Hallo Imani, geb. 1.3.2010, unser Skinny-Kastrat, hat alle Lymphknoten vergrössert. Er ist noch aktiv, frisst, zeigt keine Beschwerden - aber er ist schwer krank. Wir waren gestern noch bei Tierarzt, da die Knoten die letzten Tage gewachsen sind - vor allem im Bereich Hals und axillär. Aber auch die Knoten in der Leiste sind vergrössert. Vieles spricht für Leukämie oder Leukose. Beides könnte wir nur mit einer Biopsie nachweisen. Leider gibt es keine sinnvolle Behandlungsmöglichkeit. Wir verwöhnen das Kerli jetzt noch mehr. Sobald er grössere Beschwerden hat, werden wir ihn erlösen, oder sobald er das Essen einstellt. Wir hatten einen ähnlichen Verlauf schon einmal bei Juanita. Trauriger Gruss Jasmin
Och Jasmin, das tut mir aber leid!! Da kommt mir grad wieder die ebenfalls traurige Geschichte mit unserer ANUSCHKA (im Thread ab Beitrag Nr. 66), wir haben sie ja mit der Diagnose "akute lymphatische Leukämie" innert weniger Tage verloren . Sie hat aber bis zum Schluss nicht gelitten und ist friedlich eingeschlafen. Wenn Du für IMANI wirklich diese Diagnose bekommen hast, wünsche ich Dir und Deinem Meeri von Herzen, dass es auch so friedlich gehen darf! Verwöhnen nach Strich und Faden ist auf jeden Fall das Allerbeste, das Du ihm nun schenken kannst!! Alles, alles Gute!
Oh nein, Jasmin, das tut mir sehr leid, das ist schockierend! Deine Beschreibung passt genau auf meine Laura, die mit denselben Beschwerden noch ca. 6 Wochen lang ihr Leben genoss und von mir natürlich kräftig verwöhnt wurde. Frisst er gut, ist sein Verhalten verändert? Bei Laura wunderte ich mich lange, wie wohl sie sich noch fühlte oder ihr Unwohlsein nicht zeigte. Bis zuletzt war sie munter, bettelte und frass wie immer. Ich hoffe, dass Imani noch eine schöne Zeit verleben darf, ob kurz oder lang weiss leider niemand... Die besten Wünsche auch von seiner "Verwandtschaft!"
Hallo Die Diagnose ist leider sicher. Es sind alle Lymphen vergrössert, was ein Fettgewebe ausschliesst. Ich habe es befürchtet, wollte sicher gehen. Die Form der Leukämie müsste mittels Biopsie nachgewiesen werden. Bei Juanita war der Verlauf ganz schnell. Gruss Jasmin
Hallo Imani ist gestern Abend eingeschlafen. Er war am Nachmittag noch vital, bettelte und wuselte rum. Als ich um Mitternacht nochmals eine Runde drehte, sah ich ihn tot im Gehege. Gruss Jasmin
Hallo Jasmin Das tut mir leid ... Immerhin durfte Imani sein Schweinchenleben noch ein wenig geniessen und in der Gruppe einschlafen. Reise gut, kleiner Mann. Liebe Grüsse Claudia
Liebe Jasmin Es tut mir sehr leid, dass auch ihr einen Todesfall zu beklagen habt. Es sieht aber so aus, dass auch euer Imani relativ schmerzlos im Gehege gehen durfte, das ist immer was Schönes für unsere Schützlinge, nicht wahr. Ein tröstender Gedanke schickt, Gabriela
Mein Beileid, Jasmin! Doch das würden wir unseren Pelznasen doch alle wünschen, wenn es soweit ist: ganz normal einschlafen, ohne Schmerzen, ohne Angst - inmitten der Gruppe. Dennoch fürchte ich mich total vor dem Tag, an dem ich es zum ersten Mal erleben muss
Oh nein, liebe Jasmin, das tut mir sehr leid. Leider hatte ich es befürchtet, der Verlauf entspricht ungefähr demjenigen bei Laura. Aber es ist schön für Imani, dass er in seinem Rudel einschlafen durfte. Wie reagierten denn seine Mädels? Hast Du schon überlegt, ob Du einen haarigen Kastraten dazusetzen willst oder sie eher kastratenlos lassen?
Hallo Danke für eure Worte. Er hat auch munter zu Abend gegessen wie mir Claudio heute bestätigte. Ich bin auch jeweils froh, wenn das Meerie einfach einschlafen darf. Dennoch überkommt mich Wehmut. Ich werde die 3 in meine gemischte Gruppe setzen. Die ist derzeit eh nicht optimal mit 3 zu 4. Ich halte die Skinnies wie behaarte Meeries in der Innenhaltung. Ich bin zuversichtlich, dass dies keine Probleme geben wird. Gleich 3 dazusetzen ist immer einfacher als nur eines. Zudem haben es die Weiber faustdick hinter den Ohren. Gruss Jasmin
Ja, das ist bestimmt einfacher zu dritt. Und zudem kommen sie in ein fremdes Gehege, sollten also nicht gleich so aufdrehen wie damals die "Hexe" Iva, als ich den Peter Pan zu ihnen reinsetzte. Viel Glück für die VG! Ich drücke Dir die Daumen, dass die "blutten Bestien" sich benehmen... und die haarigen nicht gleich einen Schock erleben (wobei... das wäre ja dann gegenseitig). Ich bin gespannt, wie es läuft, muss mir ja früher oder später ähnliche Gedanken machen, nur umgekehrt. In den Kaltstall setzen kann ich meine Blutten natürlich nicht, d.h. wenn es mal soweit ist, muss ich haarige ins Wohnzimmer raufholen.
Hallo Also die haarlosen und behaarten verstehen sich prächtig. Kein Problem. Sie beschnupperten sich an Po, eine erwartete Reaktion. Gruss Jasmin