Bianca lebt ohne Milz, Gebärmutter u. mit verk. Darm

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Yvonne, 21. Mai 2012.

  1. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hallo zusammen

    Ich muss euch auch wiedermal von unserer Bianca berichten, weil sie viele User hier bildlich kennen oder von meinen Erzählungen Bescheid über unser ältestes "Zuckermausi" wissen. Übrigens, wurde Bianca vor knapp 1 Monat 6-jährig. Wie schnell vergeht die Zeit, 4-wöchig ist sie bei uns eingezogen.

    Seit rund 1 1/2 Jahren hatte unsere ehemalige Chefin immer mal wieder Blähungen. Am Anfang war es noch alle paar Wochen, irgendwann im Monatsrhythmus, dann alle 14 Tage, wöchentlich und ganz zuletzt eine knappe Woche ohne Erholung. Ich darf schreiben, wir sind unterdessen Meerschweinchen-Profis (!!) in Sachen Blähungen und haben die letzten Monate extrem viel dazu gelernt bezüglich diesem Thema.

    Bianca war bei verschiedenen Anlaufstellen wegen diesem immer wiederkehrenden Problem, aber helfen konnte man uns bzw. ihr leider nie wirklich. Wir dachten dann halt, dass es auf ihr doch recht hohes Alter zurückzuführen ist und es eventuell Richtung Organversagen geht. Was uns immer mehr aufgefallen ist, dass sie hinten ziemlich staksig wurde und extrem dünn ("eingefallen"). Auch Röntgenbilder oder abtasten in gelegentlichen Abständen brachten leider nie ein Ergebnis. Wenn es dann halt wiedermal los ging, dass sie aufgedunsen war als bekäme sie 5 Babies, setzten wir sofort mit unseren Sofortmassnahmen ein (regelmässige Bauchmassagen, Sab Simplex, Novalgin und teilweise auch Paspertin). Wenn wir Glück hatten, war der Spuk innert 24h wieder vorbei, aber dann musste sie stündlich intensivst gepflegt werden. Wir hatten natürlich immer Angst, dass wir irgendwann mal nicht daheim sind bei einer solchen Attacke und ihr dann nicht mehr rechtzeitig geholfen werden kann. Ihr Bäuchlein war jeweils so fest gebläht, sie tat uns extrem leid in solchen Phasen.

    Auch am letzten Silvester dachten wir, dass wir mit Bianca noch in den Notfall müssen betr. Erlösung, weil sie derart heftige Krämpfe hatte. Irgendwie haben wir es dann doch wieder hingekriegt. Seither hatte sie aber recht oft und regelmässig wiederkehrende Blähungen, leider sogar noch an ihrem 6. Geburi am 26. April. Das tat uns besonders weh.

    Nun vor knapp 2 Wochen ging es nicht mehr anders, und wir mussten sie in unsere Klinik einliefern. Dort entdeckte man mittels geübten Händen beim Abtasten im hinteren Bereich sowie im Ultraschall (!) eine Geschwulst im Bäuchlein und konnte es dann schlussendlich auch auf dem Röntgenbild eruieren. Oh weia, gar keine guten Aussichten, aber dennoch wagten wir eine Operation. Bianca ist unsere ganz grosse Kämpferin, ein sehr tapferes Meerschweinchen, frisst alles, was sie vor das Mäulchen bekommt, ansonsten fit und man würde sie nie 6-jährig schätzen. Von daher keine schlechten Voraussetzungen. Die vorgängigen aktuellen Blutuntersuchungen ergaben nichts Negatives und auch ihre Zähnchen sind seit jeher tipptopp. Deshalb bekam unsere süsse Bianca diese Chance auf ihr 3. Leben (!) - das zweite war nämlich die Eierstockzysten-/Gebärmutter-OP mit 3 1/2-jährig.

