Hoi Zäme Obwohl ich auf meiner HP schreibe, ich würde keine Tiere in Käfige oder Ställe mit den Massen 100 x 50 oder 120 x 60 sowie in Doppelstöcker mit diesen Massen abgeben, bekomme ich immer wieder Anfragen für Schweinchen in genau solche Haltungen. Ich würde wirklich am liebsten ein paar solcher Fotos bei mir aufschalten, damit die Sache wirklich klar ist. Damit hätte ich aber ein rechtliches Problem, oder? Dass ich keine Originalfotos von Inserateseiten klauen darf ist mir klar. Wie ist es aber mit Privatfotos von ebendiesen Ställen? Es ist mein Recht zu schreiben, dass ich keine Tiere in solche Käfige oder Ställe abgebe. Darf ich aber auch schreiben, dass diese Ställe für Meerschweinchen völlig ungeeignet sind oder kann mir da ein Hersteller oder Verkäufer an den Karren fahren? Spielt es eine Rolle, ob ich diese Ställe generell als ungeeignet erkläre oder ob ich aussage, dass diese Ställe MEINER MEINUNG nach ungeeignet sind? Kann mir da jemand weiterhelfen? Danke und es Grüessli Manu
Hallo Manu Eine schwierige Frage. Leider ist die Industrie nicht fähig, eine artgerechte Behausung in einer fairen Preisklasse zu produzieren und so landen jährlich x-beliebige Käfige in solche Hände, denn die Zooläden können nur das verkaufen, was sie beim Lieferanten auch bestellen können und sind - rein verkaufstechnisch - von ihren Produkten im Laden überzeugt, dass sie nur gute Ware anbeiten. Schliesslich wollen die alle gut und viel verkaufen. Diese Gedanken geben sie nun wieder an die Kunden weiter, die schlussendlich das Produkt kaufen. Ich jedenfalls habe noch nie in einem Zoofachgeschäft wie z.B. den Qualitpet gesehen, dass sie solche Eigenheime anbieten wie z.B. Mike hier im Forum macht. Das Problem: im Laden müssen sie hygienisch, günstig und vor allem leicht zum transportieren sein. Ausserdem sollte das Gehege fix fertig sein. Bei einer Bodenfläche von 2,5m x 1,0m x 0,30m würde ja dann das Gehege nicht mehr die Treppe hinauf passen und sündhaft schwer, gross und sperrig ist es ja auch. Gerade letztes nimmt ja dem 2-Bein die ganze Wohnfläche weg. Ein Gitterkäfig wie aus dem Zoofachhandel ist um einiges Bequemer. (und sind wir mal ganz ehrlich: diese kleinen Dinger brauchen viel weniger Aufwand zum misten und Einstreu braucht es auch viel weniger!). Ich hätte da jetzt kein Problem zu schreiben, dass diese Käfige, welche im Handel angeboten werden, völlig unggeignet sind und nicht den Bedürfnissen der Meerschweinchen gerecht sind. (Vielleicht könntest du den Link hier einbauen auf deiner HP: http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=21408 ) Der Film finde ich echt klasse. In nur 6min werden die wichtigesten Bedürfnisse der Meerschweinchen erkärt, unter anderem auch die Käfig-Haltung angesprochen). Vielleicht findest du ja mit Mike eine Lösung, indem du mit ihm zusammen arbeitest? Er mach ja so tolle artgerechte Behausungen für Meeris, vielleicht nimmst du diese Idee in deine HP auf? Solange du keinen Namen einer Firma erwähnst, welche so kleine Käfige anbieten, bekommst du garantiert keine Probleme mit den Zoohandlungen. Vielmehr ist es wichtig, die Leute zu sensibilisieren, dass Meerschweinchen weder Kuscheltiere sind noch in einem viel zu kleinem Käfig gehalten werden dürfen, weil es nicht den Bedürfnissen der Meerschweinchen entspricht - eher denen der Menschen. Lg Nadia
Wenn du ein Abo beim Beobachter oder K-Tipp hast, bekommst du, glaube ich, kostenlose Rechtsberatung per Mail oder Telefon. Oder vielleicht kennst du jemanden, der ein Abo hat und dies für dich nachfragen könnte.
Selbstverständlich darfst du private Fotos veröffentlichen - wenn du sie selber gemacht hast, sowieso. Wenn du sie zur Verfügung gestellt bekommst, brauchst du das Einverständnis des Fotografen, denn der hat das Urheberrecht an seinem Bild. Dagegen kann kein Käfighersteller irgendwas machen, solange auf dem Foto nicht irgendwelche völlig unpassenden Bezüge hergestellt werden. Der Rest ist eine reine Frage der Formulierung. Wenn du generell schreibst, diese Käfige seien für Meeris absolut ungeeignet, könntest du rein theoretisch eine Klage wegen Geschäftsschädigung oder so einfangen. (Ich glaube zwar nicht, dass das praktisch wirklich passieren würde. Aber eh ja... es gibt ja wirklich komische Geschichten im Zusammenhang mit Abmahnungen wegen Internetpublikationen). Sobald du aber schreibst "solche Käfige sind meiner Ansicht nach absolut ungeeignet und ich möchte keinen meiner Schützlinge in eine solche Haltung abgeben" kann dir überhaupt niemand am Karren flicken. Deine Ansicht darfst du offen äussern, wir haben schliesslich Meinungsfreiheit. Und du darfst selbstverständlich auch festlegen, in welche Haltungen du Tiere abgeben willst - oder eben nicht.
Wenn du eigene Fotos oder zur Verfügung gestellte Fotos nimmst, kann keiner was dagegen tun. Ich würde auch nicht eine generelle Formulierung nehmen. Du kannst aber auch schreiben, dass nicht nur du dieser Meinung bist, sondern viele erfahrene Meerihalter es so halten. Da kommst du nicht als "komisch" rüber, die "extreme" Anforderungen hat. Fallst du keinen kleinen Käfig mehr hast, werde ich einen Transportkäfig einrichten 2 Meeris und 1 Hüttli reinsetzen und Fotos schiessen. Danach dürfen die Meeris wieder ins grosse Gehege. Sag mir einfach Bescheid.