Gewicht nimmt ab..

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von alex222, 24. Dezember 2012.

  1. alex222

    alex222 Benutzer

    Registriert seit:
    26. Juni 2011
    Beiträge:
    82
    Hallo Zusammen

    Mein Sorgemehrschwein Tequilla wog im Sommer an die 1050gr. Nach dem Pilzbefall am Nacken, der jetzt verschwunden (geheilt) ist. verliert sie nach und nach an Gewicht. Derzeit wiegt sie 870 gr. Das Fressverhalten ist jedoch nach wie vor ganz normal. Sie Knabbert alles an und Frisst quasi was das zeug hällt.
    Jedoch scheinnt es mir manchmal das sie vereinzellt aleine in derselben Ecke sitzt und kaum eine bewegung macht. Halt nur wenns fressen gibt. Und das Fell scheinnt mir auch nicht mehr so prall Weiss.... Warscheindlich muss der Tierarzt ran.. Oder was ist eure Meinung?

    Mfg Alex
     
  2. Helena

    Helena Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. August 2007
    Beiträge:
    647
    Wie alt ist Tequila denn?
     
  3. alex222

    alex222 Benutzer

    Registriert seit:
    26. Juni 2011
    Beiträge:
    82
    Im April 2 jährig...
     
  4. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.771
    180 g Gewichtsunterschied ist schon ein bisschen viel. Es fällt dir ja selber auf. Ist ja auch noch kein altes sondern eher ein jüngeres Schweinchen. Aber auch jüngere können krank werden. Ich würde es mal durchchecken lassen vom TA, auch die Zähne, man weiss nie, auch wenn man meint sie fressen normal, muss es dann trotzdem nicht immer so sein. Kann auch am Kiefer liegen. Optisch können einem die Schweinchen in dieser Hinsicht sehr täuschen.

    Falls es nicht an den Zähnen liegt müsste man wohl einen Bluttest machen lassen.
    Kann gut ein Organ sein (Schilddrüse, Leber oder sogar Diabetes). Man weiss nie. Ist natürlich gut möglich, dass es auch nichts hat, dann weisst du es aber wenigstens. Aber eben, ist schon ein beträchtlicher Unterschied von 1050 zu 870. Das würde mir auch zu denken geben. Wenn es eher langsam aber stetig runter gegangen ist, würde ich eher auf Schilddrüse oder Diabetes tippen.
     
  5. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Wie ist denn das Fell? Gewichtsabnahme und struppiges Fell erinnert mich auch an Grabmilben. Auch ein Pilzbefall zusätzlich, da durch die Grabmilben das Immunsystem geschwächt ist, erinnert mich an das Krankheitsbild.



    Gruss
    Jasmin
     
  6. alex222

    alex222 Benutzer

    Registriert seit:
    26. Juni 2011
    Beiträge:
    82
    Grabmilben? Ein Pilzbefall konnte vor einiger Zeit erfolgreich bekämpft werden. Desshalb währe dies eine folgemöglichkeit? Das Fell ist schon etwas Struppig und etwas Dunkler als bisher.. Heute wog sie 940 gramm.. Geht also wieder nach oben..

    Wie kann man dies denn behandeln?
     
  7. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.851
    Dagegen kann man etwas spritzen oder ein Spot-On-Präparat (Auftrocken im Nacken) verwenden.

    Dafür kommst Du aber um den Tierarzt nicht herum.

    Abnahme und Grabmilben deutet auf ein Problem hin, d.h. ihr Immunsystem ist geschwächt. Das kommt meistens entweder von Stress in der Gruppe oder einer versteckten Krankheit.

    Erzähl doch mal ein paar Details zu Deiner Gruppe, damit man evtl. feststellen kann, ob sie in einer Stress-Situation lebt, also
    - wieviele Schweinchen, Kastraten, Mädels?
    - wieviel Fläche, Innen- oder Aussenhaltung?
    - gab es Veränderungen in der Gruppe vor kurzem?
    - siehst Du Stress in der Gruppe, Zickereien, Gerenne, Geschrei?
     
  8. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Grabmilben können auch via Heu ins Gehege kommen. Und wenn das Immunsystem gestört ist, kann es kombinierend mit Pilz auftauchen. oder der Pilz wäre eine Folge der Grabmilben.

    Ich würde das Meerie dem TA vorstellen und auf Grabmilben fragen. Diese sind im Fell nicht sichtbar, sondern sind tief in der Haut. Hier sind weitere Infos http://www.diebrain.de/Iext-milben.html

    Gruss
    Jasmin
     
  9. alex222

    alex222 Benutzer

    Registriert seit:
    26. Juni 2011
    Beiträge:
    82
    Hallo Zusammen

    Wir waren beim TA um sicher zu gehen das da nichts schlimmes mit Tequilla ist.
    Der TA hat jedoch Milben festgestellt und desshalb ein Milbenmittel zur Behandlung mitgegeben. Die Beiden anderen Meeries werden natürlich gleich mitbehandelt. Zur Zeit wird alle 3 Tage das Gehege ausgemistet, so das Sterbende Milben (und noch vorhandene) entfernt werden können.
    Seit der behandlung fällt uns schon auf das es Tequilla bereits wieder besser geht. Sie rennt nun dem Fressen wieder förmlich hinterher. Auch das Gewicht nimmt wieder zu.
    Grabmilben hatte der TA nicht feststellen können. Es sei jedoch nicht ganz auszuschliessen. Wenns nach der Milbenbehandlung nicht besser sei, soll es nochmals in zur Untersuchung.

    Also sind wir auf dem guten Wege denke ich mal.

    Hier noch die Infos zum Gehege und Rudel:

    4 Etagen mit 1,2m2 Fläche (Etagen ohne grosse höhenüberwindung)
    1 Auslaufgehege mit 2m2 Fläche

    2 Weibchen
    1 Kastrat

    Besonders auffällig ist eigentlich nur die Riesen Pfeifferei wenns raschelt und wenn Futter herannaht:) Ansonnsten verhallten sie sich normal.

    Mfg Alex
     
  10. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.771
    DAs mit dem Rascheln und pfeiffen ist doch witzig finde ich. Lustig wird es erst so ab 20 Tieren, wenn dann alle angerannt und pfeiffend angewuselt kommen :D Bringt mich jeden Tag zum Schmunzeln. Jeder will dann der Vorderste sein und dann schauen einem alle so härzig an und warten :lov:

    Und dann kann man Salat rüsten bis zum umfallen, denn 20 Schweinis Schreddern den Salat innerhalb von 2-3 Minuten weg. Und damit es einem nicht langweilig wird, kommt er dann nach einer gewissen zeit wieder hinten raus, kompakt verpackt :)
     
  11. alex222

    alex222 Benutzer

    Registriert seit:
    26. Juni 2011
    Beiträge:
    82
    @Locke

    Da geb ich dir recht. Sobald schon nur die Schublade aufgeht wird mal mächtig drauflosgequitscht. Ist halt unser persöhnliches begrüssungskomitee;-)

    Dies Zeigt in meinen Augen auch das sie zufrieden sind.