Hallo miteinander Vor rund 2 1/2 Wochen erlebten wir hier der totale Horror, weil unsere Gruppe komplett von der Rolle war. Wir dachten, wir hätten den Höhepunkt schon vorher erreicht, weil dermassen viel los war bei unseren 4-Beinern, aber es kam leider noch viel schlimmer. Wir entdeckten, wie oben erwähnt, vor etwas mehr als 2 Wochen, es war an einem DO-Abend, bei Scooby beidseits etwas trübe Äuglein. Es war nicht etwa schlimm, oder Blut unterlaufen bzw. die Äuglein hervorstehend, aber einfach nicht so wie im Normalzustand. Sein Verhalten war aber nach wie vor sehr agil und nichts deutete auf Schmerzen hin. Am Freitagmorgen waren beidseits die Äuglein noch immer etwas trüb, aber keinesfalls in kritischem Zustand. Eine innere Stimme hat mir aber dann doch gesagt, dass wir es unserem TA, welcher schweizweit ein anerkannter Augenspezialist ist, trotzdem zeigen möchten und nicht einfach mit einer Salbe in Eigenregie starten. Natürlich hatte er kurzfristig keine freien Termine mehr, aber dennoch durften wir Scooby gleich Anfang Nachmittag vorbeibringen für einen Check im Laufe des Nachmittags. Keine 15 Minuten später, noch auf der Heimfahrt, klingelte mein Handy im Auto, ich war übrigens Mitfahrerin (!) und unsere Klinik war am Telefon. Ich dachte gleich, oh super, wir können wieder umkehren, Scooby abholen und eine Salbe mitnehmen für die entsprechende Behandlung. Weit gefehlt ... Nein, eine riesen Schocknachricht musste ich entgegennehmen, und zwar das Folgende: Es sind bei Scooby beide Äuglein ganz schlimm verletzt, links sollte die Hornhaut mit Salbe noch behandelbar sein, aber rechts müssen wir eine Not-OP am Abend sofort durchführen. Schrecklich, ich war wie gelähmt, denn nie hätten wir mit einer solchen Diagnose gerechnet. Die Hornhaut auf der rechten Seite war an einer Stelle praktisch schon ganz durchgerissen und nur dank den hervorragenden Spezialkenntnissen unseres TA und der beherzten umgehenden sofortigen Hilfe mittels OP, konnte das eine Auge bei Scooby genäht werden. Unsere Anspannung war gross. Es ging soweit alles gut, aber noch immer folgten ungewisse Tage, wie es sich weiterentwickelt. Man konnte direkt nach dem Eingriff noch keine Prognose machen. Das braucht seine Zeit. Eine knappe Woche wurde das Tierchen, in Begleitung von einer Fellfreundin, in der Klinik professionell umsorgt und mit diversen Medis behandelt. Unterdessen haben wir Scooby eine weitere Woche intensiv daheim weiterbehandelt. Er benötigte im operierten Auge 3x täglich je 2 Salben und dies nach Möglichkeit zeitlich versetzt von 1 Stunde. Im anderen Auge ebenfalls 3x täglich 1 Salbe. Wir haben in der Nachkontrolle Mitte Woche guten Bericht erhalten und können von viel, viel Glück sprechen, dass dieses Kerlchen wohl bald wieder optimal und hoffentlich uneingeschränkt sehen kann. Es hing an einem goldigen Faden, dass das Äuglein gerettet werden konnte und nicht entfernt werden musste. Wir wissen auch nicht, ob wir das unserem Scooby hätten zumuten können, da er schon nur 3 Vorderzähnchen hat und ziemlich speziell ist. Es geht ihm aktuell soweit tipptopp, aber nach wie vor müssen wir Scooby 3x täglich aus dem Gehege nehmen und jetzt noch beidseits mit einer Salbe crèmen. Wir sind auf (sehr) gutem Weg und hoffen so fest, dass er bald wieder fit ist und diese furchtbare Augengeschichte ein glückliches Ende findet. Am kommenden Freitag haben wir den nächsten Kontrolltermin. Ursache: Leider eine Auseinandersetzung mit einem Weibchen, welches ihn dann mit seinen Zähnchen verletzt hatte. Wir wissen es natürlich selber nicht, aber das konnte unser TA uns so weitergeben. Mit der ganzen Rappelphase, welche hier im Gange war, ist es schon naheliegend. Scooby hatte seine Girls zu dieser Zeit aber auch ständig verfolgt und irgendwann muss sich dann wohl eine stark bedrängt gefühlt und energisch gewehrt haben. Das war wirklich wieder 1 Sekunde vor 12, aber niemals hätten wir an so eine schlimme Verletzung gedacht. Hätten wir das Wochenende abgewartet, wäre das fatal gewesen, die Hornhaut sicher komplett durchgerissen und eine Rettung gar nicht mehr möglich. Wir dürfen nicht daran denken. Hat jemand von euch schon Erfahrungen zu diesem Thema? Daumendrücker können wir weiterhin gebrauchen, denn die Behandlung müssen wir diszipliniert fortsetzen und weiter hoffen, dass es sich positiv entwickelt. Ich halte euch auf dem Laufenden.
