was für ein Hübscher

Dieses Thema im Forum "Andere Tiere" wurde erstellt von Locke, 13. Januar 2016.

  1. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Ich bin ja nicht wirklich an Pferden interessiert, aber schaut euch mal den Prachtburschen an! Was für ein Hübscher!

    https://youtu.be/Tczhzn-mIh8?t=0

    Und natürlich weiss die Halterin auch, dass sie ein besonders hübsches Tier hat :e025:, aber das ist ja auch so.

    Der läuft durch die Strassen wie der King persönlich ;) Wenn der richtig loslegt, hat die Dame nichts mehr zu melden. Das sind nicht nur 1 PS, sondern grad 10.
     
  2. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    PS: ich glaube, wenn der neben mir so wiehern würde, würde ich mir fast in die Hosen machen. :girl: und mich wirklich erschrecken. Ich bin mal mit 12 vom Pferd gefallen und seither kann ich ihnen nicht mehr richtig über den Weg trauen und bleibe lieber auf Abstand, obwohl es hübsche Tiere sind.
     
  3. Cismo

    Cismo Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    27. August 2015
    Beiträge:
    904
    Wow das ist ja wirklich ein Prachtskerl!!!!
    Ja der ist ein stolzes Pferd,wow!!Der wird eine menge Kraft haben:D
     
  4. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Ja, sicher nichts für ein Anfänger denke ich. Und vor allem ist er gross. Eben etwas zu gross für mich :D Und wahrscheinlich ist er auch einiges Wert.
     
  5. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
  6. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Ja, ein toller Kerl! :D :dank:

    Der weckt Erinnerungen in mir, denn ich habe vor vielen Jahren mal einen Friesen ausgebildet, geritten und gefahren.
    Die sind schon toll, aber ziemlich unbequem. Da war mir meine Trakehner-Stute denn doch noch lieber...

    Besonders "gross" sind Friesen nicht, das wirkt nur so, weil er den Kopf mit so hoher Aufrichtung trägt. In Wirklichkeit gehören die Friesen eher zu den kleineren Pferden (Widerrist-Höhe).
     
  7. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Aha, für mich schon :pö: Und Muckis haben die. Ich weiss nicht, aber wenn ich neben einem Pferd steh, trau ich ihm einfach nicht so ganz über den Weg. Für mich sind sie einfach ein bisschen unberechenbar. Zumal ich eine Bekannte habe, die wegen eines Pferdes im Rollstuhl sitzt. Wurde vom Scheinwerfer eines Autos geblendet und drehte durch. Hat er vorher nie gemacht, aber an diesem Tag schon.

    kann aber auch sein, dass wenn ich mit intensiver mit einem Pferd beschäftigen würde, ich das auch ablegen könnte. Aber ich habe ja meine Schweinchen und da reichen mir die TA Kosten eigentlich schon. Ich weiss nicht, aber die TA REchnung für eine Pferde-OP möchte ich nicht unbedingt im Briefkasten :)
     
  8. Helena

    Helena Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. August 2007
    Beiträge:
    647
    Wie kann ein Pferd unbequemer sein als ein anderes? Rückenform? Gangart? Nimmt mich ehrlich wunder. Bin nur als Teenager mal etwas geritten, aber war ein Welsh-Mountain-Pony damals, angefixt wurde ich nie – aber ich finde Pferde nach wie vor wunderbare Tiere.
     
  9. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Das hängt mit vielen Faktoren zusammen, Körperbau, Ausbildung, ob der Rücken mitschwingt oder steif und verkrampft ist, Muskulatur, Gangart.

    Da Friesen ursprünglich für die Kutsche gezüchtet wurden, ist bei ihnen eine "hohe Aktion" erwünscht, was man auf dem Video gut sieht, Kopf aufgerichtet, die Vorderbeine greifen nicht nach vorne aus, sondern nach oben, der Rücken ist durchgedrückt und häufig ziemlich verkrampft.
    Das sieht für den Betrachter "imposant" oder "schön" aus, was in früheren Zeiten erwünscht war, damit man mit möglichst auffälligen Pferden an der Kutsche angeben konnte.

    Für den Reiter ist das der pure Horror... sehr unbequem (für das Pferd auch, nehme ich an).

    Natürlich gibt es in neuerer Zeit auch Friesen mit angenehmer Gangart und guter Ausbildung, weil sie immer häufiger auch geritten werden, aber im Grunde wurden sie als auffällige Kutschpferde gezüchtet, nicht als Reitpferde.
    Deshalb sind sie auch im Zirkus so beliebt...