komisches Verhalten seit OP

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von tim&jerry, 2. Mai 2015.

  1. tim&jerry

    tim&jerry Benutzer

    Registriert seit:
    11. Juli 2010
    Beiträge:
    41
    Nachdem nun meine Lara von uns gegangen ist, macht mir ihr Bruder Sorgen.

    Twinkle ist auch 5,5 Jahre alt und ich hatte ihn letzte Woche Montag zur Op weil er eine Talgdrüse hatte die sich geöffnet und immer wieder gefüllt hat. Das heisst sie wurde ihm letzten Montag entfernt.

    Er war dabei als Lara gestorben ist (nach ihrer Tumor-OP letzten Dienstag) und seither ist er irgendwie komisch drauf. Er mag nicht recht essen, mag nicht laufen ... man könnte meinen er sitzt auf der Stelle & bewegt sich den ganzen Tag nicht. Kommt ihm seine Partnerin zu nahe klappern bei beiden die Zähne .... was hat er ?
    Er hat leicht verklebte Augen aber die Nase ist sauber, Zähne in Ordnung ... Wunde (am HInterbein) augenscheinlich in Ordnung. Aber warum verhält er sich so eigenartig ? Ich habe jetzt echt Angst das er Lara folgen wird :-(

    Was kann ich tun ? Habt ihr Tips ?
     
  2. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    bekommt er noch Metacam? Könnte er evtl. Schmerzen haben? Oder sich eine Erkältung zu gezogen haben. Nach einer Narkose sind die Schweinchen anfälliger auf Erkältungen.

    Dann kommt natürlich zur OP noch hinzu, dass sich die Gruppe verändert hat und das vielleicht auch ein bisschen Einfluss haben könnte.

    Klappern kann auch ein Zeichen von Unsicherheit zwischen den beiden sein oder aber eben er hat Schmerzen. Weshalb könnte er denn verklebte Augen haben? Hatte er das vorher noch nicht?

    Würde ihn mal wägen. Hast du schon mal probiert in ein bisschen zu motivieren, dass er herumläuft? Stell ihn doch mal ins Gehege irgendwo und schau mal wie er läuft. Kann oder will er nicht laufen? Vielleicht ist er eine kleine Mimose und ihm macht die Wunde am Bein zu schaffen. Nicht jedes Schweinchen steckt eine OP einfach so weg. Ich hatte schon zwei Männchen, das waren auch solche Mimosen.

    Mein Murphy war so eine Mimose. Er hatte schlechte Zähne und sie mussten ihm gezogen werden, da sie vereitert waren. Ich habe mir schon von Anfang an her gedacht, dass er nicht unbedingt für eine OP geeignet ist, eben, weil er eine Mimose war. Und ich hatte recht. Mit den vereiterten Zähnen hat er besser gefressen als nach der OP. Da hat er sich komplett gehen lassen, ist nicht mehr gelaufen und wollte nicht mehr fressen, auch kein CCC.

    Es gibt richtige Kämpferschweinchen und dann eben die Mimosen :)

    Hat er denn am Beinchen eine Naht? Vielleicht mag er die nicht und die Wunde spannt.
     
  3. tim&jerry

    tim&jerry Benutzer

    Registriert seit:
    11. Juli 2010
    Beiträge:
    41
    Hallo Locke,
    nein, ich habe keine Schmerzmittel für ihn bekommen .... habe auch in dem "Schock" mit Lara gar nicht weiter drüber nachgedacht. Das habe ich mir auch schon gedacht, das er vielleicht weh weh hat oder die Naht ziept.
    Einen Schnupfen kann er nicht haben ... die Nase ist wirklich sauber und er röchelt auch nicht oder so.

    Ich gebe ihm jetzt SinceSelectiv, aufgeweicht, in einer Spritze. Damit er etwas im Magen hat & morgen werde ich nochmal den TA anrufen.
    Ansonsten, so wo er liegt ist es nass und Gaggi liegt auch da, sieht eigentlich ganz normal aus.

