Weissliche Haut nach heilung

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von alex222, 18. November 2012.

  1. alex222

    alex222 Benutzer

    Registriert seit:
    26. Juni 2011
    Beiträge:
    82
    Hallo Zusammen

    Unsere Twquilla hatte vor kurzem ne etwas grössere Wunde im Nackenbereich, diese Stelle hatte keine Haare mehr und war eher kahl. Die Wunde wurde dann erfolgreich mit Kamilosan behandelt. Heute hatte ich diese Wunde wieder betrachtet und musste feststellen das die Haut bei der Wunde Weisslich ist und gleine Weisse (Schuppenähnliche) flecken hat.

    [​IMG]

    [​IMG]

    Ist dies Normal? Die Restliche Haut beim Normalen Fell ist eher Rötlich (keine Weissen Flecken). Am Rande der Wunde sind noch die Rufen gut zu erkennen, die eigentlich bald beg sein sollten. Was kann ich in dieser Situation am besten machen.?

    MfG Alex
     
  2. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Hoi Alex

    Ist dies die einzige Stelle, welche so aussieht? Und nur bei diesem Meeri??Also für mich sieht diese "Wunde" nach einem Pilzbefall aus... ich persönlich würde da wohl während ein paar Tagen grosszügig mit Panalog eincremen (über die "Rufe" hinaus bis ins Fell), anschliessend zur Pflege mit Cardiospermum.

    guck mal da, dies war Piroschkas Pilz auf dem Rücken vor Behandlungsbeginn:
    [​IMG]
     
  3. alex222

    alex222 Benutzer

    Registriert seit:
    26. Juni 2011
    Beiträge:
    82
    Hallo Anna

    Danke für deine Hilfe

    Es ist die einzige stelle die so ausschaut. Werd diese mal so wie du es geschrieben hast behandeln. Die Wunde ist mir noch ein rätzel. Ich frage mich ob ein anderes Meerie eine kleine auseinandersetzung mit Tequilla hatte..
     
  4. Mira

    Mira VIP-User VIP

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    2.546
    Nein, nach einer normalen Wundheilung sieht das nicht aus. Ich würde auch, wie Anna, auf einen Pilz tippen.

    Wie sah die Wunde denn zu Beginn aus? Ist sie "einfach so" entstanden oder handelt es sich um eine Bissverletzung?

    Bei einer Verletzung behandle ich immer mit Vetisept (vom TA), ist ähnlich wie Betadine, das desinfiziert und beugt gleichzeitig Pilzbefall vor.

    Vielleicht wars auch von Anfang ein ein Pilz? Falls es sich wirklich um einen Pilz handelt, kann man den gut selber behandeln mit einer Pilzsalbe (z.B. Lamisil) und anschliessend, wie Anna geschrieben hat, mit Cardiospermum-Salbe (z.B. von Omida). Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, würde ich das Schweinchen dem TA vorstellen.

    Gute Besserung und liebe Grüsse

    Claudia
     
  5. alex222

    alex222 Benutzer

    Registriert seit:
    26. Juni 2011
    Beiträge:
    82
    Hallo Mira

    Meines erachtens ist es eine Bissverletzung. Nach dem Heilen war die Haut normal, jetzt jedoch eher Weisslich..
     
  6. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.771
    das wäre aber eine riesige Bisswunde gewesen :eek:

    Ich denke auch es ist Pilz. Pilze kommen und gehen und sehen manchmal immer ein bisschen veränder aus und deshalb nicht immer gleich. War bei meinen auf jeden Fall so.

    Meine Cyrilla hatte mal so einen Kreisrunden Pilz. Innen trocken/schuppig und am Rand rot (roter entzündeter Rand), welcher sich immer mehr nach aussen vergrössert hat. Nach der Abheilung hat es dann auch so ausgesehen wie bei dir.
    Da nutzt aber nur Kamillosan nicht immer und du müsstest es vielleicht mal mit einem Pilzmittel probieren. Kannst es ja mal mit verdünntem Betadine probieren. Sonst müsstest du dann in die Apotheke Canestenlsalbe holen
     
  7. alex222

    alex222 Benutzer

    Registriert seit:
    26. Juni 2011
    Beiträge:
    82
    Könnte natürlich schon von anfang an einen Pilz sein. Ich kannte mich in diesem bereich eher weniger aus, desshalb habe ich mir die Bisswunde als erstes vorstellen können. Die Wunde war aber ziemlich schnell da. Eine langsame ausbreitung hätte mir ja früher auffallen sollen..
     
  8. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.771
    Ja, aber wenn sich zwei derart beissen, müsste dir das doch aufgefallen sein oder nicht? War es denn immer ruhig in der Gruppe? Ich bin der Meinung, wenn sich zwei so beissen, kommen sie auch nachher nicht bestens miteinander aus, zumindesten dass man es bemerkt. Und Pilz kann schon innerhalb von 2 Tagen sich verschlechtern. Oftmals ist es nur ganz wenig trockene Haut und dann nach 2 Tagen (und zwei Tage sind halt schnell mal herum) sieht es viel schlimmer aus.

    Behandle es doch mal mit verdünntem Betadine. Das schadet dann a uch nicht wenn es doch ein Biss war. Manchmal hilft es gegen einen Pilz im Anfangsstadium und sonst müsstest du eben Salbe in der Apotheke holen. Kamille hilft oftmals auch nicht bei solchen schlimmen Bisswunden, da muss was desinfizierendes her, stärkeres.
     
  9. alex222

    alex222 Benutzer

    Registriert seit:
    26. Juni 2011
    Beiträge:
    82
    Die Gruppe harmonier einwandfrei. Ich konnte bis jetzt keine auseinandersetzungen feststellen. Manchmal ein gerangel bei der Fütterung, aber keinerlei Beissen oder in der Art. Von daher scheinnt es wohl einen Pilz zu sein. Werd dann mal in ne Aphotheke fahren..