Muig :D

Dieses Thema im Forum "Foto-Berichte" wurde erstellt von Nyappy, 22. Dezember 2012.

  1. Nyappy

    Nyappy Benutzer

    Registriert seit:
    16. Oktober 2012
    Beiträge:
    40
    Moin,

    ich wollte euch mal mein Außengehege für meine 8 Fellkugeln zeigen.

    Es hat einen dick isolierten Innenbreich mit 2,5mx2m und einen 12-13qm großen Außenbereich+ eine 2qm große Höhle. Gebaut ist es mit unterirdisch verlegten und eingebuddelten Gitter, einem Regenschutz aus Platten am Boden (Norddeutschland halt ;) ) und massig Volierendraht.

    Das hier ist die Gesamtansicht:


    [​IMG]

    Der leider noch ziemlich leere Außenbereich mit der verschlossenen Höhle:


    [​IMG]

    Hier von vorne mit den herausnehmbaren Platten um auch die Höhle reinigen zu können:


    [​IMG]


    Nicht zu vergessen der Innenbereich mit ihren Kuscheltieren, dem großen Heubett, Häusern, Unterständen und Ästen:

    [​IMG]

    Und hier mein Versuch den Rest aufs Bild zu kriegen:

    [​IMG]

    Ganz rechts geht der Unterstand noch weiter bis zu dem 50cmx40cm großen Haus und der Wandheuraufe. In den grünen Körben ist ein Teil des Futters. Kohl, Fenchel und Chicoree haben einen Eigenen :D

    Im Frühjahr wollte ich Wiese und "Unkraut" im Gehege anpflanzen und mir ein Dorf bauen. Mal schauen ob ich noch Bambus an meinem Papa vorbeischmuggeln kann :e025:


    ----------------

    Edit:

    Links außerhalb des Geheges ist ein mindestens 40qm großes Beet, das zum Großteil meinen 8 Nasen gehört :)
     
  2. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Wow, das ist ja eine geniale Anlage!!! :juhui::dragon_hop:

    Das nenne ich mal eine "naturnahe" Haltung! Ich nehme an, dass die Höhle vor allem im Sommer sehr beliebt sein wird, wenn sie sich dort zurückziehen können.

    Wenn ich das richtig verstehe, so hast Du jederzeit Zugang zu dieser Höhle, d.h. es kann sich kein krankes Tier dort drin verstecken und nicht mehr rauskommen, oder?

    Das ist ja die Gefahr bei Höhlen, z.B. wenn man Kaninchen hält. Davor hätte ich dann Angst, dass ein krankes oder totes Tier in der Höhle drin ist.
    Aber Du hast das genial gelöst! Super!
     
  3. Nyappy

    Nyappy Benutzer

    Registriert seit:
    16. Oktober 2012
    Beiträge:
    40
    Danke , für meinen Innebreich hab ich mich übrigens an Deinen orientiert :D

    Im Sommer schlafen sie gerne darin, wenn es sehr warm ist. Erst dachte ich dass sie Schweinchen es nicht kapieren, aber da hab ich mich geirrt. Sind ziemlich schlaue Nasen :)

    Die Höhle lässt sich schnell und einfach öffnen. Dazu reicht es die Holzstücke wegzudrehen und die Platten rauszuheben. 80cm tief komme ich von der Seite mit meinem Arm rein und die restlichen 20cm schaffe ich von der anderen Seite. Ist auch beim reinigen sehr praktisch.

    Gebaut ist sie übrigens aus langen Gehwegplatten und Pflastersteinen.
    Selbst bei etwa 190kg (ich+Papa+ erde) gibt da nichts nach :D
     
  4. Oursoula

    Oursoula VIP-User VIP

    Registriert seit:
    25. Juli 2011
    Beiträge:
    1.150
    Ort:
    Rheinfelden
    Hallo Denise

    Was für ein grosszügiges Gehege, super! Die Idee mit der Höhle finde ich echt stark, und wenn Du es schaffst, die noch zu begrünen, dann wird's zum Paradies! :juhui:
    Aber bestimmt ein sehr schwieriges Unterfangen, da etwas anzusäen wenn die Meerschweinchen in Reichweite sind!

    Wünsche, dass alle Fellklösse gut durch den Winter kommen und danke für die inspirierenden Fotos!

    Liebe Grüsse,

    Ursula
     
  5. Nyappy

    Nyappy Benutzer

    Registriert seit:
    16. Oktober 2012
    Beiträge:
    40
    Anfangs hatte ich auch die Befürchtung dass sie es restlos abmähen und habe ihnen gesagt, dass sie eine Wiese im Gehege kriegen wenn sie die Wurzel drinnen lassen.

    Zum Glück haben sie den Großteil ab Leben gelassen, sodass es jetzt eine Wiese gibt :lol:

    Papa hat mir auch eine Weide versprochen und von der örtlichen Baumschule hole ich noch einen Haselnussbaum. Die verkaufen auch unbehandelte Bäume :)
     
  6. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Hallo Denise

    Das ist ein ganz tolles, grosszügiges Gehege, ein riesiges Kompliment! :bl5:

    Die Einrichtung des Aussenbereichs entwickelt, bzw. verändert sich mit der Zeit, wirst schon sehen. Laufe mit einem Cerberus-Blick durch die Wälder und du wirst so manches an geeigneten Utensilien für deine Süssen finden. :)

    Weiterhin viel Spass beim Einrichten und liebe Grüsse,
    Gabriela