Hallo mitenand Oh je, keine schönen Geschichten von euch beiden! Dieses Problem (allgemein Abszesse) hatten wir hier jetzt noch gar nie. Sonst viel, aber damit habe ich gar keine Erfahrungen. Ich drücke euch auf jeden Fall super fest die Daumen. Alles, alles Gute für diese beiden Fellnasen und toi, toi, toi.
vielen dank fürs daumendrücken, das können wir im moment wirklich gebrauchen. als ich vorhin tira rausgenommen habe zum fressen, hat man deutlich gehört, dass da was mit den zähnen nicht mehr stimmt, die werden ja nun recht einseitig abgenutzt. sie knirscht, aber frisst immer noch selbständig. @ nicole auch deinem schweinchen alles gute und toi, toi, toi.
Hallo Ihr Abszessschweinchen-Besitzer Auch ich drücke Euch ganz fest die Daumen, dass es Euren Meeris bald wieder besser geht. Ich hatte selber auch schon mal ein Kleinschweinchen mit einem Backenabszess. Die Sache wurde damals operiert und mit desinfizierenden Spülungen nachbehandelt, und die kleine Negrita hatte es zum Glück problemlos überstanden. Hoffentlich kommt es bei Euren Meeris auch so gut heraus. ∂gandalf/galadriel: Ich würde nochmals beim TA anrufen und mitteilen, dass die Vorderzähnchen immer schiefer werden. Vielleicht hilft es, wenn Tira zusätzlich noch ein Schmerzmittel bekommt, damit sie gleichmässiger fressen kann. Alles Gute für Eure kleinen Patienten und toi, toi, toi!
hallo zusammen wir möchten uns fürs daumen und krallen drücken bedanken. leider mussten wir unsere tira heute über die regenbogenbrücke gehen lassen.
Hallo Mike und Petra Es tut mir sehr leid für Euch, dass Ihr nun doch habt Abschied nehmen müssen von der herzigen alten Dame. Zum Glück durfte Tira am Schluss ihres Meeri-Lebens noch eine kurze schöne Zeit in Eurem Rudel verbringen - ich hoffe, das tröstet Euch ein bisschen.
Hallo Mike und Petra Oh nein!!! Es tut mir so Leid wegen Tira Liskas Abszess sieht gar nicht mal so schlecht aus im Moment... werde sie morgen nochmals der Tierärztin zeigen. Ich hoffe sehr er verschwindet und kommt niiiiie mehr!!!
Hoi zäme Ohje, das tut mir schrecklich leid, dass ihr Tira habt gehen lassen müssen ... Bei Abszessen kann man nur immer hoffen, dass sie nicht fest sind, also nicht mit dem Knochen verwachsen sind. Dann hat man wohl gute Chancen, dass das Tierchen wieder gesund wird. Aber wenn der Knochen mit im Spiel ist, dann ist die grösste Hilfe für das geliebte Meeri leider meistens das Gehenlassen und es dabei zu begleiten. Die schnüslige Tira hatte es bei euch gut und konnte diese Zeit noch geniessen. Und dafür wird sie euch beiden dankbar sein. Herzliche Grüsse und viel Kraft, Mirjam
vielen dank für die tröstenden worte. das schlimmste war für mich die entscheidung zu treffen. zu entscheiden ob tira nun sterben soll oder weiter leiden. es war schwer diesen entscheid zu treffen. aber da sie fast nicht mehr fressen konnte und nur noch haut und knochen war dachte ich es ist wohl das beste für sie. es war unser erstes meeri das wir erlösen mussten.
Hoi Mike Da kann ich dir sehr gut nachfühlen... Diese Entscheidung ist immer extrem schwierig. Die Frage, ist es zu früh oder leidet das liebe Meeri nur noch, kenne ich nur allzu gut. Ich hatte bis vor drei Jahren ein Meeri (Schnügel), das immer wieder Abszessprobleme hatte. Zum Schluss konnte er auch nicht mehr fressen und dies, weil der Abszess mit dem Kieferknochen verwachsen war. Ein Meeri, das nicht mehr fressen kann, weil es so starke Schmerzen hat und das nur noch aus Haut und Knochen besteht, führt meiner Ansicht nach kein lebenswertes Leben mehr. Deine Entscheidung war bestimmt die richtige, Mike! Ich bin ein Mensch, der für seine drei geliebten Meeri alles macht und den TA nicht scheut, aber trotzdem denke ich, dass man ein Meeri erlösen und mit lieben Gedanken gehen lassen sollte, wenn es solche Schmerzen beim Fressen hat. Eurer Tira geht es jetzt wieder gut und sie wird glücklich und zufrieden sein. Deine Entscheidung war ganz bestimmt im Sinne von Tira. Herzliche Grüsse und an euch beide, Mirjam
diese entscheidung war bei mir mit nepomuk auch so schwer. über leben und tot entscheiden zu müssen ist ein sehr schwerer schritt, den die meisten tierhalten früher oder später gehen müssen. eigentlich weiss man ja, wie man sich entscheiden sollte, schon nur zum wohl des tieres. trotzdem noch schwerer, wenn dieses tier dann doch noch ein bisschen lebenswille zeigt ... trotz allem wusste ich bei muk-muk, dass es die richtige entscheidung war. wir haben die möglichkeit, unsere sterbenskranken tiere zu erlösen und ihnen viel schmerz und leiden zu ersparen. und jedes mal wenn du einen regenbogen sehen wirst, schaut eure tira vom regenbogenland zu euch hinab und schickt euch ein bisschen trost ...