Ich brauche gute Tipps.

Dieses Thema im Forum "Ernährung und Pflege" wurde erstellt von Ronja, 9. Juli 2006.

  1. Ronja

    Ronja Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.014
    Hallo zusammen
    Wenn ich Gras holen gehe, ist das immer eine mühsame Sache. Da ich keine Sense habe, und die ja auch für den Veloanhänger zu gross wäre, schneide ich das Gras Büschel um Büschel ab. Wie macht ihr das alle? Habt ihr gute Tipps wie es schneller geht?
    Vielen Dank für Eure Hilfe.
     
  2. Tapsy

    Tapsy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    330
    Hallo Doris

    Wir grasen mit einer Sichel, grad soviel, wie unsere 37 Mäulchen fressen mögen. Eine Sichel ist handlich und praktisch und passt auch in den Veloanhänger.

    Liebe Grüsse
    Doris
     
  3. Buffy

    Buffy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    557
    Hallo
    Ich habe auch eine Handsichel die ich praktisch in einen Plastiksack verstauen kann und die sogar in der Handtasche platz findet. Aber meistens vergesse ich das gute Stück zu Hause *doof*, dann muss ich das Gras auch abreissen.:D
     
  4. Sabine

    Sabine Guest

    Ich gehe auch mit einer Handsichel bewaffnet Gras holen. Ist sehr praktisch, nur habe ich nicht so ein grosses Rudel 14 Meerschweinchen. Da habe ich rasch das Gras zusammen.
    Liebe Grüsse
    Sabine
     
  5. Ronja

    Ronja Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.014
    Danke für Eure Tipps. Sind denn die Sicheln auch für Linkshänder? Habe mir mal so ein Ding angeschaut, und war mir dann nicht sicher ob das Messer auf der anderen Seite auch geschliffen ist.:eek:
     
  6. alice

    alice Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    31. Mai 2006
    Beiträge:
    19
    Aber Achtung !!

    Mit der Sichel geht es ganz bestimmt sehr gut, aber Achtung mein Mann hat sich vor einpaar Tagen "fast " einen Finger abgeschnitten !!! Der Arme, muss nun zu Hause sitzen mit einem mega Verband, da auch eine Sehne angeschnitten ist ! :(
     
  7. Ronja

    Ronja Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.014
    Hallo Alice
    Ja das habe ich mir eben auch schon Bildlich vorgestellt. Hoffentlich ist es bei Deinem Mann nicht all zu erst.::6
     
  8. Françoise

    Françoise Guest

    Und wo holt Ihr Euer Gras?

    Habt Ihr einen Bauer, bei dem Ihr mähen dürft? Oder sammelt Ihr "wild" am Waldesrand?
     
  9. Franziska

    Franziska Guest

    Das "woher" wäre bei mir auch eine brennendere Frage als das "wie". In und um Basel finde ich schlicht nirgends ein öffentlich zugängliches Stück Wiese, in dem ich nicht unzumutbare Mengen Hundehäufen, Düngemittel oder sonst etwas Unbekömmliches vermuten muss. :( Deshalb kriegen meine Säuli leider nur recht selten frisches Gras oder Löwenzahn, obwohl sie es natürlich auch furchtbar gern haben.
     
  10. Buffy

    Buffy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    557
    da habe ich doch glatt nochmals Glück gehabt :) Bei uns hat es den Bauern gleich um die Ecke und den frag ich einfach höflich ob ich darf..... Er hat noch nie nein gesagt :)
     
  11. Gabi

    Gabi Guest

    Ich hab im Mai unser gesamtes Grundstück von Hand geschnitten, schön Stück für Stück, Tag um Tag wieder ein bisschen... und zwar, weil wir unsere Wiese vor den Ferien nicht mehr schneiden konnten und sie nach den Ferien derart hoch war, dass ich mit dem Spindelmäher nicht mehr zurecht kam.
    Also habe ich alles (rund 400 qm) mit einer Graskantenschere geschnitten, fein säuberlich... nun, es geht. Aber ich habe unterdessen an den Fingern Hornhaut an Stellen, wo normale Menschen garantiert keine Hornhaut haben :D

    Gabi
     
  12. Corinne

    Corinne Guest

    Ich habe auch glück, wir wohnen in einem Bauerdörfchen, und da ich am randwohne, noch um so besser. Ringsherum wächst gras für Bioheu, den wir haben ein Bio bauer als entfernten nachbarn. Bei dem hole ich auch mein Heu. Ich muss ca. 100 meter laufen, dann bin ich auf den Felden, und am Bach, wo ich schön abmähen kann. Ich muss nicht mal fragen. ;o))))
     
  13. Nicole

    Nicole Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    972
    Hallo Doris

    Ich hab immer sehr lange, bis ich Gras oder Löwenzahn gesammelt habe. Wie ich schreibe, sammle ich.... Reiss also mehr oder weniger Blatt für Blatt oder Halm für Halm einzeln ab. Na ja, ist vielleicht ein bisschen pingelig, aber auf den Wiesen wo ich sammeln gehe, hat es so wahnsinnig viel Klee...
    Wir haben bei uns in der Nähe eine riesengrosse Wiese, wo eben hauptsächlich Klee und Löwenzahn wächst. Sie gehört dem Bauern in der Nähe, dort darf man sich ohne Probleme bedienen.