    Weil Bianca zu diesem Zeitpunkt noch immer unter Blähungen litt, musste relativ schnell gehandelt werden, und zwar am nächsten Tag. Der Eingriff verlief (sehr) gut, die Geschwulst hatte aber doch eine Grösse von einem Golfball und war tatsächlich auch schon mit dem Darm verwachsen. Es musste deswegen die komplette Milz entfernt sowie auch ein Stück des Darms herausgeschnitten werden. Eine grosse chirurgische Massnahme wurde also notwändig. Es war zuvor abgemacht, dass sie bei irgendwelchen Schwierigkeiten das Tierchen nicht mehr aufwachen lassen.

    Bianca hat es geschafft - und wie - unglaublich aber wahr, sie durfte nämlich bereits 2 Tage und Nächte später die Klinik wieder verlassen. Wir wussten aber sehr wohl, dass die heikle Phase vor allem nach 5 - 7 Tagen sein wird, nach der gesamten Darmpassage, aber es lief Gott sei Dank alles glatt. Die 10 Tage Tücherhaltung sind nun geschafft und vorbei, die Fäden sind seit vorgestern Samstag gezogen und nun geniesst sie schlank und rank mit einer Topfigur ihr neues Lebensgefühl! Es ist unglaublich schön, unsere enorm tapfere "Maus" jetzt wieder so lebendig, vif und mit neuem Lebensmut in der Gruppe zu sehen. Sie mischt mit allen wieder mit, beim Fressen, Äste nagen, ist viel am Heu und zeigt sich total happy.

    Der einzige Wermutstropfen ist leider Gottes, dass das Teil bösartig war - ein Fibrosarkom (Gewebetumor). Wir sind aber alle der Meinung, dass dies trotzdem nichts heissen muss, da sie ein älteres Meeri ist und sich die Zellen nicht mehr so schnell teilen. Zudem hatte sie ja ganz viele Monate nun schon diese Blähungen und es blieb "unbemerkt". Wir schauen jetzt einfach positiv in die Zukunft und geniessen jeden Tag an dem uns die Bianca fröhlich entgegen springt und muigt. Pfeifen tut sie auch wieder, was unglaublich schön ist.

    Die "Maus" war übrigens in ihren allerbesten Tagen um die 1300 gr, aber seit einigen Monaten kontinuierlich mit dem Gewicht nach unten. Bei der Operation wog sie 1'060 gr und jetzt als unterste Grenze 960 gr. Nun steigt aber das Gewicht bereits wieder und wir sind jetzt um die kg Grenze.

    Hier noch ein paar Bilder, allerdings noch mit Verband. Bianca hat uns ganz schön überrascht, denn bei der letzten OP (Gebärmutter) hatten wir ja allergrösste Schwierigkeiten wegen ihrer Wunde, weil sie keinen Verband akzeptierte. Das war eigentlich die grösste Sorge im Voraus, aber sie hat wohl daraus gelernt, weil es ja damals nochmals genäht werden musste, gab es nun keinerlei solche Probleme. Sie liess das Pflaster völlig in Ruhe - kaum zu glauben aber wahr ... Oder doch nicht ...

    Währenddessen ich euch gestern Abend diesen Beitrag eigentlich fertig geschrieben habe, kontrollierte mein Andi Biancas Wunde, und wir sind beide aus allen Wolken gefallen! Dieses "Cheibli" hat doch noch an der Wunde gezupft - seit SA-Mittag ja ohne Pflaster - und klar, es blutete. Es war zwar nicht mega schlimm, aber für uns trotzdem besorgniserregend. Wir haben kurz vor 23 Uhr gleich in den Notfall telefoniert und uns angemeldet. Die diensthabende TÄ nahm Bianca mit einer Freundin entgegen zur Wundpflege und Abklärungen am Folgetag. Gemäss heutigem Telefon konnte die Wunde wieder gesäubert werden, Gott sei Dank ohne nähen und natürlich wird weiterhin AB Baytril notwändig. Sie bleibt nun auch sicher für 3 Tage dort stationär, um die Heilung gut zu beobachten und dass sie keinen nochmaligen Mist baut. Ach herrje, das war noch Action gestern Nacht. Biancas Gesundheitszustand ist aber ansonsten tipptopp, aber es hätte diese Zugabe echt nicht schon wieder gebraucht.

