Meine Meerschweinchen die wahre Herausforderung Fortsetzung

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Locke, 18. Juni 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Ja, der Meinung war ich bisher auch. Man muss aber aufpassen, denn nicht jedes Schweinchen reagiert auf eine Zahnkorrektur gleich. Mein Emilio hat sogar schon 2 Tage nach dem Zahnziehen wieder probiert zu fressen. Murphy hingegen hatte nach der OP gar keine Lust mehr, obwohl er eigentlich noch hätte fressen können.

    Auf jeden Fall lass ich Freddy heute nochmals wirklich gut von der Tä untersuchen. Er ist immer noch fit und kommt am morgen angerannt. Das ist ja eben das Blöde bei der Sache. Ein Schweinchen, welches noch so herumrennt und auch Interesse zeigt, auch an den Gspändlis, lässt man natürlich nur sehr ungern einschläfern. Auf der anderen Seite finde ich es auch für mich recht belastend mit anzusehen, wie er ganz verzweifelt probiert mit den anderen zu fressen und es einfach nicht geht mit Zupacken. Er wird dann nämlich ziemlich ärgerlich und beginnt auch zu scharren im Heu. Wirklich unschön.

    Ich hoffe nun, dass die Tä den Grund finden kann. Egal was sie findet, Hauptsache ich habe dann einen Grund!

    Ich denke schon, dass bei Freddy die Zähne/Kiefer Schuld sind und nicht die Schilddrüse. Die Kieferverschiebung könnte u.a. auch ein Tumor im Kiefer sein oder ähnliches. Irgendwo runtergefallen ist er bei mir auf jeden Fall nie, da ich keine doppelstöckigen Gehege habe.

    Tatti hat sich in der Zwischenzeit erholt und frisst wieder selber. Aber auch sie ist nicht über den Berg. Es könnte wieder kommen. Ausfluss hat sie keinen mehr aus der Nase und sie riecht auch nicht mehr nach Eiter. Aber eben, auch sie kann man keinen Tag unbeaufsichtigt lassen, daman es den Schweinchen nicht immer sofort ansieht, ob sie wirklich fressen oder nicht. Also einfach Salat reinschmeissen und weglaufen geht hier nicht. Nein, ich muss immer schauen wie sie kaut und ob es reingeht.
     
  2. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Da es schwierig war festzustellen, was Freddy genau hat und weshalb er nicht zupacken kann, habe ich ihn in der Klinik belassen. Auch die Tä wollte ihn nochmals genau untersuchen, da er sonst noch topfit aussieht. Aber eben, fressen kann er nicht. Die Tä untersucht ihn nochmals heute ABend nach Klinikschluss, da sie morgen nicht dort ist, unter Narkose und ruft mich dann an. Je nach Befund werde ich ihn nicht mehr aufwachen lassen.

    Er hat wahrscheinlich was im Kiefergelenkt. Er hat überhaupt keine Kraft im Kiefer. Rein theoretisch müsste er eigentlich normal abbeissen können, hat aber keine Kraft.

    Dann zuckt er mit dem Unterkiefer in Ruhestellung auch immer links rüber.
     
  3. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Freddy ist vorher über die Regenbogenbrücke gegangen :missu:

    Machs gut mein kleiner Mann!
     
  4. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Oh nein, das tut mir sehr leid! :777 Was war denn mit ihm?
     
  5. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Da einfach immer noch unklar war, weshalb Freddy nicht zupacken kann, haben meine Tä und ich lange überlegt, was wir tun könnten. Da er aber noch fit und munter war, wollten wir nicht sofort einschläfern, sondern wollten der Sache vorher noch auf den Grund gehen. Deshalb hat meine Tä netterweise ihre Arbeitszeit etwas verlängert und ihn heute Abend in Narkose nochmals untersucht. Sie ist morgen nicht in der Praxis.