Liebe Yvonne Ui, was für ein Schreck ... Augenverletzungen hatten wir auch schon (wer nicht?), aber nichts derart Gravierendes. Die Daumen sind natürlich gedrückt für Scooby - möge dank der guten Behandlung und Pflege alles schön verheilen! Liebe Grüsse Claudia
Liebe Yvonne Ui, was für ein Schock! Ich drücke Scooby ganz fest die Daumen, dass die Behandlung anschlägt. Vielleicht erinnerst Du Dich noch meine Watoba, die ja längst nicht mehr lebt, aber im hohen Alter von damals 8 Jahren ebenfalls eine ganz schlimme Augenverletzung hatte, vermutlich eine Stichverletzung von einem Zweig. Auch ich ging damals sofort zu diesem Spezialisten, der von einer OP abriet, weil Watoba damals bereits 8 Jahre alt war. Sie wurde daher konservativ behandelt, AB, Schmerzmittel und antibiotische Salbe ins Auge. Das Auge lief vollständig aus, was bei Eurem Scooby nach der OP sicher nicht zu erwarten ist. Ich staunte selber, wie gut die Heilung verlief, deshalb hoffe ich, dass es auch bei Eurem Scooby gut verläuft. Watoba war natürlich ein Extrem-Fall, aber auch bei anderen Augen-Verletzungen habe ich die Erfahrung gemacht, dass das Auge sich erstaunlich gut erholt, wenn man sofort eingreift. Das habt Ihr gut gemacht, dass Ihr sofort reagiert habt!
Hoi Yvonne Ihr lasst wohl momentan auch nichts aus, gell. Hab euch schon lange nicht mehr getroffen in der Klinik. Aber seit Emilio nicht mehr ist, geh ich halt auch nicht mehr so regelmässig. Auch ich wünsche gute Besserung!!
Hoi Yvonne Auch in Winterthur werden die Daumen für euren Scooby gedrückt. Ich hatte bei unseren Meeris auch schon Augenverletzungen, aber keine so schlimme wie du jetzt bei Scooby.
Hallo zusammen Vielen herzlichen Dank für eure Zeilen und die guten Besserungswünsche für unseren Scooby Doo. Natürlich habe ich ihm das alles ausgerichtet! Ja, es ist wirklich eine ganz happige Augenverletzung, welche er sich da eingefangen hat. Armes Kerlchen. Auch das stetige Salben ist natürlich für ihn recht anstrengend, aber es muss einfach sein. Er hat gar keine Freude mehr an uns beiden, obwohl er immer super feine Leckerlis extra bekommt. Wir hätten nie ihm Leben daran gedacht, dass so etwas unter Einwirkung von Zähnchen passieren kann. Eher glaubten wir an die Pfoten bzw. die Krallen. Vor allem auch der Umstand, dass es noch beidseitig ausgelöst wurde, ist mega schlimm. Wenigstens können wir die eine Seite noch mit manueller Behandlung retten und es war zum grossen Glück nicht auch noch ein chirurg. Eingriff notwändig. @Aika Ja klar mag ich mich noch an die Augengeschichte mit Watoba erinnern. Sie ist bei uns langjährigen Mitgliedern eine Legende, wie auch unsere Pinga. Ja, es ist wirklich immer wieder erstaunlich, wie man doch ganz schlimme Augenverletzungen wieder recht gut bzw. teilweise sogar vollständig in den Griff kriegen kann. Auch im deutschen Forum liest man immer wieder von erstaunlichen Erfolgen. Scooby ist ja auch schon bald 6-jährig, aber noch fit und ansonsten gesund. Unser TA sieht ihn ja regelmässig wegen seinen Zähnchen und von daher konnte er Scooby auch im Voraus gut einschätzen, ob eine OP ein Thema ist oder eher nicht. Es war dann aber seinerseits sofort klar, dass er ihm diese Chance geben möchte und auch wir wollten den Versuch wagen. Nun hoffen wir sehr, dass wir ihm alle prima helfen können und er bald wieder uneingeschränkt für seine Girls da sein kann. Hier noch ein Bild von unserem tapferen Patienten: Bis bald wieder!