    Jetzt ein paar Impressionen von den letzten 10 Tagen:

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Es ist noch nicht ganz überstanden, aber wir hoffen ganz fest, dass Bianca bald wieder richtig fit ist und vor allem noch ganz lange bei guter Gesundheit bei uns und ihren "Zuckermausi-Freunden" weiterleben kann. Ganz ehrlich, eigentlich niemand hat damit gerechnet, dass das alles gut gehen mag, vor allem in diesem Alter. Wir sind extrem überrascht, aber dieses Tierchen kämpft, kämpft und kämpft nochmals ...

    Hat denn jemand schon mal ein Meeri gehabt, bei welchem auch die Milz entfernt werden musste, oder Erfahrungen mit einem verkürzten Darm? Wenn ja, sind wir sehr froh über entsprechende Tipps, Erfahrungen, etc.

    Also, sobald ich wieder daheim bin, gebe ich wieder ein Lebenszeichen von mir!
    die :lov: Bianca :lov:
     
  2. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Na, was soll ich dazu noch sagen!? Dann bin ich ja mal beruhigt bin ich nicht immer die Einzige, die dort Action macht :D

    Ich wünsche auf jeden Fall recht gute Besserung!!
     
  3. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Vielen Dank, Yvonne, für diesen ausführlichen Bericht!:dank:

    Da habt Ihr aber ganz schön "high-life" hinter Euch, das ja noch lange nicht überstanden ist!

    Ich drücke Bianca ganz fest die Daumen :lov:, dass sie diesen Riesen-Eingriff gut übersteht und noch ein paar schöne Monate bei Euch geniessen darf!
     
  4. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.078
    Liebe Yvonne,

    da hat Bianca ein Riesenglück gehabt und ich drücke auch ganz fest die Daumen, dass sie das dritte Leben noch lange geniessen kann!!

    Wir standen ja letzten September auch vor der Entscheidung einen Tumor, der mit einer Darmschlinge verwachsen war, operieren zu lassen.

    Der Tumor war mit vielen Blutgefässen durchzogen und total höckerig. Unsere sehr erfahrene TÄ meinte darum, dass er bösartig und aggressiv ist.

    Sie meinte, es wäre schwierig, den Darm mit diesen Verwachsungen wieder dicht zu bekommen, sie hätte viel wegnehmen müssen.

    Ich habe die OP verweigert und Emma in der Narkose hinüberschlafen lassen. Emma war unser Herz und der Gedanke, dass sie nach der OP leiden könnte, den habe ich nicht ertragen. Sie war immer so glücklich hier und so sollte sie auch gehen.

    Eine Milzentfernung auf Grund eines auch fast golfballgrossen Tumors hatten wir in der ersten Hälfte 2000 auch mal. Das Tier war aus unerfindlichen Gründen einen Tag nach der OP teilgelähmt. Die Hoffnung auf eine Rückbildung der Lähmungen zerschlug sich trotz aller Therapien und wir liessen sie erlösen.

    Sie frass aber auch mit entfernter Milz sehr gut. Das scheint ein Schweinchen also gut zu verkraften. Sie war aber erst 4.

    Bianca hat mit dieser OP der Heimtiermedizin gewiss ein grosses Stück in den Erkenntnissen weitergeholfen.

    Alles Gute für die süsse Maus!*daumendrück*
     
  5. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Danke!

    Hallo miteinander

    Vielen Dank für eure lieben Genesungswünsche zuhanden von unserer Bianca. Morgen Abend ist sie wieder bei uns und dann werden wir sie herzlich knuddeln und es ihr gleich persönlich überbringen.

