Kongo Rosenkäfer

Discussion in 'Andere Tiere' started by Nils&Krümel, Jan 15, 2025.

  1. Nils&Krümel

    Nils&Krümel Benutzer

    Joined:
    May 28, 2015
    Messages:
    85
    Hallo

    Nach langer Krankheit und Wohnungswechsel, möchte ich mein neues Haustiergehege vorstellen. Darin leben Kongo Rosenkäfer. Wird später aber in ein großes Gehege 1,20m lang 1,20m breit und 60cm hoch, gewechselt. Damit die Kongo Rosenkäfer auch ein wenig fliegen können.

    Gruss

    Stefan
     

    Attached Files:

    Mira, Elvira B. and Rakete like this.
  2. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jan 30, 2010
    Messages:
    10,802
    Hatte ich auch schon, aber ungewollt. Habe Maden gekauft fur meine Echsen und die Maden haben sich dann verpuppt und dann hatte ich auch Kongo Rosenkäfer. Die riechen noch stark. Hatte sie zwei Jahre und dann sind sie gestorben.
     
    Elvira B. likes this.
  3. Nils&Krümel

    Nils&Krümel Benutzer

    Joined:
    May 28, 2015
    Messages:
    85
    Ich rieche bis jetzt nix. Asseln habe ich auch noch. Die kommen aber erst wenn es dunkel wird. Oder wenn ich Wasser sprühe, kommen sie auch raus.
     

    Attached Files:

  4. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jan 30, 2010
    Messages:
    10,802
    Fliegen können sie nicht weit, aber wenn sie losfliegen surrt und schwirrt es und macht es relativ laut.

    Wegen Geruch. Das habe ich mit Google gefunden:

    Diese Käfer sind leicht zu brüten und sind für Anfänger zu empfehlen. Jedoch sondert dieser Käfer einen leichten Geruch mit Flüssigkeit ab, der aber zu ertragen ist. Außerdem sollten die Käfer sowiso nicht immer herausgenommen werden.

    Ps. Ich züchte auch seit 4 Jahren argentinische Waldschaben. Habe ca 50 Stück. Sie dienen als Futtertiere für meine Bartagamen.
     
    Last edited: Jan 16, 2025
  5. Nils&Krümel

    Nils&Krümel Benutzer

    Joined:
    May 28, 2015
    Messages:
    85
    Nö fliegen nicht so kontrolliert und schnell. Zum Glück, kann man sie gut wieder einsammeln, wenn ein Käfer entwischt. Wahrscheinlich wenn man sie zu fest anfasst oder stresst, spritzen sie do einen Geruch aus. Ist mir aber bis jetzt nicht aufgefallen.

    Ich war am 15. Dezember an der Terraristik Ausstellung in Oberglatt. Da hat es auch Bartagamen gehabt. So gelbliche. Die hält man auch einzeln wie beim Hamster? Aber mein Gehege ist zu niedrig. Müsste höher sein als 60cm. So 80cm bis 1m hoch hat man mir gesagt.
     

    Attached Files:

  6. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jan 30, 2010
    Messages:
    10,802
    Bartagamen hält man auch nicht in Gehegen, sondern in Terrarien mit Sand und der richtigen Beleuchtung mit UV Licht. Ja, kann man einzeln halten, geht aber auch anders. Muss man sich aber zuerst genau erkundigen wie sie zu halten sind etc. Die legt man sich nicht einfach so spontan zu. Mein Terrarium ist 2.40 m lang und 60 tief und 90 hoch.
     
  7. Nils&Krümel

    Nils&Krümel Benutzer

    Joined:
    May 28, 2015
    Messages:
    85
    Ja einfach so kaufe ich kein Tier. Ich habe nun mal ein Gehege da, das sehr teuer war. Der Bau wurde kurz vor meiner Krankheit und Wohnungswechsel gemacht. Eigentlich für Hamster. Aber irgendwie habe ich das gesehen. Mein Arzt rät auch davon ab. Da Hamster ab 1 Jahr schon krank werden können, wie Tumoren usw, sei das nicht sehr kostengünstig. Da ich jetzt eine 100 IV Rente habe und nicht mehr viel verdiene. Irgendwie suche ich eine Lösung für mein 1,20m x 1,20m Gehege. Obwohl ich jetzt nur noch eine 2 Zimmerwohnung habe, vorher 3 Zimmerwohnung, habe ich trotzdem mehr Platz für ein Gehege. Da ich ziemlich abgespeckt habe mit den Möbel. Ich könnte vom Platz her, sogar noch anbauen auf 1,80m lang.
     
  8. Nils&Krümel

    Nils&Krümel Benutzer

    Joined:
    May 28, 2015
    Messages:
    85
    Die Kongokäfer sind lieber auf der Decke und klettern dort rum. Habe mal gezählt. Bis jetzt sind es 12 Stück.
     
    Jeberino, Mira and Elvira B. like this.