Herbstzeitlose im Heu

Dieses Thema im Forum "Ernährung und Pflege" wurde erstellt von Reni, 9. Mai 2014.

  1. Helena

    Helena Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. August 2007
    Beiträge:
    647
    Ich habe dem Kassensturz mal ein Mail gemacht. Sie melden sich aber nur, wenn sie es als wichtig genug für eine Sendung betrachten. Mal sehen...

    (Sollten sie es ausstrahlen wollen, möchte ich sicher nicht ins Fernsehen. Da sollte jemand hin wie die Kaninchen-Züchterin, die konkret schon viele Tiere dadurch verloren hat...) Aber schaun’ wir mal. Es braucht aber sicher Aufklärung. Tierarzt ist schon gut, aber wenn das Tier schon vergiftet dem TA vorgestellt wird, ist es ja eigentlich schon zu spät – er kann nur noch Symptome behandeln, wenn es denn überhaupt überlebt...
     
  2. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Liebe Moni
    Mit deinen HZL Säckchen könntest du wohl ein ganzes Quartier mit Leuten vergiften :7779 Wenn dir die Nachbarin auf den S..... geht, kannst du ihr einen Tee machen :girl: War nur ein Spass :e025: Aber machbar.
     
  3. Monkey

    Monkey Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    14. Juli 2013
    Beiträge:
    411
    :augenreib:Wahnsinn, dein Sack voller HZL, Moni! :augenreib:
     
  4. Rakete

    Rakete Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.520
    das HZL stammt von Helena, welches sie über Wochen gesammelt hat (nicht von mir!). Ich habe es nur zum Vergleich vor einer Woche nach Hause genommen.

    Aber vom Heu meiner Arbeitskollegin (mit ca. 50 Stücken) könnte man wirklich ein Quartier vergiften. Leider hat es die Gute auf den Kompost geschmissen - was man NIE tun sollte! - statt das gesamte Heu an die Landi zurück zu geben. Das wäre ein Fall für den Kassensturz gewesen...
     
  5. Mira

    Mira VIP-User VIP

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    2.556
    Danke Helena!

    Ich habe auch eine HZL-Sammlung, aber vergleichsweise nur eine sehr kleine.

    Ja, im "Kassensturz" greifen sie nur Themen auf, die für viele Leute wichtig sind. Hoffentlich anerkennt der "Kassensturz", dass das Problem HZL im Heu sehr ernst ist und nimmt sich der Sache an. Es wäre eben schon die Gelegenheit, das Thema einem breiteren Publikum zugänglich zu machen bzw. ahnungslose Schweinchen-/Kaninchenhalterinnen (und auch TAE) entsprechend aufzuklären. Sollte sich der "Kassensturz" nicht interessiert zeigen, könnte man evtl. noch an den "Beobachter" gelangen.

    Du musst ja nicht ins Fernsehen ...

    Wichtig ist, dass man ihnen einige Fakten/Infos liefert: die toten Kaninchen, die HZL im Heu von Q., der nach eingehender Untersuchung die ganze Charge aus dem Verkauf nahm und vernichtete, evtl. ein Bild von einer HZL-Wiese jetzt im Frühling, Fotos von HZL im Heu, von gesammelten, getrockneten HZL, die Tatsache, dass die HZL hochgiftig ist, und zwar für Tier und Mensch und auch getrocknet ihr Giftigkeit behält. Und wie stehts eigentlich mit HZL in der Milch? Das würde dann viele Menschen direkt betreffen ... Auch nicht unwichtig: dass offenbar manche Bauern keine Ahnung haben, was da auf ihrer Wiese wächst bzw. dass sie glauben, die Pflanze sei getrocknet nicht mehr giftig. Natürlich wäre auch evtl. eine Ausmerzaktion wie eure auf der Frühlingswiese ein Aspekt, aber das werden die vom Fernsehen dann schon selbst entscheiden, was sie zeigen wollen und was nicht.