    Freddy hatte bei den beiden hintersten Stockzähnen rechts Probleme. Letzte Woche wurde der Hinterste runtergeschliffen, weil er höher stand als die anderen. Heute war dieser gut, aber der zwei hinterste war nicht mehr in Ordnung und dies, nach erst einer Woche. Sie hat ihn heute nochmals geröngt, konnte aber weder einen Abszess noch einen Tumor erkennen. Auf einer Seite war der Kiefer aber nicht mehr ganz glatt, verändert. Schlimm war es aber nicht.

    Sie hat mir gesagt, dass sie die Zähne schon nochmals korrigieren könne, es nächste Woche aber wahrscheinlich dann wieder gleich schlecht sei wie heute. Die Tatsache, dass er wahrscheinlich auch nach der Korrektur wieder nicht zupacken kann, war gross oder sogar ziemlich sicher. Hinzu kam ja noch, dass der Kiefer oben und unten verschoben war und deshalb auch die Schneidezähne schief abgenutzt worden sind. Wir wissen auch jetzt nicht genau, an was Freddy genau gelitten hat.

    Tatsache war, er konnte nicht mehr zupacken und selber fressen, hatte einen verschobenen Kiefer und Stockzähne, die nach einer Woche wieder ausgesehen haben wie vor der Korrektur. Die Prognose war schlecht, dass er je wieder richtig fressen konnte und deshalb hat mich die Tä dann am Abend während der Untersuchung angerufen und mich gefragt, was wir nun nach der zweiten Untersuchung machen sollen. Wir sind uns dann einig geworden, dass Freddy kein schönes Schweineleben mehr gehabt hätte und deshalb habe ich ihr zugesagt, dass sie ihn nicht mehr aus der Narkose erwachen lassen soll.

    Traurig aber war, denn Freddy war noch voller Elan und wollte ja auch noch Fressen. Was die Entscheidung leider nicht grad vereinfacht hat :(

    Ich möchte mir nun auch nicht mehr lange Gedanken machen, war es richtig oder nicht, denn wer weiss das schon immer zu 100%. Ich bin aber der Meinung, dass es das Richtige war. Ein Zweifel bleibt immer zurück.
     
  6. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Ich habe gestern Abend noch die Gehege umgebaut, damit ich die beiden Damen von Freddy zu den andern vergesellschaften konnte. Ich habe es zuerst im 6er Grüppli versucht, da hat sich aber der Giovanni nicht mit der Rowena verstanden. Als Giovanni ihr den Chef zeigen wollte, hat die Rowena voll zurückgeschlagen. Daraufhin hat Giovanni sich mit ihr gefetzt, sodass Rowena eine doch etwas grössere Wunde am Hals abbekommen hat, die versorgt werden muss von mir.

    Da sich die beiden nicht einige werden konnten, aus welchem Grund auch immer, denn eigentlich sind beides ganz nette Schweinchen und auch eher ruhig, habe ich die Rowena dort herausgenommen. Irgendwie konnten sich die beiden wieder nicht leiden. Vielleicht lag es auch daran, dass Rowena zwar eine ganz Nette ist, aber vom Erscheinen her eine doch eher grosse Dame ist und die anderen wahrscheinlich von der Grösse her ein bisschen eingeschüchtert waren. Hinzu kommt, dass Rowena einen Kamm (Haare) auf dem Rücken hat und sie damit auch ein bisschen giftiger aussieht :)

    Die kleine Giojana hat sich sofort in der 6er Gruppe zurechtgefunden und sich angeschlossen. Zusammen mit der anderen Kleinen Wollkugel rennt sie nun durchs Gehege.

    Die Rowena, halt auch nicht mehr die jüngste (ca. 5) habe ich dann einfach zu Krümel, Paula und Gloria reingestellt. Ich hatte keine Ahnung ob es klappen wird oder nicht, habs halt einfach versucht. Da sie nun zu Viert sind, sind sie auch in ein grösseres Gehege gekommen. Es hat auch dort 3 Lippenhicke gegeben, aber nun ist es anscheinend ruhig. Ich denke Rowena war ein bisschen angriffslustig weil sie mit den neuen Gruppen ein bisschen überfordert war und hat aus Angst auf Zicke gemacht. Heute ist sie wieder ruhiger. Ich glaub in dieser Gruppe passt es nun.

