Woody, unser Zahnschweinchen

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von fenchel, 4. November 2012.

  1. Albinoigel

    Albinoigel VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.301
    Hallo Viviane

    Ich habe seit Monaten ein Zahnpatientli und ich verfüttere alles was "Gott verboten hat" Hauptsache sie frisst!

    Also diverse Breie stehen immer zur Verfügung in Schälchen. So kann Panda immer selber fressen und das macht sie zum Glück auch. Dann gibts Banane (schön weich) Haferflocken, weiches Vollkorntostbrot (Tipp vom TA). Vorallem mit weichen Sachen habe ich Erfolg.

    Metacam darf im Akutfall ganz bestimmt in Eigenregie erhöht werden. (dann Morgen mit dem TA Rücksprache halten). Die Angaben meines TAs lauten, pro 100gr Körpergewicht 1 Tropfen vom Katzenmetacam. (Für den Akutfall).

    Ich wünsche dir Geduld und gute Nerven und dem Patienten gute Besserung.
    Liebs Grüessli
    Renate
     
  2. fenchel

    fenchel Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. März 2010
    Beiträge:
    265
    Danke euch für die vielen Tipps und die lieben Worte. Das macht mir wieder etwas Mut.

    Wir päppeln hauptsächlich mit Herbi Care und Dental Aid, CC haben wir nur das "normale" und das mag er nicht so gern. Es ist auch etwas zu grob um es mit der Spritze zu füttern. Etwas Schmelzflocken mische ich auch hin und wieder dazu. Sandra hat wirklich ein super Päppelsortiment. Da haben wir uns glücklicherweise vorab schon eingedeckt.

    Bene Bac geben wir ihm auch.

    Ich geh morgen noch ganz feines Heu kaufen. Mal schauen was ich finde. Normalerweise verfüttern wir sehr grobes Heu vom Bauern. Da nützt es auch nicht viel es zu zerkleinern.

    Wegen dem Schmerzmittel und der Tamponade spreche ich morgen mit dem TA.

    Vielen Dank nochmal und eine gute Nacht euch allen.

    Liebe Grüsse

    Viviane
     
  3. fenchel

    fenchel Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. März 2010
    Beiträge:
    265
    Hallo zusammen

    Wir haben heute Abend noch einen Termin beim TA. Voraussichtlich wird Woody einige Tage in der Klinik bleiben:(

    Gruess Viviane
     
  4. Rebecca

    Rebecca VIP-User VIP

    Registriert seit:
    24. Juli 2008
    Beiträge:
    541
    Ort:
    Wintertur
    Hallo Viviane

    Ich drücke deinem Woody die Daumen.
     
  5. Crazy

    Crazy Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    10. November 2010
    Beiträge:
    1.081
    Ort:
    Thurgau
    Hallo Viviane

    Auch Ich drücke natürlich deinem Woody die Daumen!!!!!:schme:

    Obwohl ich sagen muss, wäre es mein Meerli, würde ich es glaub gehen lassen.

    Ich hätte einfach Angst, das so ein kleines Wesen zu viel leiden muss dabei.
     
  6. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Viviane

    Viellen Dank für dein Update.

    Bei uns hier ist es eigentlich immer so, dass ein Tierchen nach einer OP in der Regel zwischen 2 - 4 Tagen in der Klinik stationär bleibt. Wir bekommen das Patientlein wirklich erst nach Hause, wenn die Verdauung stimmt bzw. "Bisi" und Böhnchen abgesetzt werden können, das Fressverhalten kontrolliert wurde und der Gesamtzustand als entsprechend stabil bezeichnet werden kann. Es ist den TÄ dort wichtig, dass der Besitzer nicht nachher gleich überfordert ist mit der teilweise gar nicht einfachen neuen Situation. Vielleicht ist man sogar noch 100% berufstätig und dann ist eine solche Nachbetreuung nochmals komplizierter in den Griff zu kriegen.

    Von daher finde ich persönlich dein Vorgehen sehr gut, wenn Woody nun ab sofort in der Klinik weiter aufgebaut wird. Teilweise braucht es noch Infusionen zum Aufpäppeln und dann hat er auch für das Zahnloch prof. Pflege mit Spülung und Betreuung. Sie können dir dann dort eine gute Ausgangslage und Basis schaffen. Ich finde es einfach sehr wichtig, dass du Woody eine liebe Fellfreundin als Begleitung mitgibst. Die Meeris geben sich leider unter Umständen recht schnell auf. Auch beim Fressen animiert es ihn dann automatisch mehr, wenn noch ein "Gspänli" mit dabei ist. Bei uns ist nie ein krankes Tierchen alleine in der Klinik, es sei denn die Krankheit ist ansteckend. Bisher war das aber noch nie der Fall.

    Wenn die Spezialisten dann in der Praxis keine Fortschritte sehen können und die haben ja im Allgemeinen spezifische Erfahrungen, werden sie dich so oder so kontaktieren und mit dir zusammen das weitere Vorgehen besprechen. Diese Chance würde ich aber bestimmt noch wahrnehmen, solange das Tierchen noch beweglich ist und Lebenswille zeigt.