ui, krasse Sache ! Und gleich auf beiden Seiten Auch ich wünsche ihm gute Besserung, auf dass alles schön verheilt. (Mich würde es noch interessieren, was dieser Spezialeingriff kostet. Warst Du in Oftringen damit?) LG Moni
Hoi Moni Vielen Dank auch dir für deine Zeilen und Besserungswünsche. Das muss jetzt einfach wieder tipptopp verheilen bei Scooby Doo, wenn so viele an unser Kerlchen denken. Zu deiner Frage betreffend Kosten: Ich kann dir da leider keine Angaben machen, da es noch offen ist. Für uns war das kein zentraler Punkt betreffend Entscheidungsfindung und deshalb auch nicht im Voraus abgeklärt. Das ist ein Gebiet, wo wir tatsächlich etwas mehr Spielraum lassen - im Sinne von, wie wir das nennen, "interner aktiver Tierschutz" (!!). Korrekt, wir waren natürlich in Oftringen. Wir sind nun noch gespannt, wie das läuft mit den Fäden im Auge, ob das nochmals eine Gasnarkose gibt zum gegebenen Zeitpunkt zwecks Entfernung... Wir wissen es nicht und werden es dann bei unserer nächsten Nachkontrolle am kommenden Freitag abklären.
Liebe Yvonne, ich danke Dir für diesen morgendlichen Brüller! Auch ich drücke natürlich ganz fest die Daumen für den tapferen Scooby Doo. Eines der Schweinchen, die leider so einige nicht so schöne Erkrenkungen mitmachen müssen. Aber er macht das wirklich toll! Zum Thema Fäden. Vielleicht haben sie selbstauflösende genommen. Gute Besserung weiterhin!
Hallo Oh ja: wir hatten schon 2mal so schlimme Augenverletzungen durchgemacht. Wenn es nicht ein Abszess war, dann so eine richtige heftige Verletzung. Bei Helena gelang es mit Nähen. Bei Ovid damals leider nicht: er verlor das Auge. Julie verlor leider auch das Auge. Bei Helena haben wir Tag und Nacht alle 2 Stunden gesalbt, getropft. Immer mit 10 Minuten Abstand, da sie 3 Medis erhielt, verbrachte sie einige Zeit im Babytragetuch, damit ich noch etwas erledigen konnte - so zwischendurch. Nachts haben Claudio und ich abgewechselt. Die Daumen sind gedrückt: Es darf einfach keine Entzündung dazu kommen. Gruss Jasmin
Es geht aufwärts .... Hallo liebe Petra und alle anderen So, wir waren nun heute Abend mit Scooby Doo wieder bei unserem TA und Augenspezialisten in der Nachkontrolle, und er war sehr gut zufrieden mit Scooby. Ihr könnt euch unsere grosse Erleichterung ja vorstellen. Der Heilungsprozess ist noch immer im Gange, vor allem natürlich im rechten operierten Auge, aber es sieht prima aus. Scooby ist schon jetzt praktisch überhaupt nicht mehr eingeschränkt mit seiner Sehkraft. Petra, es ist exakt so, wie du oben vermutet hast. Es wurden natürlich selbstauflösende Fäden hier verwendet. Diese sind aber nach wie vor noch nicht komplett aufgelöst (siehe Bild 1). Die OP liegt heute genau 3 Wochen zurück. Wir müssen uns also noch immer ein wenig gedulden. Scooby bekommt daher weiterhin Augenmedizin, und zwar ab sofort ein Augengel. Jetzt ist der Zeitpunkt da, wo das "Cheibli" gar nicht mehr gut auf uns zusprechen ist und sich sehr wehrt, wenn wir ihn behandeln müssen. Die Fortsetzung ist nun noch 2x täglich für 1 Woche und dann dürfen wir komplett aufhören mit der Behandlung. Eine weitere Kontrolle ist in knapp 2 Wochen wieder eingeplant, dann auch gleich mit der Zähnchen-Angleichung. Wie ihr wisst, muss Scooby ja im 3 Wochen Rhythmus seine Vorderzähnchen abschleifen lassen. Auch dieser Vorgang durfte man übrigens wegen diesem Zwischenfall nicht zum fälligen Zeitpunkt durchführen, da es viel zu gefährlich gewesen wäre wegen dem Druck auf seine Äuglein. Unser TA hat uns heute nochmals erwähnt, dass es wirklich ein grosses Glück ist, dass wir dieses quirlige Tierchen so schnell vorbeigebracht haben, denn beidseits war sogar die Hornhaut gerissen. Rechts nur noch an einem goldigen Faden und links auch noch knapp bis zur Hälfte. Links sind wir auf gutem Weg "nur" mit stetigem Salben, aber rechts wäre ansonsten das Auge in der Tat ausgelaufen... Nun noch 3 Bilder von heute Abend. Wegen dem Blitz sind die Fotos leider etwas "verfälscht", aber man erkennt, dass es ihm eindeutig besser geht und er seine grossen Äuglein wieder normal offen lässt. Interessant: Hier bei Bild 1 könnt ihr noch gut den Faden sehen - diese ~ Sobald mal gutes Tageslicht ist, werden wir dann nochmals neue Bilder machen. DANKE VIELMAL für euer Daumendrücken und auch für all die lieben Nachfragen per SMS. Wir bleiben dran und melden uns gerne wieder!