Hallöchen Wie bereits angetönt, will ich ja auch helfen, das Forum etwas zu beleben. Da ich endlich mal zwei Wochen Ferien habe, kann ich wenigstens in nächster Zeit etwas mehr dazu beitragen Hier sind meine drei aktuellsten Notfellchen: Alice aus einem Plastikalptraum in rosa Allegra aus einem grausigen Gitterkäfig Ada aus einem "geht noch grad so" Gitterkäfig ... sie ist wirklich winzig
Hallo Nadja So herzig. Besonders Klein-Ada gefällt mir sehr gut. Alles Gute für die Süssen. Liebe Grüsse Claudia
Danke, ja die drei Roborowski sind wirklich ganz hübsche Fellnäschen Hier sind noch vier Notfellchen aus einer Pflegestelle in Deutschland, es sind drei Goldhamster und ein Dsungare: Ahry hat gehamstert Die beiden Brüder Luky und Luys ... und hier noch der Zwerg Mango ... ein Riese unter den Zwergen Es tut mir leid, dass die Qualität der Fotos so schlecht ist ich kann das wirklich nicht besser, obschon der Fotoapparat eigentlich super wäre
... und so wohnen teilweise die Notfellchen die ich abhole Dies waren Behausungen von Goldhamstern ... diese von Zwerghamster. Teilweise mussten sie zu vier darin leben. Die Roborowski kamen so daher ... ... dann noch ein ganz schlimmer Zwergen-Notfall. Im rosa Transportkistchen waren zwei Babys von 10 und 13 Gramm, im Mini-Gitter-Käfig zwei Brüder und in der Schuhschachtel der Zwerghamster der damals von Locke aufgenommen wurde. Er lebte tatsächlich zwei Monate in dieser Schuhschachtel
Jetzt leben sie in möglichst grossen Terrarien und können am Abend auch in den Auslauf wenn sie wollen Hier ein paar meiner Terris.
Hallo Nadja Das allerletzte Foto ist einfach . Schön haben die Hamstis es bei dir, kein Vergleich mit den teilweise quietschbunten Mini- Plastikteilen, in denen die Kleinen vorher hausten. Liebe Grüsse Claudia
Danke Claudia Julius er lebt schon länger nicht mehr Wenn ich alle Hamster zähle die bei mir gelebt haben oder noch bei mir leben (ohne die vermittelten) komme ich auf 68, also sind bereits 50 Schätzeli gestorben da ich ja momentan 18 Hamster habe ... dies alles in ungefähr 8 Jahren. Es ist schon hart, aber es macht mir immer noch Freude den kleinen Fellnasen zu helfen. Demnächst stelle ich euch die erst kürzlich eingezogene 5er Gruppe Zwerghamster vor. Ich muss noch ein paar gute Fotos machen, sie sind nämlich unglaublich handzahm und richtig relaxt, das möchte ich euch noch zeigen ... wenn ihr noch mögt
Na klar wollen wir.... Übrigens ist so ein Schuhkarton gar nicht übel, meinten meine VZM . Sie hatten sich freiwillig hinein genagt ,ich hatte ihn mit Futter befüllt in ihr Gehege getan. Hast Du jetzt noch welche ? LG Marion
Hallo Marion Ja ich habe noch zwei uralte Vielzitzenmäuse Es ist so ein süsses Foto die Mäuse in der Schuschachtel, sie lieben so Gruppenkuscheln Der Hamster hatte aber nur die Schuhschatel, also er war nur dort drin ... das ist weniger schön als so Mäuse die sich durchgenagt haben ... die verfessenen Nasen
Wie alt sind denn Deine VZM ? Sorry ,lohnt nicht ,einen separaten Thread anzufangen . Natürlich ist es indiskutabel , einen Hamster oder Maus nur in einem Schuhkarton zu halten. Wobei ich mir das echt nicht vorstellen kann, die haben sich doch in 2 Stunden durchgeknabbert ,oder nicht ? Meine letzten Hamster hatte ich vor ca 30 Jahren .Wie ist das mit der Geruchsbelästigung ? Kann mich da echt nicht mehr daran erinnern ,war aber ,glaube ich ,nicht übermässig . Wenn ich nicht zu den Kaktusmäusen gekommen wäre ,hatte ich auch schon über Zwerghamster nachgedacht .Ich hatte damals Dsungaren, was ich mir auch wieder vorstellen könnte. Und nun warte ich Deine Fotos von den zahmen Hamstis.
Sie kamen im Juni 2016 zu uns und waren seit August 2015 in einem Tierheim in Deutschland. Sie sind sicher über 2,5 Jahre alt ... wie alt genau, kann ich aber nicht sagen das sind so die einzigen Infos die ich habe. Ich muss mir unbedingt Deine Story der Kaktusmäuse durchlesen, sie sind sicher auch sehr interessant! Der Hamster in der Schuhschachtel war ein Zwerg, ein Goldhamster hätte keine halbe Stunde gebraucht um aus der Schatel rauszukommen. Warum er sich nicht rausgenagt hat weiss ich auch nicht, er hat wahrscheinlich keinen Ansatz gehabt und Zwerghamster sind schon wesentlich kleiner und können sich schon sehr schlech wehren. Geruchsbelästigung ist eiegentlich fast gar nicht, man muss zwischendurch einfach die Pipiecke säubern bzw. das Laufrad reinigen, da die Zwerge oft Radpinkler sind
Hier sind noch ein paar Fotos der extrem handzahmen Zwerghamster Es ist nicht so, dass sie nie beissen ... letztens wollte ich Janosh aus dem Auslauf nehmen und er hat mich doll gebissen offenbar hatte er keine Lust schon wieder rein zu gehen. Aber sie kommen ganz gerne freiwillig auf die Hand. Papa Janosh, er ist schon über 2 Jahre alt Mama Ludmilla, sie ist auch schon 1,5 Jahr alt "Babys" Snowie, Caramel und Chelsea ... die doch schon über 1 Jahr alt sind Anfangs Jahr ist noch eine meiner alten Zwerghamsterladys gestorben Jazzy ist sehr alt geworden und Ludmilla konnte ihr grosses Terri erben, das tröstet mich dann schon ein bisschen. @Luzie F.R. ... die VZM sind ja auch Notfellchen, es ist also nicht Off Topic
Genau.War der mit dem Tumor am Bauch. Gibt es leider noch öfters bei Hamsterchen. http://www.nagerforum.ch/threads/mein-zwerghamster-hat-einen-tumor.23950/#post-235255