Katze, wie viel Futter

Dieses Thema im Forum "Andere Tiere" wurde erstellt von Jeberino, 4. Mai 2015.

  1. Jeberino

    Jeberino Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. April 2015
    Beiträge:
    2.355
    Hallo an alle Katzenbesitzer
    ich selber habe keine Katze. Wir, alles nicht Katzenbesitzer, haben letzhin diskutiert, wieviel Futter eine Katze täglich fressen soll. In unserem Reitstall wohnt eine, die den ganzen Tag auf den Beinen ist und immer jeden anbettelt. Sie wohnt im Stall, d.h. in der Sattelkammer hat sie ein Bettli, dort ist es nie kälter als ca.15 Grad. Sie schläft aber auch oft im Heustock oben. Sie ist klein, schätze ihr Gewicht auf 3 kg . Sie bekommt von diversen Leuten so 100 gr. Nassfutterbeutelchen und hat fast immer Trockenfutter zur Verfügung, das sie aber stehen lässt, solange sie Nassfutter bekommt. Wieviel, ca., ist normal, pro kg Katze? Lieben Dank für eure Antwort.:dank:
     
  2. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Normlerweise sind solche Angaben auf der Packung angegeben, was aber nicht immer heissen muss, dass es stimmen muss.

    Es kommt drauf an wie alt die Katze ist, wie viel sie sich bewegt, aufs Gewicht kommt es an und schlussendlich auch aufs Futter und ob man hochwertiges oder minderwertiges Futter verfüttert. Hochwertiges hat meist mehr als 40 % Fleischanteil, minderwertiges nur 4 %. Eines kann ich dir aber mit bestimmheit sagen, weder im Mi** noch im Co** bekommst du hochwertiges Futter. Auch in den Zoofachläden musst du dich gut umschauen oder erkundigen. Katzen benötigen viel Fleischanteil, das sie zu den Sprintern gehören.

    Hier kannst du mal bei Select Gold ausrechnen, welches Futter deine Katze benötigt. Das Select Gold habe ich auch schon ausprobiert. Das hat über 50 % Fleischanteil.

    Dieses Futter hatte ich letzte Woche gekauft und war sehr gut damit zufrieden.

    http://www.select-gold.de/fuer-die-...bid]=1&cHash=c1485cdbb60215f7cd91ccb970ca3084

    Es hat 70 % Fleischanteil. Von hochwertigem Futter musst du auch weniger verfüttern als von minderwertigem, da in minderwertigem viel Wasser enthalten und und sonstige Abfallprodukte, die eine Katze eigentlich gar nicht benötigt.

    Jetzt müsste das Futter halt nur noch meiner heiklen Katze auch passen, denn sie mäkelt immer herum.
     
  3. Jeberino

    Jeberino Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. April 2015
    Beiträge:
    2.355
    Danke für deine Antwort. Es ist ja nicht unsere Katze. Deshalb füttere ich sie auch nicht. Aber ich weiss und sehe, dass gewisse Pferdebesitzer ihr immer wieder 100 gr. Beutelchen füttern. So viel ich gesehen habe von den Grossverteilern. Ich schaue mal beim einkaufen, was da empfohlen wird. Da die Katze nur ca. 3 kg wiegt und an gewissen Tagen bis zu 6-7 Beutelchen bekommt, dünkt mich das sehr viel. Bis jetzt svheint sie aber vital zu sein und ist nicht dick. Hab mir nur mal so Gedanken darüber gemacht. Danke auf jedenfall für deine Antwort.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2015
  4. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Eben, dass habe ich vorher ja kurz beschrieben wegen der Menge. Klar sind 6-7 Beutel viel, da es aber mit grosser wahrscheinlichkeit minderwertiges Futter ist, benötigt sie soviel, weil es viel Wasseranteil hat und davon kann sich eine Katze nicht ernähren. Mit hochwertigem Futter sind sie auch wirklich satt.

    Mein Kater frisst auch 5-6 Schalen Sheba im Tag und hat immer noch Kohldampf. Er ist aber auch noch jung und rennt den ganzen Tag draussen umher. Mit hochwertigem Futter kann man es auf ca. 3-4 beutel zu 85 g reduzieren.

    Ich sage ja auch nicht, dass Futter vom Grossverteiler nicht gesund ist, aber halt nicht unbedingt den wirklichen Ansprüchen einer Katze gerecht werden kann.

    Ich habe schon für 85 g Nassfutter von minderwertiger Qualität 1.80 bezahlt was ja auch nicht billig ist. Für das Select Gold bezahle ich sogar nur 1.50 auch 85 g und es ist sogar noch hochwertig.

