Nierenschwäche, Muskelabbau und Arthrose

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Monkey, 8. Januar 2016.

  1. Monkey

    Monkey Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    14. Juli 2013
    Beiträge:
    411
    Hallo!

    Gerade bin ich mit meinem fast 6jährigen Zeus vom TA zurückgekehrt. Ich ging hin, weil ich dachte, er habe Arthrose. Dies hat sich zwar bestätigt, doch scheinbar ist es nicht "nur" eine Arthrose, sondern auch ein massiver Muskelabbau durch Nierenschwäche. Er frisst noch ganz normal und bettelt nach Erbsenflocken wie ein Weltmeister. Doch fortbewegen tut er sich nur noch recht beschwerlich.
    Ich habe ihm vor etwa einem Monat ein Wärmeplätzli eingerichtet (Pflanzenanzuchtmatte mit Fleecedecke darüber), wo er nun praktisch immer sitzt. Ich reinige den Bereich zweimal täglich. Das soll ich so lassen, meint die TÄ. Für die Arthrose habe ich etwas Metacam mitbekommen. Doch wegen der Nierenschwäche könne man schulmedizinisch halt nichts machen.
    Habt ihr Erfahrungen damit? Gibt es von der Ernährung her oder homöopathisch etwas, das den Nieren und/oder Muskeln helfen könnte?

    Ich danke euch.
     
  2. Rebecca

    Rebecca VIP-User VIP

    Registriert seit:
    24. Juli 2008
    Beiträge:
    541
    Ort:
    Wintertur
    Wenn du was Homöopathisches willst, melde dich mal bei Gabriela Eichmann / Fray hier im Forum. Sie ist Tierhomöopathin. Sie hat mir schon etliche Male super geholfen und hat auch einen super Service.
     
  3. Monkey

    Monkey Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    14. Juli 2013
    Beiträge:
    411
    Zeus' Gesundheitszustand hat sich von gestern auf heute leider rasant und massiv verschlechtert. Er war heute Morgen fast ganz gelähmt und roch sehr stark urämisch. Der TA sah keine Besserungschancen mehr.
    Wir mussten ihn heute über die Regenbogenbrücke begleiten.
    Du wirst uns sehr, sehr fehlen, mein Grosser.
     
  4. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Oh je, das tut mir sehr leid. ::11

    Ja, es kann manchmal rasend schnell gehen, wenn die Organe versagen. :7779 Aber er hatte bestimmt ein langes, schönes Leben, das er in vollen Zügen geniessen durfte unter Deiner Obhut!
     
  5. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Liebe Monika

    Das tut mir auch sehr leid. ::11
    Es ist einfach hässlich, wie schnell es dann plötzlich bergab geht. Immerhin mochte dein Schnügel bis zum Schluss essen und betteln. Ich bilde mir immer ein, dass ein Meeri welches noch mit Freude frisst, nicht allzu fest leidet.

    Traurig ist sein Tod natürlich trotzdem.

    Liebe Grüsse
    Barbara
     
  6. Monkey

    Monkey Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    14. Juli 2013
    Beiträge:
    411
    Ja, sogar auf dem Weg zum TA frass er noch Erbsenflocken und Apfelschnitze, obwohl er den Kopf kaum mehr hochheben konnte. Ich glaube, es war genau der richtige Zeitpunkt für ihn, auch wenn es sehr, sehr weh tut. Er hinterlässt eine riesige Lücke.
     
  7. Mira

    Mira VIP-User VIP

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    2.556
    Liebe Monika

    Das tut mir sehr leid ...::11

    Machs gut, lieber Zeus.

    Tröstende Grüsse

    Claudia
     
  8. Rebecca

    Rebecca VIP-User VIP

    Registriert seit:
    24. Juli 2008
    Beiträge:
    541
    Ort:
    Wintertur
    Wenn ein geliebtes Tier eingeschläfert werden muss, fehlen einem die Worte......

    Ich kenne das von meinen Meeris sehr gut, und kann nachfühlen wie es für dich war.

    Tröstende Grüsse.