Hallo Zusammen Da ich mir für meine 3 Meeries ein neues Gehege bauen will. Möchte ich um eure Tipps bitten Der Jetzige Standort des geheges befindet sich auf der Laube. Eigentlich ist alles Windgeschützt und quasi ein unisolierter teil der Wohnung. Desshalb wird es im Winter trotzdem eisig Kalt. Der Standort für das neue Gehege sollte am selben ort sein. Ich stelle mir vor aus dem Gorn (Ikea) Regal was zu Bauen. Ein Etagenbau der für die Meeries einfach zu bewältigen ist. Eine Etage würde ich dann sozusagen wie ein Winterteil Bauen. Der dann im Winter Wärme abgiebt(Quasi wie ein stall) die restlichen Etagen unisoliert. Die Meeries werden sich so das Warme plätzchen schon suchen und auch finden? Der Stallbereich(Etage) soll auch genügend platz haben. Würde dies funktionieren.? Mfg Alex
Hallo Ich würde - wann immer möglich - mit einem Kistenstall arbeiten und einen Auslauf dazu anbringen. Ich bezweifle, dass ein Gorm-Regal das gewünschte Ergebnis bringt. Gruss Jasmin
Kistenställe finde ich irgendwie als währen die Meeries in einem Gefängis eingesperrt.. Aber der Kistenstall würde genügend wärme im Winter bieten.
Also meine Jungs haben auch erst seit kurzem einen Kistenstall. Und ich finds auch eigentlich schrecklich. Aber was soll ich sagen: sie sind begeistert und sitzen dauernd drin... Tja, wir sind nun mal keine Meeris...
kistenställe sind ideal da meeris normal in höhlen nächtigen http://www.futter-laden.ch/gehegestaelle/kistenstall.html sowas hat sich gut bewährt
Diese ställe sind sicherlich Top... Aber auf der laube will ich einerseits den Platz nutzen und irgend ein Mix zwischen Kistenstall und Etagenbau entwikeln...
das ist sicher eine idee aber meeris sind keine klettertiere. wir haben immer wieder tiere die obere etagen nicht nutzen wir haben auch schon solche ställe mit unten gehege gebaut auf kundenwunsch aber viele waren etäuscht weil die tiere nicht nach oben gingen.
Da muss ich dir sicherlich recht geben. Ein riesen Auslauf wird es so oder so geben, der bleibt ja vorhanden. Beim jetzigen käfig ist dies eher andersrum. Die Meeries bleiben eher im oberen bereich. Aber etwas in Bodennähe währe sicherlich das sinnvollste..