    Gemäss heutigem Telefon mit der Klinik ist sie sehr vif und hinterlässt einen ganz guten Eindruck. Auch die Wunde macht Fortschritte, wurde auch heute wieder gereinigt und gepflegt. Das Personal ist soweit sehr zufrieden mit der Entwicklung. Bianca bekommt halt jetzt wegen dieses Zwischenfalls weiterhin AB Baytril und muss natürlich nach wie vor auf Tüchern bleiben. Es wird uns demzufolge an Pfingsten nicht langweilig *grins*!!

    @Petra
    Danke dir, liebe Petra, für deine Zeilen und auch interessanten Ausführungen. Ja, es ist in der Tat ein enorm grosser Eingriff, welcher hier Bianca überstanden hat, und es ist wohl wirklich ein ganz grosses Glück, dass es derart positiv verlaufen ist, insbesondere auch wegen ihres stolzen Alters.

    Im Voraus war übrigens noch nicht klar, dass diese Geschwulst bereits mit dem Darm verwachsen war. Das hat sich dann erst beim Eingriff herausgestellt. Es waren zwei TÄ mit dieser sehr heiklen und "notfallmässigen" OP abends beschäftigt, nämlich die Chirurgin persönlich sowie die Nagetierspezialisten. Sie sind sehr glücklich, dass sie diesem Tierchen so gut helfen konnten. Die Freude ist gross und vor allem auch, weil es Bianca bereits am übernächsten Tag schon wieder ganz ordentlich ging. Die eine TÄ meinte heute am Telefon, man würde niemals denken, dass sie morgen vor 2 Wochen eine solche Operation hinter sich gebracht hatte.

    Es ist uns klar, dass dies nicht mit jedem Meeri machbar wäre, insbesondere zum Beispiel nicht mit unserem Scooby Doo. Er ist so ein heikles Schätzchen, hat zudem allgemein wenig Appetit und frisst nur das, worauf er grad Lust hat. Bianca ist von daher extrem pflegeleicht und eine wahnsinnige Kämpferin. Das hat sie nun schon einige Male bewiesen. Wir haben im Voraus auch unserem persönlichen TA gegenüber erwähnt, wenn ein Tierchen eine Überlebenschance hat bei dieser Bauch-OP, dann ist es unsere Bianca ...

    Ja, wir hoffen sehr, dass die süsse 'Maus' nun noch lange ihr Leben geniessen kann. Es wäre ihr so sehr zu gönnen.

    Also, ich melde mich dann wieder mit weiteren News ...

     
  6. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Liebe Yvonne

    Ich lese deine Zeilen leider erst jetzt und bin erschrocken. Was macht den die Bianca wieder für Sorgen.
    Zum Glück konntet ihr Bianca wiedereinmal mehr helfen. Ich hoffe und drücke euch ganz fest die Daumen, das ab jetzt Biancas Genesung nur noch fortschritte macht und die Blähungen endlich vorbei sind.
    Knuddle die kleine ganz lieb von uns.

    Liebe Grüsse Susanne
     
  7. Rebecca

    Rebecca VIP-User VIP

    Registriert seit:
    24. Juli 2008
    Beiträge:
    541
    Ort:
    Wintertur
    Hallo Yvonne

    Ich drücke eurer Bianca ganz fest die Daumen. Deinen Erzählungen an ist ja alles sehr gut verlaufen. Ich hoffe mit Euch, dass es so bleibt.
     
  8. Albinoigel

    Albinoigel VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.301
    Liebe Yvonne

    Ich lese gerne von dir hier im Forum, aber doch nicht in dieser Sparte!
    Es tut mir sehr leid, wieviele Sorgen Ihr in letzter Zeit hattet.
    Der süssen Maus wünsche ich von Herzen schnelle und gute Genesung!
    Drücke ganz fest die Daumen!
    Grüessli Renate
     
  9. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Yvonne

    Alles, alles Gute der Bianca. Weiterhin guter Verlauf.