    Hoffen wir, dass es klappt!

    Liebe Grüsse

    Claudia
     
  6. Reni

    Reni Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.204

    Irene Kunert, die Züchterin aus Lutzenberg ist eine gute Freundin von mir...
    Evtl. würde sie zusammen mit z.B. Ursula Glauser die ja bereits einen Artikel in der Tierwelt verfasst hat, da hin. Müsste man halt schauen, zuerst muss es den Kassensturz mal interessieren...
     
  7. Reni

    Reni Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.204
    Ich habe grad mal beim Kassensturz nachgedoppelt, evtl. nutzt es ja was, wenn man da "gehäuft" das anliegen meldet........

    Falls also wer noch Lust hat....
    Wichtig wäre noch Bilder von Heusäcken und Herbstzeitlosen zu machen. Die würden bestimmt noch Material suchen..

    LG Reni
     
  8. Reni

    Reni Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.204
    Meine Kollegin hat sich eben bei mir gemeldet. Sie hat einen Anruf vom Kassensturz bekommen und wird zurückrufen.
    Glaube ins Fernsehen möchte sie wohl nicht...........
    Mal sehen was man alles zusammentragen kann an Infos.
    Hoffe sie bleiben dran.

    LG Reni
     
  9. Helena

    Helena Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. August 2007
    Beiträge:
    647
    Du meinst die Züchterin, welche soviele Häsis verloren hat durch HZL? Ich habe ja auch auf sie verwiesen im Mail...

    Wäre toll, es gäbe einen Bericht. Vielleicht gehen sie auch nur rasch bei ihr vorbei und filmen ein paar Kaninchen und machen dazu einen Bericht. Sie könnten ja allenfalls noch einen Tierarzt interviewen, der die Symptome schildert.

    Nebenbei bemerkt: in den letzten paar Säcken von Dübendorf habe ich überhaupt keine HZL mehr gefunden, aber das ist wohl mehr Zufall, denn das ist ja noch letztjähriges Heu. Sie sagten ja selber, sie würden es auch mischen.
     
  10. Reni

    Reni Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.204
    Ja richtig, die Züchterin aus dem Rheintal.
    Mal schauen was sie dann berichtet.

    Wichtig wäre das noch Fotomaterial, mit Herbstzeitlosen in den Landisäcken zur Verfügung ständen. Weil nur vom hören sagen, werden die kaum was unternehmen.

    @Helena, ich hatte das ganze letzte Jahr über keine HZL von Dübi im Heu. Erst dieses Jahr in 2 Säcken. Aber ich beziehe wieder von meinem "Privatbauern" Ponyheuballen, da bin ich beruhigt.

    LG Reni
     
  11. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Ich habe vorher meinen Nachbarn mal gefragt wegen HZL im Heu. Er ist ca. 70 Jahre alt und hatte früher einen Bauernhof. Er habe in der Bauernschule nie etwas über HZL gelernt oder durchgenommen. Das sei für ihn nie ein Thema oder Problem gewesen. Er könne sich das gar nicht vorstellen.

    Er habe schon ab und zu mal eine gehabt auf der Wiese, die hätten seine Kühe aber stehen lassen.
     
  12. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Früher wurde auf den Wiesen noch mehr gedüngt - da hat es der Herbstzeitlose nicht gefallen.
    Und weil die Herbstzeitlose nur auf feuchten/schattigen Wiesen wächst, wusste der Bauer auch, wo sie ist.
    Und auch das Heu wurde eigentlich selber gebraucht und nicht verkauft / gemischt / weiterverkauft..



    Das sagt auch mein Bauer: Frisch essen' die Weidetiere nicht, und getrocknet macht's ihnen nichts....

