Aeste- Muss ich Moos entfernen?

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Strubeli, 3. Februar 2007.

  1. Strubeli

    Strubeli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    247
    :4: Zusammen
    Muss ich eigendlich das Moos an den Aesten und wurzeln entfernen oder würde das den Meeris nichts machen?:a015:
    Habe mir auch überlegt ob ich wohl ein paar Häuschen mit Moos einkleiden könnte, würde etwas schöner aussehen, oder habe ich da falsch gedacht?
    Danke schon mal für die Antworten!
    Liebs Grüessli
    Conny
     
  2. Sementa

    Sementa Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Januar 2007
    Beiträge:
    6

    Hallo
    Ich habe meinen Rasen vertikutiert und dabei sehr viel Moos erhalten. Weil ich nun den Rasen nicht nutzen kann, habe ich meine MS in ein Aussengehege gestzt und als Unterlage Moos hineingetan. Sie fanden das toll, denn der Boden war sehr weich. Ich glaube es ist nicht schädlich, denn es hat immer Moos im Gras und gross gefressen haben sie nicht davon.::1
    Lg Sementa
     
  3. galadriel

    galadriel Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. März 2007
    Beiträge:
    209
    Moos sollte ihnen nichts machen, als im letzten jahr noch rasen im gehege wuchs, war da auch immer viel moos dabei, am schluss war halt nur noch moos da der rasen war weg.:203: :203:
    hat den meeris jedenfalls nichts geschadet.
     
  4. Doris

    Doris Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. September 2006
    Beiträge:
    755
    Moos im Rasen

    hallo
    nein das Moos im Rasen tut den Meeris nichts im Gegenteil meine lieben es sich darauf zu legen wenn es am Abend kühler wird.
    Fressen tun sie es eigentlich gar nicht und das ist doch gut so dann wächst wenigstens noch etwas im Auslauf!
    Lauf doch mal selber barfuss darauf herum und Du wirst merken wie weich das Moos sich anfühlt.
    Gruss
    Doris