    Ist ihnen vielleicht der Stall jetzt auch zu gross mit 2,00x1,40m zu zweit ? Denn die eine liegt in der einen Ecke und er eben ganz am anderen Ende des Stalls.

    Danke *seufz*
     
  4. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Twinkle hat ein sehr kritisches Alter. Das Lebensalter bei den Meeris kann bis zu 8 Jahren sein. Meine Erfahrungen zeigen, dass es kritische Alter gibt. Dazu gehören 4 Jahre. Erreicht ein Meerie dieses Alter ohne Krankheiten ist die Chance gross, dass sie rund 6 Jahre alt werden. Das tatsächliche Durchschnittsalter dürfte rund um 6 Jahre liegen. Das sind so meine Erfahrungen innerhalb der letzten 45 Jahre.

    Wenn die beiden immer zusammengelebt haben, habe ich auch schon eine Trauerphase bei einem zurückgebliebenen Meerie erlebt. Dazu kommt bei seinem Alter auch die Anästhesie, aber auch durch das "geplatzte" Atherom die Möglichkeit, dass sich Erreger im Körper breit machen wollen. Ich mag geplatzte Atheroms nicht. Vielfach befand sich Eiter darin und die Erreger können sich im Hautgewebe verteilen.

    Ich würde ihm auf jeden Fall Schmerzmedis und AB geben. Frisst er?

    Ich halte die Daumen, dass ihr trotz Alter von Trenkle noch eine längere Zeit habt. Grundsätzlich hat er die Chance dazu, aber eben sein Alter ist in der Tat kritisch.

    Gruss
    Jasmin

    PS Auch hier: der Entscheid zur OP war aus meiner Sicht indiziert und notwendig.
     
  5. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Hat er auch kein AB bekommen? Wenn nein, kann ich es wirklich nicht verstehen, dass er weder AB noch Metacam bekommen hat. Meine Tä deckt solche Wunden immer mit AB und Metacam ab. Meerschweinchen sind einfach heikel mit Wunden und Bakterien. Und eigentlich müsstest ja nicht du daran denken ein Schmerzmittel mitzunehmen, das müsste dir eigentlich der TA mitgeben.

    Also ich würde ihn morgen auf jeden Fall nochmals dem TA zeigen gehen oder zumindest den TA morgen telefonisch fragen, was er davon hält. Ich denke schon, dass es noch die OP Wunde sein könnte.

    Du musst ihn halt noch ein bisschen zufüttern, dass er gut über die Runden kommt. Und vorallem, da die Naht an einer kritischen Stelle ist wo er auch mal im Schmutz liegen kann damit, musst du die Wunde sauber halten.

    Wenn du jetzt noch Metacam hättest, hätte ich dir geraten ihm einmal heute und morgen davon etwas zu geben um zu schauen, ob es besser wird.
     
  6. tim&jerry

    tim&jerry Benutzer

    Registriert seit:
    11. Juli 2010
    Beiträge:
    41
    Locke, was ich habe ist eine Tablette die mir meine TÄ für Lara gegeben hatte bevor sie operiert wurde. Es steht leider nicht auf dem Tütchen was es ist aber ich sollte ihr davon jeden tag 1/4 geben und es steht drauf das es gegen Schmerzen und Entzündungen hilft.
    Das ist leider alles was ich habe.
    In jedem Fall rufe ich morgen früh punkt 8:00 beim TA an !! Ich hoffe sehr das bis dahin nichts schlimmer wird :-(

    Ich bin leider, was Meerschweinchenapotheke angeht, schlecht ausgestattet ... da ich sowas in den letzten 10 Jahren sogut wie nie gebraucht habe.

    Ob ich ihm mal 1/4 von der "Lara"-Tablette gebe ?
     
  7. Jeberino

    Jeberino Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. April 2015
    Beiträge:
    2.355
    Hallo, bin zwar nicht Locke, aber ja, wenn Lara diese Tabletten gegen Schmerzen und Entzündung bekommen hat, würde ich ihm 1/4 Tablette davon geben. Aber trotzdem mit dem TA reden morgen.
     
