Hallo zusammen Meine Kianga schläft seit diesem Herbst sehr viel! Irgendwie liegt sie immer im Häuschen und schläft oder liegt irgendwo im Gehege mit dem Kopf flach ins Heu gekuschelt. Es sieht immer sehr gemütlich aus, macht mir aber natürlich doch Sorgen! War auch bereits mit ihr beim TA. Eigentlich hatte ich ja den Verdacht auf Milben, weil sich sowohl Bella als auch Kianga häufig kratzen (auch seit Herbst). Doch die TA meinte, sie wolle (noch) nicht auf Verdacht auf Milben behandeln, weil alle Schweinchen ein sehr schönes Fell, keine Schürfungen oder kahle Stellen haben. Da Bella und Kianga zu dem Zeitpunkt aber auch leicht Durchfall hatten (Matschköttelchen, verschmierter Po), sammelte ich Kotproben. Die Untersuchung ergab, dass meine Schweinchen einen leichten Wurmbefall hatten. Deshalb gabs dann eine Wurmkur. Seither ist der Kot wieder komplett in Ordnung. Nur Kianga bleibt schläferig... und kratzen tun sie sich alle an gewissen Tagen mehr, an anderen kaum. Krankheit? Vitaminmangel? Füttere zwar sehr vielfältig (Heu, Frischfutter), aber halt schon anders als im Sommer. Es kommt schon vor, dass alle vier Schweinchen mal einen faulen Tag haben. Was mich aber besonders beunruhigt, ist, dass wenn die Jungspunde Sima und Leorio alias Knäcke (ca. 4 Monate) in Aktion sind, auch die fast 6-jährige Bella herumwuselt oder zumindest wach ist und vom Hausdach aus die actionreichen Szenen beobachtet. Die erst knapp 2 Jahre junge Kianga hingegen schläft unbeteiligt weiter! Gibt es jedoch Futter, ist auch Kianga an vorderster Stelle mit dabei und frisst ganz schön wacker mit! Abgenommen hat sie nicht. Aber sie verschläft sogar die Putzaktion des Vivariums! Gibt es faulere Schweinchen auch bei euch? Kiangas liebster Gefährte Gon ist ja aufgrund eines Kiefernabszesses im letzten August verstorben...
Hallo Ich kann deine Sorge verstehen, denn üblich ist so ein Verhalten für ein zweijähriges Tier nicht. Nur: Die Meeris sind immer für eine Überraschung gut! Die Gründe können vielfältig sein und das herauszufinden, wird wohl erst die Zeit bringen. Es kann sein, dass sie sich wieder auffängt und dass es wirklich etwas mit ihrem verstorbenen Gspänli zu tun hat. Eine latente Krankheit kann es auch sein, dann wird dir Kianga irgendwann Symptome zeigen, die im Optimalfall zu einem Befund führen. Dass es ein Charakterzug von ihr ist und sie zu einem Schlafschweinchen mutiert, ist auch möglich. Die Tiere entwickeln sich ja auch ständig weiter. Nur dünkt mich ihr Verhalten schon etwas ausgeprägt. Beobachtung tut sicher Not. Solange sie gut frisst, sich nicht weiter zurückzieht und das Gewicht behält, musst du wohl oder übel noch etwas zuschauen. Ich hoffe, dass es vorübergehend ist und drücke die Daumen. Liebi Grüess, Gabriela
Liebe Gabriela Vielen Dank für deine Antwort. Ich hoffe natürlich, dass Kianga gesund ist. Heute habe ich bei Bella eine kahle Stelle im Fell entdeckt. Werde jetzt nochmals meinem Milbenverdacht nachgehen und sie alle gegebenenfalls behandeln. Neuerdings arbeite ich tagsüber. Wenn ich Abends nach Hause komme, ist Kianga fit und munter, freut sich und stürzt sich mit den anderen aufs Frifu... Dass sie tagsüber noch immer so viel schläft, kann ich jetzt also nur noch am Wochenende beobachten... Vielleicht ist sie einfach eher ein Abendschweinchen geworden... Mal schauen! Merci jedenfalls für deine Antwort! Liebe Grüsse an dich und deine Fellnasen!
Könnte ev. auch eine Schilddrüsen-Unterfunktion sein. Hat sie zugenommen? Bei einem Bluttest könnte man das herausfinden. LG und alles Gute Moni