    Gruss
    Priska
     
  13. Rakete

    Rakete Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.520
    bei der tödlichen Dosis gibt es unterschiedliche Angaben; auch je ob Frisch oder Getrocknet. Im Heu kann es leider nicht selektioniert werden, auf der Wiese sehr wohl. (das habe ich wahrscheinlich schon mal gepostet:)

    http://www.botanikus.de/Botanik3/Ordnung/Herbstzeitlose/herbstzeitlose.html
    Die Menge unterscheidet sich schon etwas mit dieser Aussage :e025:

    https://beruf.lu.ch/-/media/Beruf/D...atung_aktuell2014_06_13futterbau.pdf?la=de-CH

    betreffend Kassensturz:
    ich habe (noch) keinen Brief geschrieben. Ich weiss nicht, ob das jetzt noch Sinn macht, da man dort ja darauf aufmerksam geworden ist. Allerdings sollte sich schon jemand finden lassen, der auch gerne am TV auftreten möchten, sonst versickert die Sache wohl... Ich selber habe erst jetzt vermutlich 2-3 Bruchstücke im Dübi-Heu gefunden, aber zu 100% ist es auch nicht sicher. Landi-Heu habe ich selber schon sehr lange keines mehr gekauft.

    Die Frage ist: soll man extra Landi-Heu kaufen gehen, um den Nachweis erbringen zu können? Es wäre ja schon gut, wenn eine betroffene Person dies machen würde. Wie schon gesagt wurde, wird der Kassensturz wohl nicht einer Sache nachgehen, die vom 'Hörensagen' bekannt ist...

    Meine Arbeitskollegin hat ja leider den Landi-Heusack gleich entsorgt (nebenbei gesagt, wäre sie auch nicht die ideale Interviewpartnerin).
     
  14. Monkey

    Monkey Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    14. Juli 2013
    Beiträge:
    411
    Vielleicht macht ja der Kassensturz einen Testkauf und schaut gleich selber, ob es HZL drin hat? Ich habe meine leider entsorgt.

    Jeannette, du hattest doch solche "Lämpen" mit der Landi. Würdest du nicht ins TV? :pö:
     
  15. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Nein du, also dafür habe ich nun wirklich keine Zeit. Ich renn ja ständig zum TA und habe sonst Aerger, da brauch ich den Aerger nicht auch noch.

    Das war bei mir ja auch schon letzten August und seither ist bei mir wieder ruhe. Das war eh ein 7 kg Sack und seither habe ich nur noch Ballen. Solch kleine Säcke kaufe ich nur notfallmässig, wenn ich grad keine Ballen bekomme kann. Die Ballen waren aber bisher tadellos und ohne HZL.

    Hinzu kommt, dass ich zu wenig Erfahrungen mit HZL habe, da man ja wohl im Fernsehen auch noch darüber Auskunft geben muss etc. (ausreissen, vernichten etc.) Ich habe mich mit HZL nicht noch mehr auseinander gesetzt, da mir dazu einfach die Zeit fehlt. In meinem GArten habe ich selber vieles auszureissen und setze meine Prioritäten lieber mal in die Richtung :) Und ja, ich hatte da Aerger mit der Landi, weil ich denen meine Meinung dazu gesagt habe und da ist man immer die Böse. Das ist so. Sie kennen mich zwar noch gut :), ich laufe da aber auch wieder rein und raus als wäre nichts gewesen. Ich kann ja nicht immer vom Gleichen anfangen. Falls ich aber wieder mal finden sollte, laufe ich natürlich auch dort wieder rein und werde wieder die Böse spielen müssen.

    Es müsste wohl jemand machen, der davon betroffen war/ist und der auch genau Auskunft darüber geben kann.
     
  16. Mira

    Mira VIP-User VIP

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    2.556
    Natürlich macht man einen Bogen um eine Heusorte, wenn man mal HZL drinhatte. Ich hatte auch schon eine ganze Weile keine HZL mehr im Heu, habe aber ein paar "Müsterchen" behalten. Aktuell könnte ich auch nicht mit HZL-Heu dienen - das will ich mir und den Tieren nicht antun. Es ist ausgesprochen mühsam, die Pflanzen auszusortieren und auch dann bleibt ein schlechtes Gefühl, ob man wohl alle erwischt hat.