    Wir hatten bis jetzt noch kein Meerie mit diesem Krankheitsbild und Prozeduren. Ich bin sehr erstaunt, dass sie das alles so gut übersteht.

    Gruss
    Jasmin
     
  10. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Liebe Yvonne

    Danke dir für Biancas Bericht. Ich bin immer wieder erstaunt, was alles machbar ist, wenn das Meeri Willens und fit ist, das chirurgische Personal top und die Pflege ebenso. Ich freue mich für Bianca und natürlich auch für euch, dass all diese Faktoren vorhanden sind und die Süsse ausser ihrer Manie, die Nähte selber zu entfernen, keine weiteren Befinden mehr hat. So guet!

    Ich habe noch von keinem Fall gehört oder gelesen, der von einer Milzentfernung eines Meeris handelt. Daher ist eure Situation sehr interessant und lehrreich. Ich hoffe, sie steckt das gut weg. Die Milz ist ja wesentlich an der Beseitigung von Bakterientrümmern beteiligt, weshalb ihr Bianca immer gut beobachten müsst und ggfs. mit einer Immununterstützung eingreifen müsst. Aber das hat eure Fachklinik ja bestimmt alles schon erwähnt, gell.

    Recht gute Besserung der Zuckermaus und liebi Grüess,
    Gabriela
     
  11. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Hallo Yvonne

    Wie gehts Bianca inzwischen?

    Liebe Grüsse
    Susanne
     
  12. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo Yvonne

    Ich drücke superfest die Daumen. :dau::dau::dau::dau::dau: Die Bianca ist wirklich eine unglaubliche Kämpferin. Hoffentlich läuft's auch weiterhin so positiv, so dass die Mausi noch einige Zeit bei Euch bleiben darf. :lov:
     
  13. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hallo zusammen

    Ich danke auch euch allen ganz herzlich für die lieben Worte und Besserungswünsche zuhanden von unserer Bianca, ebenfalls dir liebe Susanne für die nette Nachfrage.

    Ja, es geht unserer Bianca wirklich sehr gut. Sie meistert diese Genesungsphase einmal mehr souverän. Wir waren am SA nochmals kurz in der Klinik die Wunde zeigen, aber es sieht sehr schön aus und man ist völlig zufrieden mit dem Heilungsverlauf. Weil wir es ja nicht offen lassen können, braucht es halt einfach etwas länger bis es komplett abgeheilt ist. Zum Glück akzeptiert die Bianca nun wieder einigermassen gut die Gaze mit Pflaster. Das ist wirklich das Einzige, was wir noch immer ein wenig befürchten müssen. Sie wohnt nach wie vor auf Tücher, so dass ja nichts weiter passieren kann, falls sie plötzlich wieder ungeduldig werden sollte. Auch die AB-Phase (Baytril) ist noch nicht abgeschlossen, aber sie verträgt es tipptopp.

    Wir hoffen ganz fest, dass wir es bis am kommenden SO geschafft haben und sie nachher wieder zurück ins Einstreu-Gehege darf. Ihr Zustand ist wirklich absolut prima, sie frisst super und bis jetzt gar keinen Rückfall bezüglich Blähungen. Bianca ist fit, munter und interessiert an ihren Fellfreunden, welche sie immer wieder besuchen.

    @Fray
    Dankeschön für deinen sehr geschätzten und wichtigen Hinweis, liebe Gabriela. Genau dieses Thema haben wir mit "Frau Meier" besprochen und ihn um Rat gefragt. Er hat uns auch mitgeteilt, dass wir bei Bianca einfach besonders gut auf das Immunsystem achten müssen. "Frau Meier" hat uns Echinacin unterstützend empfohlen bzw. "ImmuStim", welches mit dem Futter gegeben werden kann. Das zweite ist ein deutsches Produkt. Kennt das jemand?

    So, das wäre wiedermal das Neuste von der BIANCA - Front! Gerne melden wir uns bald wieder ... Jetzt heisst es einfach noch Daumendrücken, dass ihre Wunde rasch und vollständig verheilt und die 'Zuckermausi' keinen Blödsinn mehr anstellt !!!