    Damit habe ich in dieser 4er Gruppe ein Team der Nagerfarm :) Gloria, Paula und auch die Rowena kommen von der Nagerfarm. Den Krümel habe ich ja von einem Balkon aus schlechter Haltung geholt.

    Ich hoffe nun, dass es in Sachen Vergesellschaftung wieder einige Zeit Ruhe einkehrt. Muss dazu aber sagen, dass es halt auch praktisch ist, wenn man mehrere Gruppen hat. Wenn es bei einer Vergesellschaftung nicht klappt, hat man die Möglichkeit es auch noch mit einer anderen Gruppe zu probieren.

    Mein 15jähriger Kater musste ja gestern auch mit in die KLinik kommen, da er sich einen Zahn abgebrochen hat. Anscheinend ist der aber ganz rausgefallen. Da er nächste Woche in die Klinik gehen muss um den Zahnstein einmal komplett wegzumachen, wird dann aber auch das nochmals kontrolliert und ob wirklich der ganze Zahn draussen ist. Dann hat er sich den oberen Reisszahn ja auch bis zur Hälfte abgebrochen (weiss der Kuckuck wie er das gemacht hat) wird bei diesem überprüft, ob der Zahn drin belassen werden kann oder nicht. Kommt drauf an wie weit er Zahn beschädigt ist. WEnn der Zahn offen ist, könnte sich nämlich davon auch eine Entzündung bis in die Zahnwurzel entwickeln.

    Aber dies dann nächste Woche. Jetzt machen wir mal eine Woche Pause :) denke ich......
     
  7. flowerpower66

    flowerpower66 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. November 2012
    Beiträge:
    200
    Hallo Jeanette

    Erstmal es tut mir sehr leid das Freddy über die RBB gegangen ist!

    Ich lese hier immer still und heimlich mit und bewundere dich wie du das alles meisterst! Ich hab zwischendurch ja auch so Phasen aber so mit päppeln und machen und tun, so "schlimm" hatte ich es dann noch nie!

    Wirklich, Hut ab! und ich drücke die Daumen das bald wieder Ruhe einkehrt :)
     
  8. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Danke für das Kompliment!! Habe es gestern auch schon von meiner Tä bekommen, da ich momentan wirklich jeden Monat eines einschläfern lassen muss und auch sonst vieles mache für meine Tiere und auch vieles um die Ohren habe. Wirklich lustig finde ich es dann auch nicht immer und muss auch die Zähne zusammenbeissen.

    Deshalb kann ich es auch gar nicht nachvollziehen, wenn beispielsweise jemand einen Hamster nach 2 Wochen schon wieder abgibt, weil ihm/ihr die Zeit fehlt. Ist mir ein Rätsel?! Ein Hamster zu halten (mit genügend Platz natürlich) ist nun nicht wirklich keine Herausforderung und vom misten schon gar nicht!

    Ich bin ein Mensch, der alles so erledigt am Tag, was man eben machen muss, wenn aber etwas dazwischen kommt, kann ich alles andere "fallen" lassen, auch meine Gedanken, und mache dann das was zuerst kommt und zuerst nötig ist. Das heisst, ich fahre meine Ansprüche völlig runter bis ich dann damit fertig bin. Ich muss nicht um 19 Uhr essen oder um 12 Uhr, ich esse dann wann ich Zeit habe. Gestern war es eben erst um 22 Uhr nach der Vergesellschaftung. Ich bin nicht verheiratet und habe keine Kinder und muss mich da auch an keine "Regeln" halten. Das ist nun mal so und ich liebe diese Freiheit. Gibt auch Nachteile dabei, ganz klar. Nichts gegen Verheiratete ;)

    Ich habe die Einstellung, dass mir wirklich nicht mehr viel passieren kann, da ich schon vieles hatte und deshalb akzeptiere ich es auch, wenn wieder was dazu kommt. Vielleicht lernt einem das Leben solches. Du bist ja noch jung. Ich muss ehrlich gestehen, in deinem Alter hätte ich solches auch nicht durchgezogen.

    Es gibt zwei Zitate die hierzu passen:

    ***
    Der Mensch wächst an seinen Aufgaben (und vielleicht auch an seinem Alter :)
    ***

    ***
    Eine kluge Lebensregel:

    •Gib mir Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann.
    •Gib mir Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann.
    •Gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ***

    Noch was Lustiges von gestern in der Klinik.

    Meine Tä hat voll der Schlag getroffen, dass ich gerade mit 3 Tieren mit Zahnproblemen gekommen bin! Sie war nämlich der Meinung ich komme nur mit einem. Als ich dann zweimal zum Auto gelaufen bin weil ich nicht alles tragen konnte in einem Mal, kam sie dann schauen :)

    Dann kam die Katze zuerst daran. Sie hatte sich ja die Zähne abgebrochen. Die Tä hat die Katze also zuerst einmal so im Ganzen angekuckt, eine Zecke gefunden, und sie ein bisschen gebürstet. Sie hatte nämlich kürzlich in den Bauchhaaren eine Schnecke drin und dort war es noch ein bisschen verklebt. Ja, solches erlebt man mit einer Katze. Wir hatten es dann so von den Zähnen und Schweinchen und von ihren Patienten, da haben wir voll die Zeit vergesse und als wir auf die Uhr geschaut haben hat uns voll der Schlag getroffen. Wir hatten die Zeit vom Geschwafel völlig vergessen. Dann sagte sie gut, die Katze kann zurück in die Kiste. Ich??? Und die Zähne?? Dann habe ich ihr gesagt, ich sei ja nicht zum Schnecken herausbürsten gekommen :):) das könne ich auch zu Hause machen.Dann mussten wir beide grinsen. Es war wirklich eine witzige Situation. Vor lauter Zähne und Probleme haben wir den eigentlichen Sinn des Besuches völlig vergessen :)
     
  9. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    So, meine beiden Schweinedamen haben ca. 2-3 Tage herumgezickt und gejammert während der Vergesellschaftung. Seit heute fressen sie aber zusammen und jammern auch nicht mehr herum.

    Sie schauen einander zwar noch skeptisch an, wenn sie einander zu nahe kommen, denn jede hat doch noch Respekt vor der anderen. So richtig trauen sie einander noch nicht über den Weg. Bei der einten ist einmal ein Büschel geflogen und bei der anderen hat es einen Biss in die Nase gegeben. Anscheinend hat es das bei den beiden einfach gebraucht, dass sie vernünftig werden :D Zickenweiber! Die beiden haben aber auch herumgezickt!!

    Hoffe es bleibt so!
     
  10. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Leider liegt bei mir schon der nächste Patient vor. Alibaba, eines meiner Diabetes/Schilddrüsenpatienten musste gestern notfallmässig in die Klinik. Ich habe ihn nach der Behandlung wieder nach Hause genommen. Leider geht es ihm heute aber noch schlechter als gestern.

    Er hat einen Schatten auf der Lunge und eitrigen Nasenausfluss. Der Nasenausfluss ist weg, aber die Atemnot ist leider geblieben. Ich geb ihm bis morgen eine Chance, da muss mein Kater mit seinem Eiterohr sowieso in die Klinik. Falls es geht bis dann, und wenn es nicht besser ist, lass ich ihn auch ziehen. Er frisst nicht, läuft nicht und überhaupt. Ich weiss gar nicht, weshalb ich ihn gestern wieder nach Hause genommen habe. Aber wie man so schön sagt, die Hoffnung stirbt zuletzt und eine Chance hat jedes verdient.

    Das Beste wird wohl sein, dass ich mir schon mal ein paar Gedanken mache, wo ich seine 2 Damen reinsetzen werde. Das wird leider gar nicht leicht, da ich momentan in jeder Gruppe zicken habe :eek: Aber ich probiers dann halt einfach.