    In der Landi bekommst du sogar eine Schale für 50 Rappen, was natürlich totaler Ramsch ist. Sorry dass ich das so sage, aber es ist so. Es gibt viele Halter, die einer Katze Landi Futter holen und ich schon gehört habe, dass sie lieber dieses billige Futter kaufen für die Katze, mehr brauche sie ja nicht. Also so quasi, mehr wollen wir gar nicht ausgeben dafür. Ist mir natürlich auch klar, dass wenn es sich jemand wirklich nicht leisten kann, halt auf billigeres Futter angewiesen ist.

    Mein Kater ist für 170.-- im Monat ca. Nassfutter. 4 Beutel x 85 g x 1.50 und dies pro Tag.
     
  5. tschroni

    tschroni Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    28. Mai 2008
    Beiträge:
    308
    Unser Freigänger (14j.) bekommt am Tag 1x100g Nassfutter mit ca. 2 handvoll Trockenfutter (beides minderwertiges Futter) vermischt und hat ein Gewicht von 4kg.

    Unsere 2 Wohnungskatzen (4j.) bekommen pro Tier ebenfalls 1x100g Nassfutter am Tag, wobei beide je einen Napf mit Trockenfutter haben, welche immer aufgefüllt werden sobald sie leer sind. Hier wechselt die Qualität des Futters. Der eine Kater hat 4-4.5kg der andere 5-5.5kg.
     
  6. Jinushka

    Jinushka Benutzer

    Registriert seit:
    1. September 2010
    Beiträge:
    65
    Wird die Katze regelmässig entwurmt (und auch entfloht, Flöhe übertragen Würmer)? Ist sie kastriert, männlich oder weiblich? Eher schon älter oder noch voll im Saft ;) ?

    Eine solche Menge Futter find ich schon grenzwertig, auch bei Schrottfutter und viel draussen sein. Zumindest bei grade mal 3kg Körpergewicht, was ja eine wirklich kleine feine Katze sein müsste. (Ein grosser, junger Kater wie Oskar mag das wohl locker wegputzen). Da müsste sie eigentlich meiner Erfahrung nach schon dicker werden, sofern sie denn gesund ist.

    Meine Indoor-Katze (5kg, wk, 11J.) frisst pro Tag ca. 200g hochwertiges Nafu oder ca. 300g Schrottfutter plus ab und zu wenig Trofu.

    lg Andrea
     
  7. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Vielleicht hat sie Schilddrüsenüberfunktion?

    Mein Kater frisst 340 g vollwertiges Futter, hat aber kein Trofu. Er hat ja auch keine Zähne mehr. Und wegen der Niere/Blase gebe ich ihm auch kein Trofu. Und dass er Zahnstein bekommen könnte, muss ich wohl auch keine Angst mehr haben, da er ja keine Zähne mehr hat. Oskar wiegt momentan 4.3 kg

    Also, wenn ich Oskar Sheba füttere, was er leider immer noch sehr liebt, dann kommt er alle 1 1/2 Stunden angetanzt und hat Kohldampf. Und wenn man arbeiten geht, kann man ja der Katze auch schlecht alle 1 1/2 Stunden zu mapfen geben

    Wenn ich ihm morgens Sheba füttere und 4 Stunden zur Arbeit gehe und über den Mittag heim komm, ist er schon wieder am Verhungern.

    Der Nachteil bei Nassfutter ist im Sommer, dass die ekligen Fliegen ständig ihre Fliegeneier ins Futter ablegen!! Sieht voll eklig aus! Macht aber nichts, die Eier werden verdaut und durch die Magensäure zerstört.
     
  8. Jinushka

    Jinushka Benutzer

    Registriert seit:
    1. September 2010
    Beiträge:
    65
    ...daran hab ich eben auch gedacht, grade falls die Katze evtl schon etwas älter ist. Meine hat das ja auch (und zwar schon seit 8 (?) jährig, also nicht soooo uralt).
    Oder eben Würmer/Parasiten, die mitessen.
    Oder ein unkastriertes Tier, das viel unterwegs ist od. Nachwuchs hat/bekommt.
     
  9. Jeberino

    Jeberino Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. April 2015
    Beiträge:
    2.355
    Sie ist weiblich, sehr fein und klein. Das Alter ist so um die 16 Jahre alt. Ist fit und immer unterwegs. Scheint soweit gesund. Ich frag mal den Besitzer, ob sie entwurmt wird regelmässig. Habe auch schon dran gedacht. Danke für eure Tips/Anregungen.
     
  10. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Ja gut. Das ist schon ein rechtes Alter. Leider haben sie da oefter bauchspeicheldruesenorobleme oder schilddruesenprobleme.