...wenn man einen Transport (z.B. zum TA) mit dem Auto fahren muss. Wo ist es für das Tier am sichersten? Ich mache das jeweils so, dass ich die Transportbox (PetCaddy) auf dem Beifahrersitz platziere und die Box mit der Gurte anschnalle. Je nach Jahreszeit (z.B. im Sommer) lege ich dem Tier noch ein Kühlelement bei, welches an der Seitenwand der Transportbox fixiert wird. (Sonst besteht die Gefahr, dass es dem Tier um die Ohren fliegt und es verletzen könnte, wenn mal ein Bremsmanöver od. Unfall unterwegs passiert). Wie transportiert ihr eure Meeris, wenn ihr mal fort müsst und wo stellt ihr sie hin? Lg Nadia
Hallo Nadja Ich stelle die Transportkiste immer auf den Fussboden des Beifahrers und klemme sie dort mit dem Sitz des Beifahrers ein.. So fliegen sie nur in der Transporkiste hin und her und nicht die ganze Kiste.. und sie bekommen keine Sonne ab Bei einem Unfall weiss ich natürlich auch nicht, aber daran denken wir nicht
Ich stelle die Transportbox hinter den Beifahrersitz auf den Boden, schieben dann den Beifahrersitz so weit nach hinten, dass die Box fixiert ist. Gruss Nina
Ich verwende für solche Fahrten eine Katzentransportbox, die in eine grosse Ikea-Tasche gesteckt wird. Je nach Jahreszeit kommt ein leichtes Handtuch darüber oder mehrere dicke rundum (unten Fleecedecke). Das Ganze stelle ich zwischen den Fahrersitz und die hintere Sitzreihe auf den Boden. So ist die Box schön eingeklemmt und rutscht nicht herum. Kommt natürlich darauf an, was man für ein Auto fährt und wie viel Platz zwischen vorderer und hinterer Sitzreihe bleibt. Auf dem Sitz festschnallen habe ich früher gemacht, ich finds auf dem Boden aber praktischer und die Schweinchen bekommen beim Transport weniger Sonne ab. Liebe Grüsse Claudia
und ich klemm die Box zwischen Armaturenbrett und Sitz. Das sitzt perfekt. Bei viel Sonne im Sommer, klemm ich sie wie Claudia auch oft zwischen Fahrersitz und Hintersitz und wenn ich drei Boxen habe bleibt dann nur noch der Kofferraum. Aber auch dort habe ich die Möglichkeit sie einzuklemmen. Natürlich stell ich die Boxen nicht einfach so in den Kofferraum , ich leg die Hintersitze natürlich runter und nehm das Abdeckbrett weg. Habe mir was gebastelt, damit ich drei Boxen einklemmen kann Denn man weiss ja nie ob es 1 oder 3 Boxen werden. Das ist bei mir auf jeden Fall so Deshalb habe ich mir was gebastelt, was perfekt in mein Auto in den Kofferraum passt. Und zwar habe ich aus Holzleisten 3 Abteilungen gebastelt, wo jede Box reingestellt werden kann und genau passt, und dieses gebastelte Konstrukt passt dann wiederum haargenau in meinen Kofferraum in der Breite. Sitzt perfekt
hoi locke dann schau mal nach ob dein auto einen beifahrer airbag hat. sollte dieser losgehen hat deine transportbox schlechte karten. wir geben sie immer auf den rücksitz angurten passt
Ich denke wenn es denn einen Auffahrunfall gibt, ist eine Transportkiste nie sicher, wir werden bei einem schlimmen Auffahrunfall ja auch wie sonst was eingeklemmt.. Die Vorstellung ist alles andere als schön, mir geht es halt vorallem darum das wenn ich stark bremsen muss die Transportkiste sich nicht löst und durch die Gegend fliegen kann Klar das Fenster kann man zudecken aber rausgucken kann man dann nicht mehr so gut, darum mach ich es so auch mit der Überlegung das es dort unten dunkel ist und sie so vielleicht etwas weniger Angst haben.. naja ich denke eine wirklich zufriedenstellende Sache gibt es nicht
Das ist so. Zumal auch wir durch einen Airbag, wenn es ganz dumm läuft, getötet werden können. Das fängt nämlich schon damit an, dass man die Kopfstütze richtig eingestellt haben soll, ansonsten kann man sogar geköpft werden oder einem das Genick gebrochen werden. So ist das. Sicher ist man nie. Und wir Frauen haben es damit noch schwieriger. Man stell sich mal vor, ein Airbag prallt mit voller Wucht auf die Brust! Oder man bekommt einen Hörsturz vom Knall. Man kann es sehen wie man will; passieren kann dir immer was. Auch den Tieren im Auto.