     
  14. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.078
    Von ImmuStim kenne ich ImmuStim K. Das bekam Tinchen damals bei ihrer Leukose, denn dabei darf kein Echinacea gegeben werden.

    http://www.premiumtierfutter.de/astorin-immustim-rekonvaleszenz-p-17859-1.html

    Ich wünsche Bianca Wunderschwein weiterhin gute Besserung und lasse die Daumen nicht los!
     
  15. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Super, dass es aufwärts geht mit Bianca!! :juhui:

    Auch ich drücke ihr weiterhin ganz fest die Daumen. :lov: Bei solch guter Betreuung wird sie sicher schon bald wieder im Gehege bei den Kollegen herumhüpfen.

    Alles Gute für die Süsse!
     
  16. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Auch wir hier im Berner Oberland drücken alles, was irgendwie drückbar ist!!! :daumen:
     
  17. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Wie geht es Bianca unterdessen? Sie ist doch jetzt sicher zu Hause, oder?

    Ich drücke ihr noch immer ganz fest die Daumen!:schme:
     
  18. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Update !

    Hallo ihr Lieben​

    Ihr wartet ja schon längst auf ein Lebenszeichen von mir und deshalb tippe ich nun gleich selber in die Tasten !!

    Yvonne hat es zurzeit geschäftlich sehr streng und so ist sie abends nicht mehr fit für den PC, ich hingegen schon ....

    [​IMG]

    Danke euch allen ganz, ganz herzlich für das Daumendrücken, es hat mir sehr geholfen, diese wirklich grosse und heikle Operation zu schaffen. Ich darf euch berichten, dass es mir knapp 6 Wochen danach wieder ganz prima geht. Ich bin fit, habe anscheinend eine Top-Figur, sehe jugendlich aus und habe meine Krankheitsphase enorm tapfer und souverän gemeistert. Mein Bäuchlein sieht wieder wunderchön aus, ist schon recht gut behaart und auch mein weisses Fell an den Flanken ist schön nachgewachsen.

    Wir Ihr wisst, bin ich nun das älteste "Zuckermausi" mit 6-jährig und 2 Mon., tja, das ist vielleicht auf dem Papier so, aber wenn ihr mich live sehen würdet, denkt ihr, ich sei ein jünger Hüpfer. Ich geniesse mein drittes Leben in vollen Zügen und hoffe, dass ich es noch ganz lange tun darf - sei es hier oder auch immer wieder sehr gerne bei Sandra im Tierliparadies.

    Ich fresse wieder alles in der Gruppe mit und bekomme auch vom Frischfutter keine Blähungen mehr. Wie froh bin ich denn, dass ich nun kein Sab Simplex mehr regelmässig schlucken muss - das war ja eine Unmenge - wegen meinen damaligen chronischen Blähungen. Es schlägt mir höchstens noch auf den Magen, wenn ich von einer anderen "Zuckermausi" belästigt werde, das mag ich nämlich gar nicht, denn die Kimba und die Mia sind manchmal etwas zickig zu mir. Zum Glück aber kommt es doch eher selten vor.

    Weitere Fotos zeige ich euch gerne bei nächster Gelegenheit ... DANKE, ihr Lieben, dass ihr an mich geglaubt habt. Ich weiss, es grenzt schon beinahe an ein sehr grosses Wunder, dass ich in diesem Alter eine fast aussichtslose Situation derart toll überstanden habe. Ich freue mich auch, dass meine allergrössten Fans, die Yvonne und Andi, immer fest an mich geglaubt haben und mir diese Chance überhaupt einräumten. Auch meine zwei Chirurginnen sind ganz begeistert von mir HerzaugenHerzaugen.

    Aus einem 5er Wurf das kleinste Mäuschen, aber nun wohl definitiv die :lov: Grösste :lov: