Blind was nun?

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Kuschelbär, 26. März 2007.

  1. Kuschelbär

    Kuschelbär Benutzer

    Registriert seit:
    8. November 2006
    Beiträge:
    76
    Liebe Fories
    Ich brauche eure Hilfe! Als ich am Samstag "Meeriekontrolle" machte war alles noch in Ordnung. Später ging ich nochmals Heu auffüllen und da fiel mir Angels Auge auf. Es war weiss und hatte einen "Schlitz" auf der Hornhaut. Ich habe es sofort mit warmem Wasser ausgewaschen. Heute (Montag) ging ich mit ihr zu TA, er gab mir 2 Salben eine mit Vitamin A und eine Antibiotika Salbe, diese muss ich nun abwechselnd alle 2 Stunden auftragen. Das ist auch kein Problem..meine liebe Angel heisst nicht um sonst Angel:d040: :o020:
    Vermutlich kommt der Schlitz von einem anderen Meerie. Angel wird Blind bleiben auf diesem Auge. Am Fr. muss ich nochmals zum TA mit ihr. Wenn es sich bis dahin nicht verbessert verliert sie ihr Auge...das würde heissen sie müsste ein künstliches Auge bekommen. Einen solche Operation wird bei Meeris jedoch viel zu aufwändig und zu gefährlich. (Schilderung des TA)::6 :3:

    Ich weiss nicht ob sie mit der Blindheit auf dem rechten Auge zurecht kommt. Sie wohnt in einer gemischten Gruppe 3m und 3w. Diese schubsen sie schon mal umher. Draussen findet sie sich nicht gut zurecht. Wird sich das regeln ist die Gruppe ein Problem? Können noch weitere meeris dazukommen?
    Muss ich etwas besonderes beachten? Wie kann ich meiner Angel sonst noch helfen?

    Vielen Dank jetzt schon!! Drückt die Daumen!
     
  2. Zamba

    Zamba Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    1.280
    Hallo Sara

    ui das tut mir aber leid für deine Angel.
    hättest Du die Möglichkeit sie mit einem kleinen Kastrat zu separieren?
    Ich denke mir das sie lernen wird damit zurecht zukommen.
     
  3. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Ich hab schon ein Meeri gesehen, dass auf beiden Augen völlig blind war und man sah es ihm vom Verhalten her auf den ersten Blick gar nicht an. Deine Angel wird auch mit nur einem Auge sehr gut zu Recht kommen. Dass mit dem künstlichen Auge dünkt mich eher komisch, wusste gar nicht das man das macht. Ansich kann man auch das Auge rausoperien und zunähen.
    Ich drück deiner Kleinen auf jeden Fall die Daumen, dass sie keine Op haben muss. Aber wegen der Blindheit musst du dir nicht so Sorgen machen, das packt sie schon auch mit nur einem Auge.
    Glg Annina
     
  4. Franziska

    Franziska Guest

    Hallo Sara,

    Du hast gute Chancen, dass sich Dein Meeri an das einäugige Leben schnell gewöhnen und dann keinerlei Probleme mehr haben wird.

    Lies mal hier - hier ging es schon mal um ein Schweinchen, das auf einer Seite nichts mehr sehen kann: http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=3070

    Wenn Du sicher bist, dass es im Rudel mit 3 Männchen und 3 Weibchen friedlich und harmonisch genug zugehen, würde ich keine Tiere separieren - jedenfalls ganz bestimmt nicht wegen des Augenproblems.

    Alles Gute für Angel und liebe Grüsse, Franziska
     
  5. Kuschelbär

    Kuschelbär Benutzer

    Registriert seit:
    8. November 2006
    Beiträge:
    76
    Danke für eure Antworten! Ja ich hätte wenn es sein müsste schon die möglichkeit sie zu separieren mit einem Kastraten!
    Leider gibt es schlechte Neuigkeiten: Angels Auge blutet!::6 Habe sofort mit dem TA telefoniert. Nun muss ich warten bis morgen und dann nochmals zu ihm gehen...es besteht nur noch ein kleiner Hoffnungsfunke...ich könnte heulen...wenn das Loch bis morgen nicht zu ist muss sie erlöst werden:3:
     
  6. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hallo Sara

    Nein, sie muss ganz bestimmt noch nicht "erlöst" werden, das ist kein Grund, ein Meerie nur wegen Einäugigkeit einzuschläfern!!!
    Das Loch wird bis morgen höchst wahrscheinlich noch nicht zu sein, so schnell geht das nicht!

