@Mira... links auf dem Foto ist Q-Heu, rechts das von Coop. Das sind 5-kg-Säcke, kosten 9.80 und die gibt es in ganz grossen Coop-Filialen oder dann in den Bau- und Hobbies... Die Qualität variiert sehr stark, momentan finde ich es wirklich gut.
Das Rechte gibt es eben bei uns auch im Baucenter. Das ist aber schon längere Zeit zu 6.90 ausgeschrieben. Anscheinend wird es nicht überall gleich gehandhabt?
So sieht das Spezial-Heu von Landi aus, 500 Gramm kosten 2.90, gibt verschiedene Geschmacksrichtungen: Kamille/Löwenzahn, Pfefferminze/Hagebutte und Brennessel/Ringelblume:
Brauchst du nicht mehr; ich meine zu mir zum Einkaufen zu kommen. Ich musste heute noch kurz ins Baucenter und da habe ich nochmals geschaut. Jetzt ist es bei uns auch wieder 9.80. Es war aber tatsächlich mehr als 2 Monate zu 6.80 erhältlich. Eigenartigerweise war es aber nicht speziell angeschrieben, dass es Aktion wäre oder so?? Naja......
Hallo Zämä Grad heute war ich wieder bei meinem Bauer. und habe drei Säcke (leere Jeluflocksäcke) voll Heu für CHF 10 gekauft. Es ist super gutes Heu. Meine Meeris mögen es gerne. Ich gebe ihnen das auch sehr grosszügig. Und es wird auch sehr grosszügig wieder nasses entfernt. Als Abwechslung bekommen meine Meeris ab und zu halt eben saumässig Teures Heu. Und wenn es das giebt, dann wird alles bis auf den letzten Halm Gefressen. Es ist jeweils sehr schön zuzuschauen wie gerne sie es Fressen.
Hallo und Letti wie fressen Deine Meeris das Landispezial Heu ?? Haben sie eine Lieblingssorte ?? Gruss Silvia
Hallo Silvia aus dem bezaubernden Muotathal Pfefferminze/Hagebutte war ein Fehlkauf, hingegen kommt Brennessel/Ringelblume prima an bei den verwöhnten Schleckmäulern. Kamille/Löwenzahn muss ich erst noch testen!
Hallo Arletta Das Heu habe ich beim letzten Einkauf auch gesehen, das Spezialheu sieht schon sehr verlockend aus, ich könnte mich aber nicht entscheiden welche Sorte ich nehmen soll, jetzt weiss ichs versuche jetzt mal das Brenessel-Ringelblume. Ja das Muotathal ist schon speziel, im Winter sehr kalt und Schneereich Gruss Silvia
Also ich habe das Bunny Heu von Naturschutzwiesen auch ausprobiert. Bei meinen Fellnasen findet es nicht so Anklang. Sie fressen es zwar, aber nicht mit grosser Begeisterung. Es riecht zwar gut und es hat lange knackige Halme und man kann sogar die Ähren noch sehen, aber was nützt einem das, wenn die Soilis heikel sind?
Ich habe auch das Heu von QP die "Hausmarke" und auch nicht immer wird alles gefressen. Jedoch ist der Preis noch i.o und die grösse finde ich super.... Die anderen Heusorten von Qualipet habe ich auch ausprobiert und diese mögen sie total....Die werden wie Tiramisu verschlungen.. Nun bin ich mir nicht so sicher ob das auch wirklich gut ist von diesen Sorten zu füttern...Ich habe die Sorten lediglich zum normalen Heu dazu gegeben.... Die verschiedene Geschmacksrichtungen: Wie letti oben geschrieben hat.....z.bsp.Kamille/Löwenzahn, Pfefferminze/Hagebutte und Brennessel/Ringelblume..Ist das nicht künstlich? Meine Schweinis lieben diese Sorten... Es gibt im Qualipet noch mit Apfel ....
Ich habe auch 2 Ballen in der Landi Kamille/Löwenzahn gekauft, im Vergleich zum Heu vom Bauern ist es aber sehr fein, meiner Meinung nach zu fein für optimalen Zahnabrieb. Daher mische ich immer nur wenig unters grobe Bauernheu.