    Hm, aber es gibt doch Fotos von HZL und irgendwo in diesem Thread auch einen Heusack, in dem sich die Giftpflanzen befanden. Zudem hat Q. ja letztes Jahr wegen der HZL - nach Laboruntersuch und Bestätigung, dass es sich wirklich um HZL handelte - eine ganze Charge zurückgenommen und vernichtet, das sind doch Tatsachen. Auch ist ein Beitrag über HZL samt Fotos in der Tierwelt erschienen, nachdem einige Kaninchen gestorben sind. Bildmaterial wäre also vorhanden. Reicht das denn nicht aus für einen Bericht beim Kassensturz?

    Zudem sind HZL auch für Menschen giftig. Was geschieht, wenn kleine Kinder damit spielen? In die Milch geht das Gift auch über - wie bekömmlich ist die denn noch? Das sind ja auch Fragen, die man klären sollte - also nicht wir, aber der Kassensturz. Man muss ja nicht gleich in Panik verfallen, aber etwas Aufklärung einer breiteren Öffentlichkeit könnte nicht schaden. Stirbt irgendwo ein Tier, wird man das kaum mit dem genossenen Heu in Verbindung bringen, denn die allermeisten Menschen (auch TAE) haben keine Ahnung, dass sich im Heu bisweilen Giftpflanzen befinden und wie die aussehen. Das müsste man zeigen, damit die Leute wissen, worauf sie achten müssen.

    Liebe Grüsse

    Claudia
     
  17. Rakete

    Rakete Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.520
    Was hat denn der Kassensturz genau geschrieben oder was bezwecken sie genau? Nicht dass jetzt alles im Sand verläuft, obwohl sich jetzt Einige soviel Mühe gemacht haben. Wäre ja schade :e025: Ich verstehe schon, dass sich jetzt niemand darum reisst, vor die Kamera zu treten. Das müsste bei mir jetzt auch nicht zwingend sein. Generell Auskunft über HZL geben könnte ich schon, wobei das nun ja nicht unsere Aufgabe ist, sondern eben die Fallschilderungen...

    Aufklärung für alle - wie Mira schon geschrieben hat - wäre schon wichtig.
     
  18. Helena

    Helena Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. August 2007
    Beiträge:
    647
    Der Kassensturz soll einfach sagen, was sie wollen, wenn sie denn interessiert sind... Eine Wiese voller HZL z.B. ist ja schnell gefunden. Bei mir haben sie sich aber auch nicht gemeldet.

    Ich hatte vorgestern wieder eine HZL-Samenkapsel im Sack. Aber da weiss ich ja, woher sie kommt.

    Ich wüsste z.B. auch gern, was mit dem Gift in der Milch passiert. Wird das durchs Pasteurisieren zerstört? Oder beim Erhitzen des Fleisches eines Tieres, das HZL gefressen hat, macht es das Gift unschädlich?
     
  19. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Also ich weiss ja nicht, aber wenn der Kassensturz die Geschichte wirklich interessieren würde, käme der doch selber auf die Idee, wie es veröffentlich werden soll. Sonst machen sie ja auch vieles selber. Also ich weiss ja nicht. Aber weshalb ist es denn bei dieser Sache so kompliziert?
     
  20. Reni

    Reni Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.204
    Ich werde berichten was bei dem Telefongespräch rausgekommen ist, sobald meine Freundin mit denen telefoniert hat. Die "Idee", Material vorlegen zu können, stammt von mir!
    Ich hoffe fest, sie erklärt wie "ahnungslos" da noch sehr viele sind und kann das Interesse wecken. Man wird sehen.

    LG Reni