Hallo Zusammen Wir möchten die gelegenheit nutzen und uns mal vorstellen. Ich have seit 3 Wochen eine Hamsterdame. Sie ist ca 8 Wochenalt und sehr Aktiv. Wir nenen sie Schnöpi meine 2 1/2 jahr alte Tochter hat ihr den Namen gegeben. Leider habe ich im moment nur ein Bild wo die kleine schläft. Werde sie heute abend aber das erste mal in den Freilafsetzen und hoffe es gibt da noch einige bilder von ihr. und hier habe ich noch das heim von der kleine leider hatte sie 2 Tage kein Laufrad da es meine Tochter erwischt hatt doch seit heute hatt sie wider eines. Liebe Grüsse Galliker und Schnöpi
Herzlich willkommen im Forum! Wir kennen uns hier alle unter dem richtigen Vornamen, wie heisst Du? Süss, wie sich Schnöpi schon ihr eigenes Nest gebuddelt hat, und dazu noch an der Scheibe, da habt auch ihr was davon! Auf dem zweiten Bild erkenne ich vage, dass das Gitter nur ein Aufsatz ist, richtig? Wie tief ist denn der untere Glas- bzw. Plexikasten? Da kannst Du ihr schön tief einstreuen, wenn sie schon so gerne buddelt! Leider sind diese Buddeltürme (der auf der Etage steht) viel zu klein, als dass ein Mittelhamster darin Gänge graben würde/könnte. Welche Erfahrung hast Du bislang damit gemacht? Bin gespannt, was Du zu ihrem heutigen Auslauf zu berichten hast. Und vielleicht gibt's ja noch mehr Fotos zum Gehege? Guten und interessante Austausch hier im Forum wünscht, Auch-Hamsterhalterin Ursula
Halo Zusammen das Käfig ist 120cm x 50 cm Das Glas ist 41 cm Hoch und 25cm habe ich mit Sagmehl aufgefüllt habe mir vorgenommen ihr später noch mehr einzufüllen. Der Gitterbereich ist nochmals 36 cm hoch. Wegen dem Budelturm den habe ich eigentlich gedacht für den ausslauf an diese platz steht bereits das Neue laufrad mit 27 cm Durchnesser. da mich aber wundernahm ob sie überhaupt reingeht habe ich ihr den mal reingestellt. Bin heute Morgen schön erschrocken das ergebniss seht ihr auf dem Foto Da hatte meine süsse ganze arbeit geleistet. möchte dich gerne grade noch fragen was du zu meiner einrichtung sagst? Habe unter der einten etage noch ein Haus das sie aber eigentlich gar nicht braucht. Dann noch eine Holz- und eine Heu röhre diese hatt sie allerdings schon am 2 tag verbudelt. Mein Freund sagt immer das ich zu viel drin habe. Wir haben aber beide keine erfahrung mit Hamstern Liebe Grüsse Melanie
Hallo Melanie Ich finde, du hast das Gehege bisher schon ganz gut eingerichtet. Ich würde allerdings das Glasbecken unten komplett mit Einstreu füllen. Gerade weil die Hamsterdame ja jetzt schon so fleissig buddelt. Ausserdem verringert sich so die Fallhöhe von den oberen Etagen. (Ich finde diese Falco-Gehege vom Ansatz her super, aber sie machen es kaputt, indem sie unten im Glas diese Belüftungsleiste reinbauen. Ist absolut nicht nötig und stört nur daran, das Becken bis oben hin einzustreuen.) Das Haus würde ich ihr drin lassen, es stört ja nicht. Selbst wenn sie es verbuddelt, bietet es unterirdisch Halt und eine Struktur. Ich vergrabe inzwischen kleine Tunnel und Etagen und es wird sehr gut beim Graben angenommen. Du kannst ihr auch noch Heu ins Einstreu einarbeiten, das erhöht die Stabilität der Gänge. Den Buddelturm kannst du rausnehmen. Sie hat ja unten so viel Einstreu, da braucht sie den nicht mehr. Was du anbieten kannst, ist ein Bonbonglas (oder eine kleine Box), welches du mit Maisspindelgranulat (Trockenboden der Firma Schweizer füllst). Da kann man prima Leckerchen verstecken und die meisten Hamster wühlen sehr gerne darin. Ebenfalls würde ich ihr eine Box mit Chinchillasand/Nagersand anbieten. Goldhamster buddeln gerne nach unten, deshalb sind für sie kleinere, dafür tiefere Gefässe besser als lange flache. Ich habe selbstgebaute Holzboxen, welche 20x20x20cm gross sind. Die sind ja schnell gebaut. Bei mir werden diverse Korkröhren immer gut angenommen. Die kannst du einfach oben aufs Einstreu legen. So wird der Buddelbereich auch oben etwas interessanter. Und einfach zur Ideensammlung möchte ich dir diesen Blog verlinken: http://hamstergehege.blogspot.ch/ Da findest du viele Infos und ganz viele Gehegebilder. Ich schau mir die regelmässig an und übernehme viele Dinge.