    Tja, das wäre dann dieses Jahr mein 6 Tier, dass sich verabschiedet.
     
  11. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Ich habe mich entschieden, weil es ihm wirklich schlecht geht, ihn heute um 13.30 ziehen zu lassen. Es macht keinen Sinn. Es ist ihm nicht mehr wohl. Er weiss nicht mal mehr wie er liegen soll.

    Würde mich manchmal schon interessieren weshalb die immer so Lungengeschichten haben! Der Zweifel bleibt. Was er genau hat, weiss keiner. Tatsache ist, dass er sich heute durchs Leben kämpft und es keinen Sinn mehr macht :wein:

    Es ist einfach so wie es ist ::6
     
  12. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Er ist leider gerade bei mir zu Hause gestorben. :7778:7778:7778:7778

    Muss mich gerade erholen. Leider musste ich ihm bei seinem letzten Kampf zu sehen. Für einen Transport war es zu spät..................
     
  13. flowerpower66

    flowerpower66 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. November 2012
    Beiträge:
    200
    Oh Jeanette, so etwas ist nie schön ! Fühl dich gedrückt !!

    Du hast dein Bestes gegeben, aber leider kann man nicht immer helfen :(

    Komm gut im RBL an, Alibaba !
     
  14. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Habe ihn vorher beerdigt. Leider ist auch er nur 2,5 Jahre alt geworden :(

    Wer schon mal bei 28 Grad mit der Umstechschaufel im Garten umgestochen hat, weiss von was ich rede :d015::d015:

    Ich hoffe nun, dass Alibaba in seinem Gräbli seine Ruhe finden darf.

    Er war immer so ein aufgestelltes Kasträtli. Immer am herumhüpfen und brömmsele. Jetzt ist es ruhig geworden.:missu:

    Machs gut mein kleiner Mann! Tut mir leid, dass du so über die Regenbogenbrücke gehen musstest.

    ******
    Was bleibt..

    Immer, wenn wir von dir erzählen,
    fallen Sonnenstrahlen in unsere Seelen.
    Unsere Herzen halten dich gefangen,
    so, als wärst du nie gegangen.
    Was bleibt sind Liebe und Erinnerung.
    Und wir fragen noch immer:
    Warum?

    Und wenn Du Dich getröstet hast,
    wirst Du froh sein,
    mich gekannt zu haben.

    (Antoine de Saint-Exupéry)
    *******
     
  15. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Leider habe ich immer noch keine Ruhe mit meinen Tierchen.

    Tatti, die vor einigen Wochen schiefe Zähne und Ausfluss aus der Nase hatte, muss morgen leider wieder zur Kontrolle. Mir ist seit gestern aufgefallen, dass sie beim Salat herummäkelt und etwas zögerlicher frisst als die anderen.
    Ich habe sie deshalb heute wieder gewogen und die Zähne kontrolliert (was ich letzte Woche schon gemacht habe, da war alles io).

    30 g weniger und wieder leichte schiefe Zähne vorne.

    Was soll ich sagen. Vorgestern der Hamster einschläfern und nun schon das Nächste. Tatti muss auch irgendein Grundübel haben, dass es immer wieder kommt. Ich glaube ihr musste letztes Mal auch eine kleine Spitze bei einem Stockzahn korrigiert werden. Ich nehme an, die Spitze wird wohl auch wieder da sein.
     
  16. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Liebe Jeannette

    Du bist ja im Moment wahrlich nicht zu beneiden mit all den Troubles in Deiner zwei- und vierbeinigen Familie. :3:

    Selbstverständlich drücke ich superfest die Daumen für die süsse Tatti (muss immer schmunzeln, wenn ich von ihr lese, weil mir die irre Geschichte von ihrem Einzug bei Dir nicht mehr aus dem Kopf geht. :D).

