... :-/
Komisch. Bei mir ist das Tierwohl Weichholzgranulat wirklich gepresst! Ich habe jetzt noch den halben Sack und war vorher nochmals schauen gewesen. Nicht dass ich das Produkt verwechsle. Es ist aber Tierwohl Weichholzgranulat. Ich musste sogar noch mit dem Schraubenzieher reinhacken, damit es sich ein wenig gelöst hat.
Also ich musste noch schnell nachschauen da ich mir nicht sicher war.... Ich habe das Chipsi Tierwohl Super 25 kg für 22.90Fr... Bei mir ist es wie gesagt auch nicht immer gleich....
Du meinst das da oben, liebe Andrina?? Ganz einfach: gehe zum Beitrag, welchen Du zitieren willst und klicke unten rechts "zitieren" an. Dann erscheint der ganze Text, welchen Du dann ganz stehen lassen oder aber Teile daraus "löschen" kannst, je nachdem, was Du eben zitiert haben willst. Du musst nur darauf achten, dass Du am Anfang und am Schluss den ganzen "Quotensalat" stehenlässt, sonst erscheint der gewünschte Text nicht mehr so wie er im Beitrag war. Unten- oder obendran kannst Du dann Deinen eigenen Text reinschreiben. Mit der Zeit wirst Du auch lernen, wie Du Zitate "splitten" und zu jedem Abschnitt anworten kannst. Guck mal HIER, in der Sparte "Testforum" kannst Du nach Lust und Laune alles Mögliche ausprobieren Am besten liest Du Dein Geschriebenes sowieso jeweils vor dem "antworten" durch, indem Du "Vorschau" anklickst. So kannst Du auch noch korrigieren und ändern, was Du anders haben möchtest!