Ja, das Röntgenbild wurde von der Seite gemacht. Auf dem oberen Teil der Lunge, wo dann der Kopf kommt, ist sie weiss " verschleiert". Nach hinten zu war sie schwarz. Keine Punkte (wie bei Richi) nirgends Bölle oder Knupel. Das Herz hört sich normal an und ist auch nicht vergrössert (wie es bei Richi war ) Ich weiss es auch nicht; weiss nur, dass sie schwarz sein sollte in gesundem Zustand. Komisch ist einfach, dass er meistens Knackgeräusche macht beim Atmen und dann nehme ich ihn raus und ich höre nichts (z. B. gestern abend) Heute morgen war das Knacken wieder da, wenn auch leiser....... Würde ihm was i-wo draufdrücken, müsste das Knacken doch immer sein. Die Abendkontrolle/Medigabe steht noch aus. Habe ihn aber tagsüber immer wieder am Futter gesehen. Und- er hat Chris, als er frech war, in die Schranken gewiesen. Das macht ein sehr krankes Schwein eher nicht. Danke, wegen der Metacam/Probiotika Frage. Ich gebe es nachher beides nacheinander. Ich muss ihn schon soviel herausfischen, dass es nicht noch mehr sein soll.
Komische Geschichte. Ein Entwässerungsmittel auf Verdacht ist leider riskant, weil die ja auch auf den Kreislauf schlagen und jetzt ist es ja auch schon wieder warm. Steckt doch eine Herzproblematik dahinter, es müssen ja nicht alle mit einer Herzvergrösserung einhergehen, haben die Tiere mit hohen Temperaturen sowieso zu kämpfen. Allerdings scheint sein ganzes Verhalten, wie Fressen und Interaktion mit den Babies so normal. Hm. Also bleibt nur auf den AB-Wechsel zu bauen. Mir fällt noch als letzten Versuch Cortison ein, das darf aber nicht mit Metacam zusammen gegeben werden, also gar nicht, dann muss ein anderes Schmerzmittel eingesetzt werden. Auch sollte man es nicht lange geben. Wir haben es mal bei starkem Juckreiz glaub 5 Tage geben müssen, das hat uns die Kleine dann aber auch wirklich gerettet. Haltet durch, es kommen auch wieder bessere Tage.
Genau das ist mit ein Grund, weshalb ich Schmerzmittel und BBB auch zusammen gebe. Ich habe noch nie gehört und kann es mir auch nicht vorstellen, dass das eine Mittel das andere in dessen Wirkung behindert. Nun habe ich in der Zweibein-Apotheke nachgeschaut, wir haben Lactoferment und Bioflorin, ob da irgendetwas über Wechselwirkungen steht - es ist aber nichts dergleichen erwähnt. Da diese Mittel ja auch Bakterien enthalten und ähnlich wirken wie Bene-Bac, nehme ich an, dass du das BBB (oder was immer du verabreichst) zusammen mit dem Metacam gegeben werden darf. Welches AB erhält denn der Pelzmann nun statt Baytril? Gute Besserung für Jerry! Liebe Grüsse Claudia
Jerry bekommt neu: Chloropal (oral) Danke an alle für die guten Wünsche! Ich war gerade bei ihm und den anderen zwei. Nichts neues. Einerseits toll, dass sein Gewicht stabil ist, andererseits sch........, dass sein Geknacke auch "stabil" ist. Wie gesagt, ich warte mal den Donnerstag morgen ab und sehe dann weiter.
Dankeschön. Er hat heute morgen ein bisschen zu wenig Gewicht gehabt. Atmete aber besser. Tagsüber beobachte ich ihn und nehme ihn erst wieder am Abend heraus. Dann sehe ich, wie es ihm geht. Bin eher pessimistisch heute. Warte mal ab.
Hm ... Du hast doch geschrieben, dass es ihm, von den Knackgeräuschen abgesehen, während der Baytrilbehandlung recht gut ging. Nun hast du das AB gewechselt und Jerry scheint es, trotz weniger Knackgeräuschen, eher schlechter zu gehen. Vielleicht ist dies nur eine vorübergehende Erscheinung, vielleicht liegt es aber auch am Chloropal, denn nicht alle Schweinchen vertragen es. Blöde Sache, das ... Ich drücke weiterhin die Daumen für Jerry und hoffe, dass sich der kleine Mann bald wieder erholt. Liebe Grüsse Claudia
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Chloropal diversen Schweinchen auf den Appetit schlug. Wenn Jerry abgenommen hat, könnte er über Nacht weniger gefressen haben. Hm, wenn nun allerdings die Knackgeräusche nachgelassen haben, könnte Chloropal bei diesem Erreger besser gegriffen haben, als Baytril. Das wäre dann wirklich blöd, was man dann machen soll. Wie lange soll er denn Chloropal bekommen? Ich kann mich nicht mehr erinnern, ob es das auch als Injektionslösung gab. Damit könnte man dann den Magen-Darm-Trakt umgehen. Ich drücke auch weiter die Daumen.