  8. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    eine Tablette???? Kannst du mal ein Bild davon machen?

    Ich war ja nun schon zig mal beim TA, aber von Tabletten gegen Schmerzen habe ich beim besten Willen noch nie was gehört?! Hat hier schon mal jemand was von Tabletten gehört?? Ich habe immer Metacam bekommen. Es gibt noch ein ERsatzmittel, welches ein bisschen bililger ist, aber ähnlich wie das Metacam wirkt. Aber Tabletten? Das würde mich nun aber interessieren muss ich sagen.

    Dein TA hat aber schon eine Ahnung von Meerschweinchen oder? Ich frage nur. WEil es gibt manchmal Tierärzte.............

    Was hast du denn für ein TA?
     
  9. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.078
    Bei der Schmerztablette handelt es sich vermutlich um Rimadyl 20 mg. Diese Tabletten sind eigentlich für Hunde, werden aber auch von Meerschweinchen meistens sehr gut vertragen.

    Die Dosierung wird natürlich angepasst.

    Bemühe mal die Suchmaschinen mit " Rimadyl 20 mg, Meerschweinchen". Du wirst etliche Einträge finden.

    Insbesondere für Zahnschweinchen ist Rimadyl gut geeignet, da die Wirkung länger anhält als beim Metacam.

    Die Metacamgabe empfiehlt sich oft zu splitten.

    Der Wirkstoff des Rimadyl ist in der Wirkung dem des Metacam ähnlich.

    Schmerzfreiheit ist Lebensqualität. Ehe der kleine Kerl also leidet, würde ich ihm auch eine viertel Tablette von Laras Tabletten geben, wenn der TA ausdrücklich gesagt hat, dass es sich um ein Schmerzmittel handelt.

    Was wiegt Twinkle?

    Ansonsten solltest Du morgen gleich Deine TÄ kontaktieren.

    Dazu muss man natürlich auch, wie Jasmin schon schrieb, die psychische Verfassung bedenken. Nach meiner Erfahrung trauern Schweinchen 14 Tage, wenn sie ein Rudelmitglied verlieren.

    Und je nach Charakter- und Rudelstruktur kann diese Trauer sehr heftig ausfallen.

    Dazu dann selbst nicht fit sein, ist natürlich eine Doppelbelastung.

    Wir wissen ja nicht wirklich, was in anderen Lebewesen vorgeht. Dennoch kannst Du ihm Mut zusprechen, in Gedanken, auch ohne Worte.

    Kommunikation läuft immer zwischen Lebewesen, auch ohne Worte oder Laute.

    Ich drücke die Daumen, dass der kleine Mann sich schnell erholt! Gute Besserung!
     
  10. tim&jerry

    tim&jerry Benutzer

    Registriert seit:
    11. Juli 2010
    Beiträge:
    41
    Ich danke euch allen.
    Gestern habe ich von einer Bekannten noch Metacam bekommen und ihm 0,1ml davon gegeben.
    Am Abend hat er ganz zaghaft gefuttert. Ganz bisschen und zögerlich. Heute morgen wieder nicht so richtig & ich habe ihm zugefüttert.

    16:00 habe ich nochmal einen Termin beim Tierarzt.
    Ja, ich denke schon das sie sich mit Meerschweinchen auskennt. Neulich war sogar ein Hamster da :)

    Ich werde sie nachmittag mal fragen was das für Tabletten waren für die Lara.
    Naja, nun liegt er wieder .... zwischenzeitlich bewegt er sich auch mal, also von einer Ecke in die andere. Und vorhin hat er sich auch mal kurz geputzt. Aber immer nur mit einem Pfötchen.

    Nun warten wir mal den Nachmittag ab und hoffen das beste. Ich werde berichten *seufz*

    Das Meerschweinchen jetzt soooo trauern habe ich noch nicht erfahren. Ich dachte & meinte immer gelsen zu haben das sie sich gegenseitig recht schnell vergessen, in sofern noch andere Partner da sind.

