Suche Hilfe bei der Gruppenzusammenstellung

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Meerli_for_President, 20. August 2012.

  1. Meerli_for_President

    Meerli_for_President Benutzer

    Registriert seit:
    4. November 2011
    Beiträge:
    62
    Hi zusammen

    Wie wohl einige von euch mitbekommen haben war Ninchen letzte Woche plötzlich verstorben.
    Da ich in der neuen Wohnung meinen Schweinchen einen Dauerauslauf gönnen möchte, muss und will ich die Schweinchen in 2 Gruppen trennen. Insgesammt stehen ihnen dann rund 8qm zur Verfügung. Ich wollte eigentlich Fläcky, Teddy und Ninchen zusammensetzen und Strubsi, Miengi und Mandy sollten die andere Hälfte bekommen. Nun fehlt aber mindestens jemand.
    Folgende Sympatie /Antipatie herscht zwischen den Meeres

    Mag nicht so
    Teddy Strubsi, Miengi
    Fläcky Strubsi, Mandy
    Strubsi Teddy, Fläcky
    Miengi Teddy
    Mandy Fläcky, und mit Strubsi ist es kompliziert

    Teddy ist halt recht wählerisch bei den Weibchen und akzeptiert nicht gleich jede. War ein echter Gücksfall, dass er und Fläcky sich gefunden hatten.

    Wo sollte ich denn dann die Vergesellschaftung durchführen?
     
  2. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hallo Rosi

    Hmmmm, das tönt eigentlich nach einem Logik-Rätsel, denn ich blicke überhaupt nicht durch bei Deiner Gruppe.

    Deshalb habe ich noch viele Fragen:

    - wer ist Männlein, wer ist Weiblein? Nur von den Namen her lässt sich das nicht erraten

    - wie alt sind die Herrschaften?

    - wie muss ich Deine Tabelle interpretieren?
    Teddy mag Strubsi und Miengi nicht?
    Fläcky mag Strubsi und Mandy nicht?
    und so weiter...

    Fragen über Fragen, ich bin ratlos... :nixweiss:
     
  3. Meerli_for_President

    Meerli_for_President Benutzer

    Registriert seit:
    4. November 2011
    Beiträge:
    62
    Es war wie eine Liste gedacht. Vorne steht der Name und hinte mit wem das Meerschweinchen nicht so gut auskommt. Leider sehe ich erst jetzt, dass die Leerzeichen weg sind.

    Hier nochmal die Liste:

    Teddy mag Strubsi und Miengi nicht
    Fläcky mag Strubsi und Mandy nicht
    Strubsi mag Teddy und Fläcky nicht
    Miengi mag Teddy nicht
    Mandy mag Fläcky nicht und mit Strubsi ist es kompliziert

    Teddy (ca. 6 Jahre) und Miengi (2) sind Männchen und kastriert

    Die Weibchen: Mandy ist knapp jährig, Fläcky ist eineinhalb und Strubsi (3).
     
  4. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Wenn ich das als "Bild" darstelle (alle Namen aufschreiben, Linien machen zwischen den einzelnen- weiss grad nicht mehr wie man so was korrekt nennt - machen wir von Schulklassen manchmal, um zu sehen, wer mit wem....) ist die Lösung eigentlich relativ klar:

    Teddy mag nur Fläckli, und umgekehrt. Mandy, die von Teddy auch gemocht wird, mag Fläckli nicht - also muss dies eine Zweiergruppe bleiben.

    Und die andern drei kämen dann eigentlich auch gut aus, Miengi, Strubsi und Mandy haben ihrerseits alle drei keine negativen Verbindungen miteinander....

    Gruss
    Priska
     
  5. Meerli_for_President

    Meerli_for_President Benutzer

    Registriert seit:
    4. November 2011
    Beiträge:
    62
    Ich weiss was du meinst. So 'ne Art Klaster. Danke für die Hilfe.

    Sorry ich habe leider am Anfang meine eigentliche Frage vergessen. Da sollte noch stehen:
    Da ich so in jedem Fall eine 2er und eine 3er Gruppe haben werde, soll ich dann noch um ein Weibchen zu dem Pärchen schauen? Was sollte ich dabei beachten? Eben weil Teddy nicht jedes Weibchen akzeptiert. Im Auslauf ist es bei ihm nicht so ein Problem gewesen bisher, einfach wenn es darum ging im selben Käfig zu schlafen. Wobei sie ja dann nicht mehr über Nacht in den Käfig gebracht werden.