So, die Abendversorgung hat statt gefunden. Zuvor gab es Gras und Löwenzahn/Giersch. Jerry hat mega reingehauen. Trotzdem hatte er 50gr. weniger, als am morgen. Er "fühlt sich gar nicht leicht an" und ist seit 12 Uhr ständig am fressen, natürlich mit Pausen, aber echt oft draussen und mümmelt. Ich frag mich gerade, ob meine Waage noch richtig funktioniert. Uuuuund, die Knackgeräusche sind weg. Hab weder knacken noch Pumppfaus-Geräusche hören können. Er hat brav sein Metacam und Probiotika genommem und "Spülwasser", was ich in die Spritzen aufziehe, damit auch alles vom Medi ins Schweinchen kommt, auch brav geschluckt. Hab noch Salat gegeben, da ging er nach der Medigabe auch dran und hat ordeli davon gefressen. Hab jetzt im Stall nochmals frisches Heu, Pellets und Karotten verteilt. So frisst er hoffentlich nachts davon und nimmt nicht weiter ab. AB gebe ich sicher bis Donnerstag, dann hab ich TÄ "Telefonsprechstunde" oder allenfalls einen Termin in der Praxis. Es ist so schwierig, die richtige Entscheidung zu treffen mit den AB's. Mich dünkt jetzt, dass das Chloropal was bewirkt, wenn die Geräusche weg sind. Hoffe, das bleibt so. Morgen früh weiss ich es dann. Heute früh hatte ich ein so ungutes Gefühl. Aber seit ich ihn ab mittag so futtern gesehen habe und auch jetzt am Abend, hat er sich so normal verhalten. Ich fahre momentan sowas von Achterbahn. Hoffe echt, er packt es. Bis morgen mal. Oh, und allen Daumendrückern viiiiielen Dank.
Davon ist auszugehen. Ich glaube ja immer noch ein wenig, dass er doch etwas Wasser in der Lunge hatte, welches das Knackgeräusch verursachte. Eine Gewichtsabnahme kommt ja auch zustande, wenn der Organismus entwässert. Also Jerry, fleissig weiter auf dem Weg der Besserung!
Hoi, Super wenn das knacken schon besser ist, wegen der Gewichts abnahme würde ich mir nicht so Sorgen Machen da hätte ich vor der Lungenentzündung mehr angst. Wie lange musst du das Chloropal geben ? Alles Gute und Daummen sind gedrückt. Lg
Weiss es noch nicht. Ich rede am Donnerstag mit der TÄ. Ich denke, 5 Tage mindestens. Erste Gabe war gestern Montag.
Hallo Jerry geht es besser. Seit Dienstag habe ich keine Atemgeräusche mehr hören können. Heute morgen war er der Erste (seit Tagen nicht mehr), der aus dem Stall kam und mir beim Wasser wechseln und Futterresten zusammenputzen zuschaute. Danach hat er mit Luke und Chris ganz normal gefressen. Gem. TÄ bekommt er das Chloropal (AB) jetzt total 10 Tage lang. Ich hoffe, sein momentan "guter" Zustand bleibt, bzw. wird nur noch besser. Bei uns ist es heute mega feucht-heiss. Nicht gerade toll für Mensch und Tier...... E schöne Nommidaag
Oh wie mich das freut, dass es Jerry besser geht! Chloropal ist ein ziemlicher "Hammer", aber wirkt sehr effektiv und wenn er es gut verträgt, dann wird er jetzt sicher ganz gesund! Weiterhin gute Besserung an den kleinen Pelzmann!
Huhu Danke der Nachfrage. Bis morgen Mittwoch muss er AB (oral) nehmen. Es schlägt ihm so bisschen auf den Appetit, hat aber (dank Probiotika??) gute Böhnchen, frisst gerne, aber zuwenig und bewegt sich im Gehege. Ist heute Nachmittag über Äste "galoppiert" und 2 m gerannt . Nimmt aber täglich ein wenig ab. Da er aber selber frisst, nehm ich das diese Woche noch hin. (Mit gespritztem Baytril hat er sein Gewicht halten/teils erhöhen, können) Ab Donnerstag/Freitag sehe ich dann, wie er drauf ist ohne Medis. (Probiotika bekommt er aber noch 2 Wochen) hoffe, es kommt gut. Ps: dafür kotzt Murphy heute schon den ganzen Tag...... ist mit Daniel gerade beim TA