Hallo Michaela Zuerst möchte i ch mich bei dir bedankean für die wertvollen tips. Gestern hatte ich miene süsse das erste mal im Freilauf. Ich glaube sie hatt was geahnt normal kommt sie erst etwa um mitternacht zum vorschein gestern schon um 21 uhr. Sie ist ohne problem da rein und ich konte sie in den freilau stellen und dann auch wider in ihren käfig zurück ich musste es nur in das gehege halten. Ich habe sie gestern Abend ca 10 min draussen und heute morgen als ich erwacht bin war sie auch noch wach und habe sie nochmals 10 min rausgenommen. Da ich gelesen habe man soll langsam anfangen. und alls erstes hatt sie dan auch reichlich ihr neues revier erkundigt. Liebe grüsse Melanie und Schnöpi
Hier noch einige neue fotos meiner kleinen mit vollen Backentaschen erstaunlich wie viel da platz hatt. [/url http://www.bilder-hochladen.net/files/k3lq-b-6512-jpg-nb.html][/url [/url[/IMG]
http://www.bilder-hochladen.net/files/k3lq-e-aab3-jpg-nb.html][/url][/IMG] Meine Kleine muss sich das Frischfutter immer Irgend wie verdienen. Dasie den Ausslauf nicht mag versuche ich sie so zu beschäftigen. http://www.bilder-hochladen.net/files/k3lq-d-c51c-jpg-nb.html][/url] Als HTML (Auktion, Homepage): http://www.bilder-hochladen.net/files/k3lq-c-c20a-jpg-nb.html][/url Nun Bunkert sie das Futter in ihrem Laufrad
Das ist aber ein hübscher Hamster PS: Damen bunkern noch gerne Futter im Rad. Meine Ricarda hat das auch immer gemacht, dann hat sie noch reingebieselt und ist dann losgelaufen Und den Rest kannst du dir ja selber ausmalen.
Ja das kann ich mir gut vorstellen ich vermute meine Pinkelt auch ins Rad den es klebt immer alles aneinander zum glück habe ich ein gutes das ich auseinandernehmen kann und gut reinigen. ohne Spühlmittel natürlich.
Hallo Zusamen ich habe euch mal wieder ein paar fotos von meiner süssen. http://www.bilder-hochladen.net/files/k3lq-l-3c59-jpg-nb.html][/url[/ http://www.bilder-hochladen.net/files/k3lq-q-4e73-jpg-nb.html][/url[/ http://www.bilder-hochladen.net/files/k3lq-r-02e7-jpg-nb.html][/url[/ http://www.bilder-hochladen.net/files/k3lq-p-8e29-jpg-nb.html][/url[/ http://www.bilder-hochladen.net/files/k3lq-o-1ff1-jpg-nb.html][/url[/