Guten Tag Wie einige mitbekommen haben, habe ich ja seit gestern ein Alpaka Meerschweinchen.lol: Da ich noch nie eins hatte und erstaunt bin, wie zart, also fein-wuschelig sich das Fell anfühlt, überhaupt nicht grob wie ich vermutete, wie frisiert man die? ( Habe aus hygienischen Gründen hinten die Haare etwas gekürzt, damit es nicht drauf Pinkelt. ) Meine dem Meerschweinchen ist das sicher egal aber mich nimmt es halt Wunder. Denke habe es heute falsch frisiert, nämlich einen Mittelscheitel. Und finde sieht nun so mit Mittelscheitel, nach meinem frisieren etwas komisch aus, für ein Alpaka. Wahrscheinlich gehören die Haare einfach von vorne nach hinten über den Rücken gekämmt? Vor dem frisieren. Nach dem frisieren. Denke das Fell wird noch dicker, wenn das meerli etwas älter ist? Chipsy ( diesen Namen hatte sie schon und ich finde er passt, daher behalte ich den ) hat sich übrigens schon super Eingewöhnt und wurde von allen meinen anderen Meerschweinchen schnell und wirklich sehr gut angenommen. Als ich nun bei ihnen war, lag ein Meerschweinchen genüsslich auf dem Heu und alle anderen sassen drumherum und alle mümmelten zufrieden Heu und Chipsy ohne scheu mittendrin.
Hallo Manuela Ich denke eher, es ist ein Texel. Oder ein Texel gekreutzt mit einem Hausmeerschweinchen? Ich habe 2 Alpakas, aber die sehen anders aus. Süss die Kleine Ihr würde ich die Haar nur am Hinterteil etwas kürzen wegen dem Urin und Knoten.
Hoi Manuela Auch ich würde meinen, dass Du hier ein Texelchen hast (ein überaus hübsches übrigens ) Ich hatte ja schon einige Texel (ist die wuschlige "Variante" des Shelties, Merino die des Coronets und Alpaka die des Peruaners), eines meiner schönsten (und liebsten ) Tiere war ARIANA. Auch ich habe ausser dem Schneiden der Pohaare (oder bei verfilzten Knoten auch anderswo) eigentlich gar nichts gemacht. Ich würde nicht mal gross kämmen, ausser das Fell ist wirklich mal voller Einstreu, Heu oder ähnlichem. Ich hatte auch immer den Eindruck, dass die "krausen" Langhaartiere weniger heikel waren als die glatten. Selbst meine aktuellen Lunkaryas verfilzen viel weniger als Shelties und Coronets. Weniger ist oft mehr...
Danke beiden. Keinen schimmer was es ist, stand halt Alpaka...... mir aber auch egal ob Texel oder was auch immer, den sie ist sooooooooo süss! Kenne nur die normalen Meerlis, die US-Teddy, die CH-Teddy und die Peruaner Ne schneiden tue ich e nur am Hintern etwas oder eben wenn mal was anderes sein müsste. Ok, also wie ich dich Anna verstanden habe, nicht oft bürsten, es sei,es wäre notwendig. P:S Hab mich bissle schlau gemacht im Internet und las, das Alpakas wie Peruaner zwei Wirbel am Hintern haben müssten. Sah ich bis dahin bei meiner kleinen nicht, hab zwar auch nicht gesucht"g" aber denke, habt recht, das es dann doch eher ein Texel ist;-)
Ja klar, ist egal ob es nun ein Alpaka ist oder nicht. Sie ist ja eine ganz Süsse Alpakas haben auch am Kopf längere Haare. Bei den Texel fangen die langen Haare erst nach dem Hals/Genick an (wie beim Sheltie aber mit Chruseli) Ich kämme und frisiere weder meine Peruaner noch meine Alpakas und meine Lunkys auch nicht. Am Hinterteil sind sie halt etwas heikel wegen dem Urin und den Knoten. Meinen Lunkys lese ich ab und zu mal einige Heuhalme aus dem dichten Fell. Die verfangen sich da und dann werden sie sie nicht mehr los. Ist aber auch nicht schlimm. Und bürsten könnte ich sie gar nicht, da würden sie schreien und zappeln wie am Spiess. Bei meinem Alpaka Buben musste ich die Haare richtig dicke abhauen. Und zwar rundherum. Grund: Er hat nicht mehr durchs Rohr gepasst und ist wegen der Haare stecken geblieben. Gibt es aber selten. Dazu muss ich auch sagen, dass Krümel, so heisst er , sowas von dicke und lange Haare hat, dass jeder den ihn sieht fast der Schlag trifft.
