Welche Luftfeuchtigkeit im Schweinchenzimmer?

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Monkey, 3. November 2013.

  1. Monkey

    Monkey Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    14. Juli 2013
    Beiträge:
    411
    Hallo!

    Ich habe meine Aussenschweinchen ja vor ein paar Wochen in den Anbau gezügelt, wo sie den Winter verbringen werden. Dort ist es zwar nicht geheizt, doch fällt die Temperatur durch die Abwärme des Hauses nie unter 5 Grad. Das Problem ist dort jedoch, dass die Luftfeuchtigkeit leider recht hoch ist. Wenn ich nicht entfeuchte, beträgt die Luftfeuchtigkeit gegen 80%! Mit dem Entfeuchter kriege ich die Luftfeuchtigkeit jetzt aber gut geregelt.
    Die Frage ist nun: Welche Luftfeuchtigkeit wäre denn ok für die Schweinchen? Ich möchte ja nicht unnötig Strom verbrauchen. Aber noch weniger möchte ich kranke Schweinchen haben...

    Danke euch!
     
  2. Monkey

    Monkey Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    14. Juli 2013
    Beiträge:
    411
    Natürlich habe ich gegoogelt, bevor ich mich entschloss, hier zu fragen. Ich kriegte jedoch sehr verschiedene, z.T. widersprüchliche Informationen. Auf er einen Seite hiess es, 40-60% Luftfeuchte sei ideal, auf einer anderen, man soll die Luftfeuchtigkeit unbedingt über 60% halten, nach oben offen. Was wär jetzt ideal? 70%?
     
  3. Teres

    Teres Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    9. Mai 2012
    Beiträge:
    148
    Mein Tierarzt sagt maximal 75 % relative Luftfeuchtigkeit. Dies entspricht auch der Empfehlung für uns Menschen Darüber, kann es zu Schimmelpilz kommen. Im Winter ist dies mesitens kein Problem. Aber im Sommer. Ich habe ja ein Teil meiner Teire in Kalthaltung und da hängt immer ein Messgerät. Im Sommer musste ich aufpassen, jetzt im Winter ist es umd die 60-70 %.
    Gruss von Teres
     
  4. Teres

    Teres Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    9. Mai 2012
    Beiträge:
    148
    Wie ist es wenn du ein- oder zweimal pro Tag Querlüftest? Dann sollte die Feuchte raus gehen und die Wärme bleiben... so 5 Minuten und wieder Fenster/Türe schliessen.
    Gruss von Therese
     
  5. Monkey

    Monkey Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    14. Juli 2013
    Beiträge:
    411
    Danke, Teres!

    Ja, querlüften würde sicher helfen. Ist es da nicht ein bisschen heikel, dass sich die Schweinchen nicht erkälten?

    Ansonsten geht das mit dem Entfeuchter schon. Ich lass ihn vorwiegend nachts laufen, da ist ja der Strom günstiger.
     
  6. Teres

    Teres Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    9. Mai 2012
    Beiträge:
    148
    Hallo Moni
    Stimmt! Hab ich vergessen zu schreiben... Meine ghege sind so gemacht, dass es nicht hineinzieht. Ich würde das Gehge schützen, wenn du lüftest, falls möglich.
    Gruss von Teres
     
  7. Monkey

    Monkey Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    14. Juli 2013
    Beiträge:
    411
    Hallo Teres

    Ja, ich könnte etwas zum Schutz konstruieren. Danke!