Scharf beobachtet... Mal ist der Ofen in Betrieb, mal die Heizdecken eingesteckt, alles miteinander natürlich nicht, sonst werden sie noch gebraten. Aber wenn ich mit zwei schlotternden, durchfrorenen Mädels heimkomme, dann ist das sehr praktisch, damit sie sich wieder aufwärmen können. Ich dachte, Morelka sei schon ein Gförli (aber völlig verständlich, keine Unterwolle und ein total kahler Bauch), aber Smilla schlägt alle Rekorde. Sie schlottert schon nach 3 Minuten in der Kälte (mit Mänteli), weil sie als Spanierin aus Cordoba solche Temperaturen natürlich noch nie erlebt hat. Tja, der Winter ist hart für meine zwei Schlötterli-Mädels!
Smilla entwickelt sich zum perfekten Büro-Hund wie Morelka... So warten die beiden auf dem roten Teppich, wenn ich beim Mittagessen in der Kantine bin. Smilla macht einfach alles Morelka nach, brauchte ganz wenig Erklärungen dazu und schon hatte sie begriffen, was sie tun sollte.
Bei dieser Kälte (und es wird noch kälter ) braucht man gute Kleidung... Smilla traut dem neuen Pullöverli noch nicht so ganz über den Weg.
Teile ihr bitte mit, dass sie superchic aussieht!! Tja, die Füsschen sind auch das Problem meines Prinzen, wir laufen einfach ganz schnell. Ein Mäntelchen habe ich noch nicht probiert. Das liegt zwar bereit, aber er hasst so etwas. Nun hat er ja Unterwolle. Wir schauen mal, wie es weiterhin läuft. Nächsten Sonntag sollen es dann wohl 9° werden, was für ein beklopptes Wetter....:-(
Es gibt's sie schon... Nur sind sie vielleicht nicht tauglich. Auf jeden Fall ist Smilla im Overall sehr niedlich! Hat sich denn Morelka bereits an den Strickoverall gewöhnt oder ist sie "abgehärteter" und braucht keinen? https://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&ke...argid=kwd-44436552090&ref=pd_sl_2chbh8n1s4_ed Schöne Eiszeit und liebe Grüsse Ursula
Nein, Morelka kann ich solch einen Overall nicht anziehen, weil sie überall Arthrose hat, auch in den Zehen. Da würde sie gleich losschreien. Aber sie hat natürlich auch jede Menge Pullover und Mänteli, notfalls auch übereinander... Nein, also solche Schühlein ziehe ich den Mädels nun doch nicht an... meine Güte, was es nicht alles gibt!
Oh, es gibt heutzutage fast alles. Antirutschsocken z.b., für glatte Bodenbeläge. Wobei ich das auch blöd finde. Ich habe überall auf dem Parkett rutschfeste waschbare Fussmatten in Abständen verteilt, das hilft gegens Ausrutschen. Ich könnte Dir für die Trippelfüsschen der beiden Damen noch PawZ anbieten. Einmalfüsslinge aus Naturkautschuk https://shop.fressnapf.ch/de/pfotenschutz-pawz-hellgruen-xxxs-25107.html?term=pawz Richtig warm halten die natürlich nicht, aber sie schützen gegen Eis, Streusalz, Nässe. Aber ob Morelka sich die bei Arthrose anziehen lassen würde ist auch fraglich. Na ja, diese Woche müssen wir jetzt halt alle irgendwie überstehen. Das schaffen ja auch Hunde und Menschen in noch viel kälteren Gegenden. Ich liebe ja den Winter, aber um lange draussen zu bleiben, ist es jetzt doch schon zu kalt und eben der Wind ist sehr unangenehm. Selbst mein Prinz will nach einer halben Stunde wieder nachhause und Gassigehen ist für ihn sonst das Grösste.
Heute ist Smilla bereits ein Jahr bei mir, wir feiern heute Jubiläum! Aus dem verschüchterten, bissigen Käfig-Hundchen (ja, sie lebte offenbar in einem Käfig, die Narbe über der Nase und die abgebrochenen Vorderzähnchen sprechen eine deutliche Sprache ) ist eine selbstbewusste Dame geworden, die ganz genau weiss, was sie will.