Hallo an alle! Ich wollte euch mal unseren Eigenbau zeigen. Es leben 3 Schweinchen darin: Miro, Zora und Chanel. Natürlich überlege ich schon, wie ich ihn vergrössern könnte, damit noch ein 4. Schweinchen genug Platzt darin hat. Bin froh um jeden Vorschlag! Eine Idee habe ich schon: Vorne an der Plexiglasfront eine Rampe bauen, die man auf den Boden aussen klappen kann, das ganze dann mit Gittern einzäunen. So könnten die Schweinchen tagsüber zusätzlichen Auslauf geniessen! liebe Grüsse rina
Hui, das sieht schön aus, Rina! Wenn Du es in Betracht ziehen würdest, ein Ausgangsloch ins Plexiglas zu sägen, wäre eine Erweiterung natürlich ein Leichtes... Grüessli, Franziska
Danke Franziska! Ich mag es schön hell für die Schweinchen! Gute Idee! Ich muss sowieso die Scheibe mal abnehmen und eine Schiene machen, damit ich sie einfach reinschieben kann, da könnte ich auch gleich ein Loch reinmachen. Sollte jemand noch andere Vorschläge haben, einfach reinschreiben!
Wow, super - Du machst da wirklich ein Loch rein ?? Eigentlich dachte ich, Du wärst ganz empört über einen so zerstörerischen Vorschlag... aber ich finde, das wäre wirklich das Praktischste. Ich habe, solange ich noch Käfighaltung hatte, auch immer in die Käfigschalen unten ein Loch reingesägt, damit die Tiere ohne Klettern ebenerdig raus können. So mit Rampen, Brücken und Leitern war mir das einfach zu riskant, und zudem ist das Klettern ja nicht jederschweins Sache . Ich weiss nicht, wie die Platzverhältnisse bei Dir sind, aber ich könnte mir vorstellen, wenn Du nochmals so ein Teil wie diesen Eigenbau im 90-Gradwinkel daran anbauen würdest, so dass es so ein L-förmiges Ding gibt, würde das toll Platz schaffen und sähe auch noch schön aus, weil es passen würde. Es liesse sich auch schön in eine Ecke stellen. Und die Meeris hätten den Platz dauernd zur Verfügung, nicht nur dann, wenn Du sie gerade mittels heruntergeklappter Rampe rauslässt. Viel Spass beim Planen und Erweitern, und liebe Grüsse, Franziska
Ja, ich werds tun! Ist wirklich am einfachsten, wenn ich es so mache. Zudem finde ich "zerstörerische" Vorschläge spannend! Hmm, gute Idee, nur klappt das Platzmässig überhaupt nicht. Unsere Wohnung ist nicht gerade riesig.. Daher die Idee mit den Gittern.. Die könnte man schnell verschieben, wenn man ans Pult muss oder so. Mache sonst heute noch ein paar Fotos von dem Zimmer und maile sie dir, falls du möchtest (bezw. wenn es dich interessiert) . Vielleicht fällt dir so noch etwas ein! Hach, Meeritis ist einfach eine heimtückische Krankheit! Immer wenn man einen Moment standhaft war kommt ein eventueller Rückfall!
Klar, das wäre spannend! Du kannst die Fotos entweder hier hineinstellen (dann können andere auch noch Ratschläge geben) oder mir persönlich schicken, wie Du magst. Ich persönlich finde ab einer gewissen Anzahl Schweinchen ein geräumiges Bodengehege am schönsten, praktischsten und angenehmsten für Mensch und Tier. Solche einfachen Bauten (Einfassung aus Regalbrettern auf einem PVC-Boden) können ideal an die räumlichen Gegebenheiten angepasst und toll eingerichtet werden, nützen jede Nische aus, und wenn man ein paar Gehwegplatten reinlegt, kann man problemlos selber durchs Gehege marschieren, um etwa einen Wandschrank oder ein Fenster zu erreichen, das sich auf der anderen Gehegeseite befindet. Man kann sogar einen Tisch ins Gehege stellen und hat so gleich noch eine zusätzliche Ablagefläche für Futter, Streu und anderen Kram. Hier noch zwei Threads, in denen es um den Bau solcher Bodengehege gegangen ist: http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=1712 http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=1389 Grüessli, Franziska
Danke für deine Inputs! Hier noch die Fotos: Diesen Platz habe ich zur Verfügung. Ist eben nicht sooo viel Platz, aber mit ein paar guten Ideen lässt sich schon was machen!
Hmmm... das ist wirklich nicht ganz einfach. Also am ehesten sähe ich es, dass Du das Gehege einfach an beiden Schmalseiten bis zur Wand verlängerst - das würde ja neben dem Pult und neben der Klimaanlage (oder ist es die Heizung??) noch so einigermassen hinpassen. Dann müsstest Du nicht die Plexiglasscheibe zerlöchern, sondern die Seitenwände . Entweder nur eine Öffnung rein oder gleich ganz weg damit, damit die Meeris wirklich die ganze Länge, von Wand zu Wand, für ihre Spurts zur Verfügung hätten. Wie sind denn eigentlich die Masse des jetzigen Geheges? Und wie lange wäre die Distanz von Wand zu Wand? Das gäbe schon eine anständige Erweiterung, oder? Liebe Grüsse, Franziska
Das ist eine gute Idee! Muss das ganze mal genau messen! Käfig ist schon 170cm mal 70 cm.. wenn ich das richtig im Kopf habe! Bespreche das ganze am Besten mit meinem Freund! Danke nochmals für deine Vorschläge!