    Naja, die beiden waren von Geburt an zusammen .... morgen ist es nun schon eine Woche her aber ich bin immernoch unendlich traurig wenn ich daran denke :-(
     
  11. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Also ich weiss nicht, aber bei meinen 5er und 7er Gruppen hat nie jeweils eines einem anderen nachgetrauert. Das tönt jetzt hart, ist aber eine Tatsache. Kaum haben die Fressen bekommen, waren schon alle wieder in ihrem alten Verhalten und gut wars. Aber vielleicht spielt es auch hier eine Rolle wie gross die Gruppe ist. Bei ganz kleinen 3er Grüppchen kann es dann schon sein, dass es ruhiger wird im Gehege, aber ich denke eher, weil nicht mehr soviel läuft und es ihnen langweiliger geworden ist.

    Da bin ich aber mal gespannt, was du da für eine Schmerztablette bekommen hast.
     
  12. Jeberino

    Jeberino Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. April 2015
    Beiträge:
    2.355
    Hatte früher als Kind mal nur 2 Schweinchen. Da hat das eine 10 Tage lang getrauert, als das andere gestorben ist. Der TA hatte mir ein appetitanregendes Medi gegeben (Namen weiss ich nicht mehr) Es gibts schon, dass sie trauern, aber eben eher bei kleinen Gruppen/Paaren. Wenn die dann noch lange zusammengelebt haben....... Wenn in den letzten Jahren eines aus meinen 4er Gruppen starb, hab ich nie das Gefühl gehabt, es trauert eines. Na ja, ist halt verschieden. (Dafür war ich immer traurig).
     
  13. tim&jerry

    tim&jerry Benutzer

    Registriert seit:
    11. Juli 2010
    Beiträge:
    41
    So, da bin ich wieder. Also er hat bei der OP gut 1050g gewogen und jetzt sind es noch 918 *schock* das ist schon heftig.
    Sie meinte er hat sehr traurige Augen & bekommen hat er nach der OP ein Langzeitschmerzmittel, deshalb hat sie mir nichts müssen mitgeben.
    Die Tablette für Lara war in der Tat das oben genannte Rymadil.

    Gut, ich soll ihm heute nochmal Metacam geben & sie hat ihm Flüssigkeit unter die Haut verabreicht. Sie meinte er schluckt icht sehr gut. Das zugefütterte was ich ihm gegeben habe hatte er gross noch im Maul. Sie wollte nämlich mit der Kamera rein um nach den Zähnen zu schauen.

    Wie gesagt, er hat Flüssigkeit bekommen & BeneBac soll ich ihm geben & halt CC ... so aller 1,5h. Da ich morgen arbeiten gehen muss darf ich ihn morgens hinbringen (mit Partnerin) und sie füttern ihn den Tag über. Damit er eine reelle Chance hat, meinte sie.

    Auuuu weia .... die Rechnung macht mir jetzt schon Kopfschmerz ... aber was solls. Das ist auch schmerzlich aber ist mir ja vorher bewusst.

    Nun ja, so ist der Stand der Dinge. Jetzt grad habe ich ihm verhältnismässig viel CC geben können.
    Also weiter Daumen drücken und hoffen
     
  14. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Ich hatte schon einige, die nach einer OP mehr als 100 g abgenommen haben und dies nur innerhalb eines Tages :augenreib: Ja, auch das ist möglich.

    Ja, Tierärzte sind teuer, vor allem kann es teuer werden wenn Hund oder Katze mal was schlimmeres haben. Würde mich schon mal psychisch auf die REchnung vorbereiten :D Ich bin mich die Dinger langsam gewohnt, muss aber sagen, dass die Rechnung meiner Katze (sie musste alle Zähne ziehen lassen und noch 3 Tage dort bleiben) auch aus den Schuhen gehauen hat (1800.-- Stützli). Das isch nümme nüt!! Zumal nicht mal meine Zähne je soviel gekostet haben und mein Kater bringt das in einer OP zustande:

    Wünsche gute Besserung und viel Geduld und Nerven (auch für die Rechnung ;)
     
  15. tim&jerry

    tim&jerry Benutzer

    Registriert seit:
    11. Juli 2010
    Beiträge:
    41
    So, für heute habe ich, denke ich, alles getan. Er hat eine grosse Spritze CC intus.
    Er hat selbst etwas ganz bisschen klitzekleines gegessen. Ich habe ihm einen Apfelschnitz geraffelt und in der Spritze aufgezogen & eine Salatgurke (die Schale) geraffelt und via Spritze angeboten.

