Bericht aus Wichtelhausen

Dieses Thema im Forum "Foto-Berichte" wurde erstellt von Fray, 13. Februar 2009.

  1. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Danke euch allen sehr für eure lieben Worte - sie machen mir grosse Freude! ::5

    Ich habe damals, als ich Armando und Meister Mutz (natürlich noch mit den 2 "Therapie-Säuli" :)) zu mir geholt habe, ein Versprechen abgegeben: Sie sollten für das eine Jahr, das sie in so kärglichen Verhältnissen leben mussten, hundertfach entschädigt werden. Es macht mich glücklich, dass ich dieses Versprechen einhalten konnte. :bl6:

    Liebi Grüess,
    Gabriela
     
  2. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Juhuuu Gabriela :4:

    Bin beim Stöbern über diesen herzallerliebsten Thrad "gestolpert"... :D
    Ob es irgendwann eine Fortsetzung gibt? Bzw. eine neue oder weitere Geschichte aus Wichtelhausen??? :lov:
    Ich bin sicher, da würden sich viele darüber freuen! :dragon_hop:
     
  3. Crazy

    Crazy Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    10. November 2010
    Beiträge:
    1.081
    Ort:
    Thurgau
    Geht mir auch so, sah es erst nun gerade und hat mir auch gut gefallen!:dragon_hop:
     
  4. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Lang, lang ist's her!

    Hoi mitenand

    Jesses, das sind ja fast auf den Tag genau vier Jahre her, seit ich über Wichtelhausen geschrieben habe. Kinder, wie die Zeit vergeht! :Ohje:

    So vieles ist passiert in der Zwischenzeit: Die Jungs haben ein gutes Jahr darauf ins grosse Gehege gezügelt (es gibt Berichte davon :)) und von den Protagonisten in diesem Bericht leben nur noch Merlin, Pollux und Bobesch.
    Es hat mich grad gerührt, als ich die diversen Tiere wiedereinmal gesehen habe: Armando, der liebe Meister Mutz, der spinnerte Flint und all die anderen Schätze ... hach.

    Bobesch lebt seit längerem mit meinem Harem, weil er mit seiner Art immer wieder bei den Jungs unter die Räder kam - es konnte es einfach nicht lassen. ::10 Er ist nach wie vor ein aufgestelltes Meeri und geniesst sein Leben, himmelt uneingeschränkt seine Mädels an.
    Pollux ist ein Scheu-Meeri geblieben, er findet mich trotz Futterlieferantin seit 5 Jahren total daneben .... Betrete ich das Gehege, flüchtet er. Er ist der einzige, der mir noch nie ein Leckerli aus der Hand genommen hat. Aber unter seinen Artgenossen ist er akzeptiert und offenbar beliebt, das ist ja die Hauptsache, nicht wahr.
    Und nun zu Merlin: Der Kerli schafft es, auch im Winter sein stolzes Gewicht von über 1500 Gramm zu halten, dabei füttere ich schon seit zwei Jahren keine Pellets mehr. Ich weiss nicht, wie er das schafft. Er hat nach Castors Tod die Chefposition übernommen und tut dies mit seiner ganzen körperlichen Präsenz. :D Er liebt Pollux über alles (er kuschelt mit ihm) und Beni darf gar nichts! Aber den Kleinen kümmert's nicht gross, Hauptsache, er findet irgendwo was zu klauen.

    Die ehemalige Achter-Gruppe ist auf nunmehr 3 Tiere geschrumpft und das laufende Jahr wird zeigen, was ich daraus machen werde. 3 Tiere sind wohl etwas langweilig, das werde ich beobachten. Derzeit läuft's aber gut, mal gucken, wie es sich entwickelt.

    Ich werde später einmal Fotos nachliefern.

    Liebi Grüess,
    Gabriela