    Ich hoffe ganz fest, dass Deine TÄ bald herausfindet, was ihr fehlt, und es dann diesmal etwas ist, was man erfolgreich behandeln kann. Toi, toi, toi! :dau::dau::dau:
     
  17. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Hoi Monika
    Die Zweibeiner habe ich abgeschrieben. Ich habe keine Brüder mehr und hatte sie eigentlich auch nie, deshalb werden sie mir auch nicht fehlen.

    darum........... wende ich mich den Dingen zu, die es wenigsten verdienen, dass man sich darum kümmert, nämlich um meine Vierbeiner.

    Witzig finde ich die ganze Situation auch nicht grad im Moment, dafür kann ja aber die Tatti nichts. Ich denke, es ist wieder die Spitze hinten im Maul am Backenzahn, weshalb sie vorne wieder schiefe Zähne hat. Sie kaut wahrscheinlich hinten nicht richtig, was sich vorne bemerkbar macht. Weshalb hinten die Spitze immer wieder kommt, das müsste man wohl mal feststellen.Es kommt aber öfters vor, dass die Stockzähne nicht immer gleich hoch stehen hinten und das kann es schon ausmachen. Dass Stockzähne nicht immer gleich hochstehen, also nicht beide Seiten genau gleich sind, ist nur eine Kleinigkeit,aber eine Kleinigkeit, die eben Aerger machen kann. Meerschweinchen und ihre Zähne. Da braucht es oft nicht viel und schon stimmt etwas beim Kauen nicht.

    Jaja, die Nacktbadestrandgeschichte :D Das war wirklich eine Sache für sich ::3 Das ist nun auch schon wieder 2 Jahre her...........kaum zu glauben.
     
  18. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Die Zähne werden ihr heute nochmals korrigiert. Die Stockzähne sind nicht schön abgenutzt. Es ist noch nicht so schlimm, aber im Anfangsstadium und da meine Tä nächste Wochen Ferien hat, macht sie es heute noch zwischendurch.

    Da hatte ich irgendwie Glück im Unglück, dass ich heute noch gegangen bin, denn nächste Woche wäre meine Tä dann nicht da gewesen und das wäre dann aber wirklich ganz dumm gewesen.
     
  19. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Habe noch nichts gehört. Wird wohl etwas später werden heute. Nimmt mich sowieso Wunder, wann sie die Korrektur noch vornehmen wird. Die ganze Klinik war ja bumsvoll mit Kunden. Naja, könnte durchaus 20 Uhr werden. Heute ist ja Freitag und da rennen alle noch kurz in die Klinik, damit sie dann am Wochenende nicht gehen müssen :) Freitag und Montag sind immer die strengsten Tage dort. Freitag gehen alle noch kurz vor dem Wochenende, damit es erledigt ist und Montag kommen dann alle, die am Wochenende nicht gehen wollten und es noch bis Montag durchgezogen haben. Man merkt es dann jeweils montags an der Telefonlinie. Zwischen 8 Uhr und 10 Uhr ist die völlig überlastet.

    Uebrigens durfte ich heute selber einmal die Stockzähne von Tatti anschauen. Die Tä hat mich mal durchschauen lassen und hat mir alle Zähne mal erklärt wie und wo und was :eek: Ist wirklich kompliziert mit deren Zähnen! Richtig kleine gefährliche Zahnteufelchen sind das :) Ich hatte also sozusagen heute meinen ersten Grundkurs in Sachen Stockzähne und wenn was nicht genau funktioniert. Ich hoffe nun, dass bei meinen anderen 16 Schweinchen die Stockzähne schön übereinander passen! Ich bin aber sicher, dass es öfters mal vor kommt, dass die Stockzähne nicht immer schön sitzen wie sie sollten. Nur kommen die einten vielleicht damit zurecht und bei den anderen gibt es eben Aerger. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass wenn man 17 Schweinchen hat, es schon welche darunter hat, bei denen das nicht ganz stimmt. Braucht ja wirklich nur ganz wenig. Ist manchmal gut, man weiss nicht schon alles im voraus!

    Dann hat Tatti noch Fettaugen. Sie ist nun 2 Jahre alt und hat die seit ca. 1 Jahr.
     
  20. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    kann sie holen :juhui: Und los!::1::1
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.