Hallo Zusammen! Ich "muss" meine Schweinchen ja in drei guppen halten, da sie Drago und Yeti nicht verstehen und ich keinen der beiden ins grosse Rudel integrieren kann, da da schon vier Böcke leben! Ich bin schon froh, dass sich die verstehen. Jetzt hab ich die anderen beiden gruppen in Käfig haltung. die erste in zwei miteinander verbunden Käfigen 100x50+75x80cm (+noch eine zwischen etage). Die zweite dreier Gruppe lebt in einem Doppelstock käfig 2x 89x50cm. jetzt hab ich mir überlegt den untern Teil durch ein grösseren zu ersetzten, damit speedy auch ihre schwachen fünf Minuten richtig austoben kann! nun gibt es in der landi käfige 100x50 für 59.-, ich hab mir zwei bestellt die ich dann verbinden will! Nun meine frage: Was denkt ihr, was sinnvoller ist, der länge noch oder doch besser in der breite? der oberteil käme dann wieder obendrauf! für die anderen hätte ich auch noch einen kleinen käfig zum erweitern und auch für das "gehege" hab ich auch schon was in planug und im sommer dürfen sie dann wieder ins aussen gehege auf dem Balkon! Ich wäre froh, wenn ihr mir ein paar tipps hättet! lieben Dank schon im Voraus viele Grüsse Claudi
Hat denn niemand ein Tipp für mich? Ob ich es längs oder in der Breite verbinden soll? will ja nicht nerven aber ich wäre wirklich dankbar für einen Tipp! grüessli Claudi
Hallo Claudi, Hmmmm. Gute Frage. Also ich denke mir, dass es auch eine Rolle des Platzes, den Du zu Verfügung hast an kommt. Ich persönlich würde es in der breite machen. Oder wenn Du natürlich die Möglichkeit hast es auf beide Weisen zu erweitern dann gleich so. Je mehr desto besser.
hm das ist eine gute frage ich hatte zwei käfige zusammen auf der länge verbunden. 120x50 und 90x50 nur die frage ist ja wie es bei dir mit dem platz aussieht was du besser stellen kannst. ich persönlich würde die zwei der läge nach aufstellen dann können die schweinchen mal nen spurt von 2m hinlegen wen du platz hast....... ich konnte es nicht war aber nur ne übergangs lösung da meine schweinchen draussen wohnen
Ich würde sie der Länge nach verbinden wenn du den Platz hast. Hab mal zwei solche Landikäfige der Breite nach verbunden mit Etage für zwei Säuli und sie hatten meiner Meinung nach viel zu wenig Platz die zwei gingen sich pausenlos auf den Kecks.
Danke für eure antworten! Vom platz her geht eigentlich beides! Erst hab ich auch gedacht der länge nach, dann hab ich eben gedacht das es der breitenach besser ginge, weil ich ja dann noch den Zweiten stock auch noch oben drauf bauen will! aber ich kann ja ein gestell bauen für den oberteil und dann geht es auch der Läng nach! Meint ihr die meeris würden aus dem Käfig klettern wenn ich die gitterelemente weglassen würde? (hmmm, der kater würde die Schweinchen sicher in ruhe lassen aber bei unserem Fräulein bin ich mir nicht sicher wenn sie mal wieder nur "seich" im Kopf hat...) viele grüessli Claudi
Hallo Claudi Vor unserem Eigenbau, hatten wir auch ein Gehege das aus Zwei Meerikäfigen bestanden hatte. Wir hatten die beiden Gehege rechtwinklig mittels einer Brücke verbunden. Das ging eigentlich sehr gut. Auch war dieses Gehege oben offen, hatte also kein Gitter drauf. Wir haben jedoch auch keine weiteren Haustiere, vor deren wir die Meeris hätten schützen müssen. Ausgebüxt ist uns nur zweimal eins....aber das bestimmt nur weil das eine mal das Gehege zu nah am Boden stand, und das andere Mal der Heusack gleich daneben stand und das Meeri gleich im Heusack heu mamfen wollte. Beide Meeris haben keinen Schaden vom Ausbüxen davongetragen!! Als das Gehege etwas Höher stand, ist keins ausgebrochen! Grüessli Susanne
So, endlich ist es fertig geworden, das heisst noch nicht ganz! Den zweiten Stock möcht ich auch noch ein bisschen vergrössern, aber dafür muss ich dann ein gestell bauen, nicht das dann alles zusammenfällt! vieli Grüessli Claudi
Hallo Claudi Ich finde das immer so eine unpraktische Sache wenn ich solche Bauten sehe. Wäre es nicht schlauer Du würdest, wie ich schon mal gesehen habe, im Regalsystem (ich glaube es war ein Ikeaschrank) wenn Du so etwas hinstellen würdest? Hättest Du den nicht die Möglichkeit, etwas draussen im Garten aufzustellen?.... Gruss Karin
Ich denke Karin meint sowas. Finde ich auch ne gute Idee Wobei ich deine jetzige Lösung auch gut finde
genau! Danke gandalf! so etwas würde ich sofort auch machen müsste ich die Tiere drinnen halten. Finde das genial! Natürlich ist die Lösung von Claudi auch gut, ich fand sie einfach etwas kompliziert wenn ich so an die Reinigung denke. Aber sie wird es mit Sicherheit bestens im Griff haben
Danke fürs feedback! Ja das putzen ist dann ev schon bisschen umständlicher, aber dafür haben sie mehr platz! Ich hätte ja zwar schon noch einen Garten und die Träume sind auch da, aber mein Freund legt sich da leider noch Quer! und dann wäre es ja nur für eine gruppe! Im sommer hab ich ja auf dem Balkon ein gehege, aber mit dem doofen rasenteppich ist das im sommer schon nicht so toll,wenns regnet und im Winterzu kalt, find ich! Leider ist mir da die optimale lösung auch noch nicht eingefallen... und der platz reicht dann leider auch nicht für alle! Aber dann hab ich dann ja drinnen wieder mehr platz! So ein "Schrankteil" wäre natürlich auch cool! Vielleicht kann ich ja unseren schrank umbauen wenn wir einen neuen bekommen! Ist noch schwierig wenn der schatz nicht so freude hat an den Schweinchen, und ich bin eben eher ein Bastli und er meint dann es muss so und so werden, aber bis er mir dann hilft... Kommt Zeit kommt rat! Aber wenigstens haben sie jetzt schom mehr Platz! Grüessli Claudi