    Ich hatte schon vollblinde Meeries im Rudel sowie meine einäugige Watoba, die über 9 Jahre alt geworden ist. Auch sie hatte mit 8 Jahren eine schlimme Verletzung, der Augapfel war richtiggehend durchstochen und das Auge lief aus.
    Das war ein sehr langer Prozess, den ich ihr mit intensiver Behandlung mit Antibiotika, Schmerzmitteln und Päppeln erleichtern konnte.
    Da sie bei diesem Unfall (keine Ahnung, wie das eigentlich geschehen konnte), bereits über 8 Jahre alt war, war es zu riskant, ihr das Auge heraus zu operieren. Es hat sich aber nach 3 Wochen "selber organisiert" und war dann nur noch ein Schlitz.
    Ich suche später am Abend noch die alten Bilder hervor und zeige sie Dir.
    Also nicht verzweifeln und nicht vorschnell einschläfern. Mit Einäugigkeit kommen die Meeries im Rudel bestens zurecht.
     
  7. Kuschelbär

    Kuschelbär Benutzer

    Registriert seit:
    8. November 2006
    Beiträge:
    76
    Vielen Herzlichen Dank!::5 Das macht mir wieder Mut!
     
  8. Corinne

    Corinne Guest

    Hilfe.
    Sicher nicht einschfläfern.

    Normaler weise, wird im schlimmsten falle, das Auge einfach herrausgenommen und zugenäht, wen aber den TA meint einschläfern, würde ich allerschnellstens einen neuen TA aufsuchen, der auch etwas vom Fach versteht.

    Ich denke schon das deine Angel auch noch mit einem Auge gut zurecht kommt.
    Drück dir ganz fest die Daumen

    lg core
     
  9. Manu

    Manu VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.756
    Ich habe zwei Meeris mit nur einem Auge, die kommen genausogut zurecht wie alle andern. Und eines, die alte Morticcia, die ist seit etwa 2 Jahren auf beiden Augen stockblind. Und auch sie kommt ohne Probleme zurecht ohne dass man ihr irgend etwas anmerken würde.

    Grüessli Manu
     
  10. Zamba

    Zamba Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    1.280
    Sara,
    ich drücke Deiner Angel und Dir die Daumen.
    Ihr zwei werdet das schon schaffen.
     
  11. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Kuschelbär
    Gerne erzähle ich dir von Ovid. Er verlor sein Auge im Februar dieses Jahres. Uns erging es ähnlich wie dir. Von einer Stunde auf die andere sah sein Auge schlecht aus, die Iris ist durchgebrochen.
    Unser Ovid hat kein Kunstauge gekriegt, sondern das Auge wurde entfernt und zugenäht. Der Heilprozess verlief ohne Probleme. Nachkontrolle nach einigen Tagen und Faden ziehen nach etwa 10 Tagen.
    Der kleine Ovid popcornt, springt, rennt und tollt umher als ob er mit beiden Augen schauen würde. Er lebt mit 5 anderen in einer Gruppe. Die anderen Meeries haben ihn sogar nach der OP abgeleckt.
    Wir sind heute sehr froh, dass wir diesen Schritt machten. Er konnte seine Lebensqualität erhalten.
    Euch beiden viel Glück und guter Heilungsprozess.
    Jasmin und Claudio
     
  12. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hoi Sara

    Also, hier wie versprochen die Bilder von Watoba, damals 8,5 Jahre alt:

    Die frische Verletzung:
    [​IMG]

    Nach einem Monat Behandlung:
    [​IMG]

    Nach 4 Monaten, das Auge hat sich zu einem Schlitz verkleinert, der Augapfel ist winzig, die Tränendrüse noch aktiv.
    [​IMG]

    Watoba hatte überhaupt keine Probleme mit diesem Auge und hat sich bestens zurecht gefunden. Sie starb dann leider drei Monate später im hohen Alter von 9,5 Jahren an Nierenversagen.
    Die Behandlung bestand aus Antibiotika und Floxal-Salbe, BBB und CC zur Unterstützung der Verdauung und zusätzlich noch Vit. C (und viel, viel Zuwendung...::4 ::8
     
  13. Kuschelbär

    Kuschelbär Benutzer

    Registriert seit:
    8. November 2006
    Beiträge:
    76
    Heute Morgen waren wir beim TA. Er sagte eine OP in diesem Zustand sei nicht zumutbar...Angel würde während der OP sterben. Er spritzte ihr Schmerzmittel und ich muss immer noch salben. Morgen gehe ich nochmals zur Kontrolle.
    Inzwischen geht sie schon ins Aussengehege und frisst auch wieder...::7
    Vielen Dank an alle! Auch für die geschichten und Bilder!::8