    Wir drücken dir und deinem Woody weiterhin ganz fest die Daumen und hoffen, dass alles gut kommt.

    Mached's guet!
     
  7. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Ich bin gerade ein bisschen hin und her gerissen. Es könnte auch sein, dass das AB ihm den Appetit verschlägt, dann Schmerzen und Tamponade. Das erscheint mir doch einige Möglichkeiten zu sein.
    Daumen drück!

    Gruss
    Jasmin
     
  8. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Oh, die Zahn-Meeris .... sie können einem schon leid tun, gell. Es ist einfach immer eine Gratwanderung und man kann nur hoffen, dass sie jeweils auf die richtige Seite kippt.

    Ich drücke fest die Daumen, dass dein Woody sich erholen kann.

    Liebi Grüess,
    Gabriela
     
  9. Rebecca

    Rebecca VIP-User VIP

    Registriert seit:
    24. Juli 2008
    Beiträge:
    541
    Ort:
    Wintertur
    Hoi Viviane

    Wie geht es deinem Woody? Ich drück Ihm weiterhin die Daumen.
     
  10. fenchel

    fenchel Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. März 2010
    Beiträge:
    265
    Hallo zusammen

    Woody hat es leider nicht geschafft. Da sich sein Zustand nur verschlechtert hat, haben wir ihn gestern erlösen lassen. Es hätte einfach keinen Sinn mehr gemacht und wir wollten ihn nicht noch unnötig leiden lassen.

    Die Wunde war eigentlich sehr schön verheilt und warum er nicht gefressen hat wissen wir nicht. Der TA meinte, es könne vielleicht auch eine Schlucklähmung sein.

    Wir sind natürlich unendlich traurig darüber:-( Aber trotzdem auch irgendwie erleichtert. Es geht ihm sicher besser, da wo er jetzt ist. Und auch die ständigen Sorgen, die wir uns seit Monaten immer wieder um ihn machen, haben jetzt ein Ende. Vor allem die letzten Tage gingen uns ganz schön an die Nieren. Das hin und her, nicht zu wissen was das Richtige ist und was nicht... Das macht einem ganz schön fertig, wenn einem das Tier so am Herzen liegt.

    Vielen Dank euch allen für die Anteilnahme an seinem Schicksal, die Unterstützung und die tröstenden, lieben Worte.

    Machs gut kleiner Mann, du fehlst uns allen sehr und wir werden dich nie vergessen:missu:

    Mehr mag ich dazu im Moment nicht schreiben...

    Liebe Grüsse

    Viviane
     
  11. Albinoigel

    Albinoigel VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.301
    Tut mir leid liebe Viviane ::11. Ich weiss genau wie du dich fühlst.
    Viel Kraft wünsche ich dir von Herzen

    Renate
     
  12. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Liebe Viviane

    Ich habe nur still mitgelesen und fest die Daumen gedrückt.

    Es tut mir so leid. ::11

    Mitfühlende Grüsse
    Barbara
     
  13. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Viviane

    Oh je, das tut mir jetzt ganz fest leid, dass du Woody auf die RBB hast ziehen lassen müssen. Du hast aber so sehr um dieses Kerlchen gekämpft und wolltest ihm noch so gerne eine Chance geben. Leider hat das Schicksal anders entschieden. Das ist sehr traurig.

    Fühle dich umarmt liebe Viviane, ich denke an dich. Woody hat bis zum letzten Moment gespürt, wieviel er dir bedeutet hat und ist dir dafür ganz fest dankbar. Bestimmt schickt er dir hin und wieder einen Gruss von oben. Immer wenn du am Himmel einen Regenbogen siehst, seid ihr besonders nahe miteinander verbunden.

    Ich wünsche dir viel Kraft und weiss so sehr, wie du dich momentan fühlst. Es tut extrem weh, aber irgendwann kannst du wieder mit einem Lächeln an deinen süssen Woody zurückdenken und an alles Schöne, was ihr miteinander erlebt hat.

    Stille Grüsse, Yvonne
     
  14. Rebecca

    Rebecca VIP-User VIP

    Registriert seit:
    24. Juli 2008
    Beiträge:
    541
    Ort:
    Wintertur
    Liebe Viviane

    Ich kann dir nachfühlen wie das ist. Ich hatte vor einigen Jahren auch so ein Meeri. Wir mussten Ihn Erlösen wegen einem Kieferknochenabszess.

    Das auf und ab geht wirklich an die Nieren. Ich denk an dich. Tröstende Grüsse.
     
  15. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Das tut mir sehr leid, dass es für Woody unmöglich war, eine Heilung zu finden. Zahnmeeris sind und bleiben eine Achterbahn der Pflege und Gefühle und man kann nur hoffen, dass sich die Geschichte zum Guten wendet.

    Ich schicke dir einen tröstenden Gedanken,
    Gabriela