Ne ne, sie hatte ganz ruhig ohne quietschen oder sonst was hingehalten. Bin ja nicht gemein und plage ein Tier. Dazu machte ich es ja auch ganz zart und das Haar war so sanft, das es nichts zehrte und die Bürste einfach so ohne Probleme hindurch strich. Aber wenn ihr sagt, das man die gar nicht so bürsten muss. Ok Ich gucke einfach immer mal wieder nach, ob alles ok sei, weil ich halt nicht möchte, das was verfilzt........ dann zippt und juckt etc
Alpakas sind meines Wissens gekräuselte Peruaner, d.h. sie sollten dieselben Wirbel haben wie Peruaner, Haare nach vorne über den Kopf und hinten zwei Po-Wirbel, was man natürlich nicht so sieht. Nach Deinen Bildern würde ich das süsse Schweinchen auch als Texel identifizieren. Ich habe ein Merino (Texel mit Krone), dem ich nur regelmässig den Po schneide, d.h. ich setze ihn auf mein linkes Knie, so dass sein Hinterteil etwas darüber hinaus ragt und schneide ihm von unten gegen oben alle langen Haare weg. Das ist sauber, er hat kein verklebtes Hinterteil, und seine Frisur sieht beinahe unverändert aus. Das ist das Bürschlein: Bürsten tue ich gar nichts bei ihm. Im Sommer kriegt er einen Kurzhaar-Schnitt.
Wie ein Engelchen auf Erden, Fränzi Nennt man Merinos immer so, wenn ein Texel eine Krone hat? Oder ist Merino wieder eine ganz eigene Rasse und kann auch ohne Krone vorkommen?
Yep!! Texel = gelocktes Sheltie (ohne irgendeinen Wirbel) Merino = gelocktes Coronet (immer mit Krone, wie auch ein Coro immer eine Krone hat!) Alpaka = gelockter Peruaner (mit einer Stirn- sowie zwei Hüftrosetten)
Dann ist also ein Merino doch nicht ganz das Gleiche wie ein Texel (ich rede jetzt nicht nur von der Krone) oder geht es dabei wirklich nur noch um den Unterschied Krone oder nicht? Tja Anna, ich glaube, das hab ich nun nicht ganz begriffen, aber egal. Ich habe den ganzen abend Vorhänge gewaschen und bin "durch" mit den Nerven. Ich lese es morgen dann nochmals. Vielleicht begreif ich es dann
Ein Merino ist ein langhaarig gekräuseltes Coronet oder ein Texel mit Krone. Ein Texel ist ein langhaarig gekräuseltes Sheltie (also ohne Krone). Logischerweise ist dann ein Sheltie mit Krone ein Coronet. Ein Alpaka ist ein langhaarig gekräuselter Peruaner. Du kannst alle Haar-Varianten nehmen mit den Eigenschaften kurz, lang und gekräuselt und daraus die Rassen "basteln." Uebrigens sind Meerschweinchen keine Rassen wie bei den Hunden, sondern einfach verschiedene Haar-Varietäten. Darunter steckt immer ein Meerschweinchen, ca. 25 cm lang und 1 kg schwer, kurzbeinig, rundlich und verfressen, egal, ob die Haare lang, kurz oder gekräuselt sind.
Chipsy hat sich super eingelebt Chipsy hat sich super eingelebt. Man merkt überhaupt nicht, das sie erst eine Woche bei mir ist. Es gibt keine Rangeleien nichts! Als hätte Chipsy schon immer zur Gruppe gehört und ich finde sie mega süss. Alles passt einfach.
Hallo Bei mir kriegen die Langhaarigen ja schnell einen flotten Kurzhaarschnitt. Romina ist ein Lunkarya und ich kann die Wahrnehmung von Anna bestätigen. Die hatte noch nie filzige Stellen. Gruss Jasmin
Oh, ein Coiffeur-Thread! Du fragst, wie frisieren? Nun, ich hab's da wie Jasmin, denn bei mir gibt's nur eins, wenn ich so einen Kandidaten aufnehme: Haare zwischen Mittel- und Zeigfinder nehmen, alles, was übersteht hinten vorn oben unten D Grinse-Grüsse, Gabriela
Meine Salatkiller Die Salatkiller Wir killen den! Wir machen den fix und fertig! Schmatz.... Keine Sekunde Gnade, haben wir mit dem!:3 Wegen dem frisieren....... ich lasse bei meiner Chipsy die Haare mal so, aussert eben am Füdli zurückschneiden. Erst wenn ich denke und oder am Sommer, das es sie stöhren könnte, ( oder auf der Seite zu lang werden, will nicht, das sie auf ihre eigene Haare stehen muss )werde ich kurzhaarschnitt machen.