    Das muss doch jetzt klappen
     
  16. Jeberino

    Jeberino Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. April 2015
    Beiträge:
    2.355
    :drueck: :drueck: :drueck:
     
  17. tim&jerry

    tim&jerry Benutzer

    Registriert seit:
    11. Juli 2010
    Beiträge:
    41
    Heute war Twinkel mit seiner Partnerin zusammen den ganzen Tag beim TA ... zum füttern, weil ich arbeiten muss. Und morgen das Gleiche nochmal.

    Er will einfach nicht von alleine essen. Ich verstehe es nicht :114: es tut mir so leid ihn so zu sehen.

    Gestern hat er noch 918g gewogen, heute (lt. meiner Küchenwaage) 954g.
    Man, warum will er nicht von alleine futtern :7779
     
  18. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    manchmal weiss man es einfach nicht. Vielleicht immer noch wegen der OP oder evtl. noch ein 2. Wehwehchen irgendwo anders. Wer weiss das schon.
    Nun ist es einmal so und du musst dir nicht ständig Gedanken machen. Einfach aus dem wie es nun ist, das Beste machen. Meerschweinchen sind manchmal kompliziert. Das meinte sogar meine Tierärztin schon mal, denn selbst sie als Nagerspezialistin sieht oft immer noch neues.

    Einfach die Nerven behalten und weitermachen. Alles andere entscheidet sich von alleine.
     
  19. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Das klingt mir immer noch nach Trauer. Positiv werte ich, dass er nicht zusätzlich Gewicht verloren hat.
    Ich habe auch schon nachts gefüttert und den Tag sein lassen, damit sie nicht zum TA müssen. Nachts füttert auch in der Praxis niemand.

    Ich drücke die Daumen.

    Gruss
    Jasmin
     
  20. tim&jerry

    tim&jerry Benutzer

    Registriert seit:
    11. Juli 2010
    Beiträge:
    41
    Anabel, ich hoffe immernoch das du Recht hast.
    Es ist wirklich verhext.
    Er frisst nach wie vor nicht selbst ... also nicht immer.
    Vorgestern Nacht hat er 5 Minuten Salat gefuttert ....
    gestern morgen wieder gar nichts (ausser CC),
    gestern nachmittag wieder knapp 10 Minuten Salat,
    dann wieder gar nichts.
    Abends / Nachts konnte ich ihm allerdings ganze 16 Gramm CC zuführen (hab ihn vor und nach dem Päppeln gewogen - es waren ganze 16 Gramm)
    heute morgen wollte er wieder gar nicht alleine und jetzt .....
    jetzt futtert er Gurke.

    Ich zwinge ihn auch zum Essen. Wenn ich ihm die Spritze nur zeige Neeeeeeeeeeeeeeeeeee, ich muss ihn packen und geben, dann kaut er auch.

    Er läuft auch, wehrt sich, bewegt sich. Aber eben ohne Päppeln würde es nicht reichen. Da würde er mir eingehen.

    Versteh einer dieses Schwein. Ich verstehe es nicht.

    Das wirklich schlimme ist nur, wir fahren am Sonntag in die Ferien für 5 Tage & ich habe niemanden der sich diese Zeit nimmt das Tier so zu füttern wie ich es tue. Er ist fast den ganzen Tag bei mir, vom Morgen essen bis zum Einschlafen ... so oft wie mir möglich fütter ich ihm zu.

    Morgen habe ich Termin beim TA zum Fäden ziehen für seine OP-Naht & dann hoffe ich das ich ihn am Sonntag dorthin bringen kann bis Freitag und sie ihn in der Zeit übernehmen *seufz*

    Ich freu mich so gar nicht auf die Ferien !!